Boah, das ist mal sau schwer hier zu folgen!
Erst Kelven lesen, dann die Antworten, gleich danach Kelvens Fragen zur Kritik an der Kritik der Kritiker...
und danach nochmal überlegen was überhaupt die Ursprungsfrage war und bemerken, dass es nicht um "Kritik" sondern um "Toleranz" geht

Wenn ich das jetzt so für mich zusammenfasse, sind folgende Aussagen Gold wert:
Zitat Zitat von Kelven
Nach fast 30 Jahren auf dieser Welt kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass Menschen sich meistens nicht logisch und nachvollziehbar verhalten.
Zitat Zitat von Princess Bisi
Wenn ein jemand mit einer Storywendung nicht einverstanden ist, dann ist er mehr in der Geschichte involviert, als jemand,der alles hinnimmt.
Zitat Zitat von MagicMagor
Ich denke aus jeder schlechten bzw. simplen Story kann man ein richtig gutes Spiel machen (zB. Mario), während man selbst mit der besten Story noch ein richtig schlechtes Spiel hinkriegen kann.
Zitat Zitat von Daen vom Clan
Man kennt den Trailer, den Klappentext oder die Beschreibung der Geschichte und malt sich bereits in Gedanken die "weißen Flecken" von der Landkarte der Erwartung und befüllt sie mit eigenen Interpretationen.
Zitat Zitat von Ascare
Es kann sein, dass ich in einer Spielvorstellung eine Story lese die mir gefällt, ich aber dann das Spiel spiele und nach 10 Min. beende, weil die Story nicht der Qualität entspricht, die ich mir erhofft habe.
Zitat Zitat von Pilo
Man kann eine Geschichte erst bewerten, wenn sie erzählt wurde. Und das sollte man im Spiel tun, nicht im Vorstellungsthread.
Zitat Zitat von Davis Pryde
Objektiv wird man nie kritisieren können.
Zitat Zitat von Davis Pryde
Natürlich müssen wir missionieren, denn wir denken, wir wüssten es besser.
Die Frage, die sich hier natürlich auftut, ist ob es überhaupt Sinn macht seinen eigenen Geschmack durchzudrücken. Und wenn, welchen? Schließlich hat ja keiner was davon ein Spiel leicht verbessern zu lassen, das er durch die Vorstellung eh schon kennt. Der Grund ist, dass wir einfach anstoßen wollen. Nur leider hat das meist wenig mit einer fairen Kritk und damit überhaupt nichts mit Toleranz zu tun.
Ich persönlich bevorzuge scheinbare "plot holes", die sich im Nachhinein als notwendige Storyelemente entpuppen. Solche Geheimnisstuereien finde ich einfach nur genial und sind der Grund warum Toleranz gegenüber anderen Stilen meiner Meinung nach nicht groß genug sein kann. Man weiß ja schließlich nie, was am Ende heraus kommt.

Mehr Toleranz!


Und nochwas:
Zitat Zitat von .matze
Oh man, ihr schreibt zu viel!