Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Der Totengräber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Apotheose
    Achja und @M-P

    Da du Kafka beurteilst, hoff ich mal schwer das du ihn schon gelesen hast. Und damit kategorisiert du dich selbst gerade unter die Idioten :P Auch wenn ich weiss, dass du jene meinst die ihn gerne lesen.
    sicher hab ich ihn gelesen (das übliche, die verwandlung und das schloß) und daher weiß ich auch, wie überbewertet er ist. sicher, da ist schon die ein oder andere coole kranke sache dabei, aber überzeugend fand ich's nicht. da les ich lieber lovecraft (wo einem wirklich der angstschweiß runterrennt und man wirklich irgendwie wahnsinnig wird, wenn man's liest) oder poe. oder halt king.

    hohlbein find ich auch scheisse. naja, ich könnte jetzt hunderte von autoren (z.b. kerouac oder burroughs oder ginsberg) aufzählen, die mir weitaus besser gefallen haben als kafka. aber das bringt glaube ich nichts.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Aber in der Neuzeit ist er sicher einer der grössten Schriftsteller des Horror Genre. Aber hatte er wirklich auch so viel Einfluss auf die Literatur wie Faulkner, Shakespeare oder Hemingway. Auf das Horror Genre sicher, aber ich denke wohl kaum auf die Epoche einer Zeit oder auf die Weltliteratur.
    warum sollte der erfolg dieser leute sie besser/wichtiger für mich machen? es ist nunmal so das es mich nicht besonders interessiert, wie sehr irendwelche autoren die sogenannte weltliteratur beeinflusst haben, das muss schließlich nichts positives sein. bestimmte fernsehserien beeinflussen auch das leben von millionen jugendlicher, aber sind sie darum besser als irgendein lars von trier film, von dem diese leute nichtmal gehört haben? oder als ein "from dusk till dawn", der 2 stunden flache, aber geile unterhaltung bietet? nein, meiner meinung nach nicht. das heißt nicht, das ich "weltliteratur" rigeros ablehne, wenn mir etwas gefällt, dann gefällt es mir, aber ich erhebe sie nicht automatisch über weniger erfolgreiche oder von sogenannten literaten anerkannten autoren.

    Zitat Zitat
    Und das du ein King Fan bist, erkennt man ja schon an deinem Namen. Kannst du das also noch objektiv bewerten?
    ne, der name kommt eigentlich gar nicht von "es" (auch wenn das ein tolles buch ist)


    und mach dir keine sorgen, ich nehm hier nix beleidigend oder persönlich.
    Zitat Zitat
    Und das mit Rose Red heißt im Deutschen "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer", falls es jemanden interessiert. Amazon ist doch irgendwo informativ.
    Welches ebenfalls nicht von King sondern von ridley pearson im auftrag von king geschrieben wurde king hat nur das drehbuch für die fernsehserie geschrieben^^

    heißt das jetzt, das du gar kein buch von king kennst?^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Hngh. Jetzt bringst du mich aber zum Überlegen, vor allem weil ichs auch auf Amazon nicht finde. Entweder verwechsle ich den Titel oder den Autor (Mag aber beide nicht besonders ), es ging um so einen Fotographen und eine ziemliche Psychostory mit schwarz angemalten Wänden und einem Irrenhaus, wenn ich mich recht entsinne. Eingeprägt hat sich nur ein Foto von einer Frau, die vom Panzer überollt wird.
    Du verwechselst den Autor.

    Außer mir noch jemand hier, der Koontz besser findet als King (das eigentlich Thema des Threads scheint sowieso irgendwo zwischendrin unter die Räder gekommen zu sein )?

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper
    Du verwechselst den Autor.

    Außer mir noch jemand hier, der Koontz besser findet als King (das eigentlich Thema des Threads scheint sowieso irgendwo zwischendrin unter die Räder gekommen zu sein )?
    koontz fand ich bis zum dritten buch das ich gelesen habe gut. leider wiederholten sich seine handlungen immer. leute die wegrennen, irgendne "verschwörung", meistens ein golden retriever...naja, hab 8 oder 9 bücher von ihm gelesen, aber eher aus langeweile. find ihn einfach zu einfallslos^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •