Das war der Quake 1 Port für die PSP... Da wurde nichts emuliert. Homebrews sind einfach nur von Usern erstellte Programme. Du kriegts vllt. Windows emuliert (~10min Boot) und könntest darauf rm2k Spiele laufen lassen (DX wird dann wohl auch emuliert...). Quake konnte auch nur geportet werden, weil das vor Jahren GPLed wurde. Der rm2k wird sicher nie Open Source sein. Man könnte höchstens 'ne eigene rm2k engine basteln. Dann müssten aber erstmal alle Formate entschlüsselt werdenZitat von Kamikaze
.
Wie denn, wenn das Ding völlig andere Formate wie der rm2k nutzt? Ausserdem hat das Ding bestimmt kein Filesystem. Sollte also schwer sein die Sachen erstmal da drauf zu kriegen.Zitat von @lex