Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: RPG-Games auf dem Handheld

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn man Makerspiele auf der PSP zum laufen bringen wollte, müsste man die RPGRT.EXE mit einer Ausführungsdatei ersetzen, die die PSP versteht. Und dann bleibt immernoch die Frage ob die PSP überhaupt darüber Midis verdauen könnte. Allerdings glaub würd das Teil, bei aufwändigeren Spielen auch ziemlich inne Knie gehn. Mei manchen MegaDrive Roms, kriecht das Teil auf 30Fps und weniger rum. (könnt aber auch dran liegen, dasses halt nen Emu ist)

  2. #2
    Emus sind eben eine sehr aufwändige Sache.
    Wers nicht glaubt ,sollte mal versuchen Final Fantasy X auf dem PC zu spielen.

    Aber vielleicht bringt ja Eb! einen Maker für die PSP raus,immerhin beliefern sie ja auch japanische und amerikanische PS2 Konsolen mit ihren Makern.


    Auf dem Pocket RPG Maker werden andere Dateien verwendet,sodass die wohl inkompatibel sein sollten. Allerdings könntest du dir ja die Mühe geben und ein 2K Spiel auf den Pocket Maker nachstellen.
    Viel Erfolg.

  3. #3
    Aber ein RPG-Maker für HandHelds wäre nunmal etwas anderes, als die Möglichkeit RM2k Games darauf zu zocken. Naja das Enterbrain für die ganzen Systeme Maker rausbringt, halte ich für so sicher wie das Amen inner Kirche. Gibt ja schließlich auch einen fürn GBC.

  4. #4
    Bedenke aber auch, dass die "Pros" die Sachen so toll scripten, dass selbst mein AMD 64 3200+ in die Knie geht. Ich bezweifle stark, dass sowas dann noch auf nem Handheld laufen würde (So unterschiedlich x86 und ARM sein mögen).

  5. #5
    ich hab mir jetzt mal den rpg-maker für den handheld angeschaut und er arbeitet ganz gut und relativ flüssig aber könnte man nicht über diesen rpg maker dann auch die normalen spiele die auf dem pc erstellt wurden spielen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •