Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Welche Stories findet ihr gut?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Zitat Zitat von Kelven
    "Wichtig" werden Mainstreambücher für die Entwicklung der Literatur wohl wirklich nicht sein; das stimmt.
    Nicht mal da kann man sich sicher sein: Ich nehme mal als Beispiel die "Gothic Novels" des frühen 19. Jahrhunderts. Von den "Dichtern und Denkern" als Räuberpistolen abgestempelt, hatten sie einen maßgeblichen Einfluss auf die deutsche Romantik und die französische Décadence. Ich denke, ohne "Frankenstein", hätte sich die Geschichte der SF grundlegend anders entwickelt, und "Dracula" ist aus der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts gar nicht mehr wegzudenken.

    Was haben Goethes "Meister" oder seine "Wahlverwandschaften" dagegen vorzuweisen?

    Was das eigentliche Thema des Threads angeht: Ich zäle mal meine Vorstellung der "perfekten" RPG-Story der Reihe nach auf, wobei jeder Punkt auf den vorhergehenden aufbaut:

    1. Innere Logik:
      Das Grundgerüst jeder Geschichte: Stimmt das Setting, sind die Entscheidungen der Figuren nachvollziehbar? Wenn eine Geschichte nicht glaubhaft ist, gibt es nur noch sehr wenige Möglichkeiten, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
    2. Spannung:
      Da geht es um das Dan-Brown-Niveau: "Zieht" die Handlung genug, damit der Spieler am Ball bleibt?
    3. Emotion:
      Im Idealfall lacht sich der Spieler vor seinem Rechner kaputt, oder fängt zu heulen an.... am besten beides gleichzeitig.
    4. Message:
      Tjoa, das wäre dann die Königsklasse, die "Quasi-Literatur" - sollte es ein Computerspiel mal schaffen, mich über das Spieleerlebnis hinaus zum Denken anzuregen, quasi über das Leben, das Universum und den ganzen Rest zu referieren, ziehe ich meinen Hut - ich warte auch bei kommerziellen Spielen auf dieses Erlebnis.


    So, das ist meine Meinung zum Thema; Ich lege keinen Wert auf durchkonstruierte Plots und Charaktere, wo man andauernd mit kalt servierten Überraschungen konfrontiert wird - am Wichtigsten ist für mich persönlich, dass es sich "echt" anfühlt. In meiner oben aufgeführten Liste ist daher nur "Punkt 1" wirklich wichtig, der Rest steigert das Erlbenis nur noch ein wenig.

    Daher bin ich auch der Meinung, dass jemand, der zumindest die "Innere Logik" im Griff hat, storymäßig nicht abgetraft werden sollte, wenn aber nicht mal das funktioniert, kann man den Autor meinethalben auch mehr oder weniger unfreundlich darauf hinweisen, dass in seinem Konzept der Wurm ist.

    Geändert von Grandy (22.08.2006 um 02:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •