Tja... perfektion Anstreben ist natürlich schwer, aber mein Entwurf, diesem unerreichbaren Ziel möglichst Nahe zu kommen, sähe etwa so aus:

Punkt 1: Die Welt

Die Welt sollte so aufgebaut sein, dass sie auch in dem Kopf des Spielers existieren kann, und statt simpler Fiktion wirklich das Element "Realismus" in eine andere Dimension entführt, weg von der einfach ausgedachten Welt mit Anlehnung an die unsere, hin zur Fantasiewelt, die sich nur in ihrer Größe und ihrer Vielfalt der Erde ähnelt. Verschiedene Völker, verschiedene Kulturen, verschiedene Werte, verschiedene Landschaften.

Außerdem muss man einer Welt ihr jahrtausendelanges Bestehen ansehen können. Alles muss lebendig und eigenständig aussehen, als ob es schon seit Jahrhunderten genau so funktioniert hätte. Natürlich hat sich das Äußerlich in jedem kleinen Detail zu zeigen. Es soll alles so authentisch wie möglich wirken, so dass der Gesamteindruck perfekt ist, und dem Spieler eine wirklich nie dagewesene völlig neue Welt bietet, die geschichtlich wie kulturell ein unverwechselbares Gesicht aufweisen kann, und den Spieler in jeder Hinsicht auf eine Reise ins unbekannte entführt.
Natürlich trägt dieser Punkt entscheident zu der ohnehin angestrebten fesselnden Atmosphäre bei.

Punkt 2: Die Story

Generell sollte sie nicht auf etwas getrimmt sein, sondern ein gesundes Maß an Spannung und Gelassenheit aufweisen. Weder soll man den Eindruck haben, dass alles eine sofortige Handlung erfordert, noch soll man den Eindruck haben, sich für alles Zeit lassen zu können. Außerdem muss das Geschehen "wirklich" wirken. Auf der ganzen Welt passieren durchgehend Dinge, die Orte verändern sich, und die Geschichte wird überall anders aufgefasst. Das trägt natürlich zur Lebendigkeit der Welt bei.

Die Geschichte muss in ihrer Handlung jetzt nichts bestimmtes beinhalten. Zumindest habe ich keine konkreten Vorstellungen in dieser Hinsicht. Jedoch sollte sie, wie ich es oben beschrieben habe, sowohl spannend als auch ruhig sein. Vor allem aber sollen alle Charaktere in ihr eine starke Präsenz haben, und in das Geschehen integriert sein. Es soll nicht so sein, dass die Hälfte der Charaktere schon nach ein paar Stunden Spielzeit nur noch pro forma mitreisen, und nichts weiter zu sagen haben.

Punkt 3: Charaktere

Allem voran sollte jeder Charakter eine ganz eigene Persönlichkeit aufweisen können. Dazu gehören eigene Interessen, eigene Ansichten, eigene Werte, eigene Ideale, eigene Sprachweise, eigene Gestik, eigene Geschichte, eigener Hintergrund. An jedem Charakter soll man sehen, dass er ein Leben vor der Reise hatte, und von eigenen Erlebnissen berichten kann. Sie sollen Eltern haben, Freunde, Feinde, Bekannte, und nicht einfach nur wie ein Sandkorn in der Wüste da sein, und sich der Truppe anschließen.

Es sollten auch möglichst keine Charaktere sein, die irgendein Klischee ausfüllen, und in ihrer Art nicht in eine typische Form passen, wie etwa der ausgeflippte Punk, das nervende Girlie, der schweigende Einzelgänger usw. Jeder Mensch ist in seiner Person einzigartig und hat einen einmaligen Lebenslauf, und genauso sollten auch die Charaktere sein.

Punkt 4: Gegner und Extragegner

Allegemein sollten die Gegner in ihre Umgebung passen, und jeder sollte von den Stärken und Schwächen ein wenig anders sein. Vor allem aber sollen nur die wenigsten Gegner durch ständiges Knopf/Tastendrücken zu besiegen sein, sondern stets die Aufmerksamkeit des Spielers erfordern, und ein abwechslungsreiches Verhalten an den Tag legen. Damit einhergehend sollte das Kampfsystem natürlich auch etwas lebendiger sein, allerdings nicht übertrieben hektisch sondern taktisch und anspruchsvoll. Natürlich auch nicht übertrieben langsam und stockend.

Extragegner sollten in jedem Fall vorkommen, und abseits des gewöhnlichen Endgegners eine besonderer Herausforderung darstellen. Allerdings sollten sie nicht stupides Trainieren erfordern, sondern vor allem das Denken und Taktieren. Sie sollten in ihrem Kampfverhalten und in ihren Angriffen außergewöhnlich stark, vielseitig und manchmal auch überraschend sein. Erst dadurch würde ein solcher Gegner einen besonderen Reiz ausmachen, und sich von allen anderen abheben.

Punkt 5: Kampfsystem und Abilitys

Hier habe ich keine bestimmten Vorstellungen. Wie ich mir das Kampfsystem vorstelle habe ich ja bereits erläutert, und zu dem Rest weiß ich es noch nichts so genau. In jedem Fall sollte aber ein gewisser Freiraum vorhanden sein. Was vielleicht noch erwähnenswert wäre, wär natürlich meine Vorliebe für sichtbare Gegner auf der Karte statt unvorhersehbare Zwischenkämpfe, aber das ist ja eigentlich jedem lieber.

Punkt 6: Akustik und Optik

Die Grafik sollte neueste Technologie sein, wie sie die Next-Generation-Konsolen bieten. Nicht weil ich einen besonderen Wert auf gute Grafik lege oder dies für mich Spielspaß ergänzt oder gar ersetzt, sondern weil sich so die Dinge besser darstellen lassen, denn für ein perfektes RPG der Neuzeit muss auch der optische Eindruck stimmen. Durch Lichteffekte und aufwendige Videos kann man die Atmosphäre besser unterstreichen, und durch die besseren Möglichkeiten kann man der Liebe zum Detail mehr Spielraum geben.

Was die Musik angeht, sollte der Stil nicht durchgehend sein (auch wenn das für etwas mehr Charme sorgt) sondern abwechslungsreich und vielseitig sein. Neben Chorgesängen und Orgelspiel müssen auch Metalklänge und Folk her, und hier und da vielleicht ein wenig Techno oder Samba. Insgesamt soll dadurch jeder Ort und jede Szene eine ganz eigene Charakteristik haben, und alle Szenen, die dann die gesamte Geschichte bilden, auch in dieser Hinsicht unvergesslich machen.

Punkt 7: Sidequests und Mini-Games

Sämtliche optionalen Gegner sollten mit einem Sidequest zusammenhängen (aber nicht umgekehrt) und dadurch eine eigene Mystik aufbauen, und dadurch dem Spieler einen bleibenden Eidruck hinterlassen. Ich finde es einfach blöd, wenn man einen solchen Gegner bekämpft, ohne jemals im Vorfeld was über ihn gehört zu haben.

Was Mini-Spiele angeht, sollten sie nur Spaß machen, nicht zu schwer sein, und vielleicht auch auf lange Zeit motivieren, ohne Eintönig zu werden. Aber insgesamt sollen sie keinen übertrieben hohen Stellenwert haben, und schon gar nicht zu schwer bis unschaffbar sein.

Aber auch die Hintergrundgeräusche müssen stimmen, und zur Umgebung passen, wie etwa unterhaltende Leute, Straßenlärm, Vogelgezwitscher, Windrauschen usw.

Vorerst fällt mir mal nichts weiter eigenes ein. Reicht ja auch fürs erste. Die anderen lese ich mir morgen durch. ^^