Ein Verfahren zur Todesstrafe dauert, zumindest in Ländern, die die Menschenrechte akzeptiert haben, zum Teil Jahrzehnte.Zitat von Pursy
In den Staaten kostet es definitiv mehr als lebenslang.
Gerichtsverfahren sind seeehr teuer. Und wenn sie wegen solch endgültiger Strafen wie der Todesstrafe extremst gründlich gemacht werden, steigern sich diese Kosten nocheinmal ordentlich.
Man hat aber schon festgestellt, dass die Abschaffung der Todesstrafe in einigen Ländern tatsächlich die Kriminellenrate gesenkt hat!Zitat
Btw, von "abschreckender" hab ich nie gesprochen
Und durch Verrohung sogar recht wahrscheinlichZitat
Imho isses womöglich sogar genau andersrum, dass die Todesstrafe für jene Verbrechen sorgt... (unter anderem, als zusätzlicher Faktor, natürlich nicht allein)Zitat
Ich mein, die USA ham Todesstrafe und Militär in Massen und die Polizisten dürfen härter rangehn und alles... nach Volksmeinung wäre doch zu erwarten, dass eine solch harte Führung dafür sorgt, dass es weniger Verbrechen als in Deutschland gibt. Aber genau so ist es augenscheinlich ja eben nicht!
Natürlich gibts es andere Gründe. Beispielsweise die extrem ungerechte Geldverteilung dort die Verbrechenstaten manchmal als einzige Chance für manche Menschen übrig lassen (wobei Gewaltverbrechen dazu natürlich nicht zählen)
Das Problem ist halt, öh welche Eltern erziehen ihre Kinder zu Triebtätern? Welche Eltern sagen ihren Kindern: Werdet Triebtäter? (jaja ich weiß, stark versimpelt)Zitat
Triebtäter sind oftmals Menschen, die vollkommen harmlos wirken und alles... wenn es ein erzieherisches Mittel dagegen gäbe, wär ja prima aber ich bezweifle einfach mal, dasses das gibt