@Sephiroth's Angel
Es ist doch ein natürlicher Drang des Menschen, nämlich das Streben nach der Antwort auf die Frage, wer er wirklich ist; diese Suche ist mit dem Namen Selbstfindung gekennzeichnet und ich glaube, auch die kollektive Menschheit hat diesen und in der Wissenschaft und Forschung findet er seinen Ausdruck. Es gibt aber auch das individuelle Streben eines jeden, bei einem jeden unterschiedlich ausgeprägt, nach seinem Selbst, was er in dieser Welt verkörpern möchte und auch schließlich verkörpert. Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist die Suche nach einer Antwort, die uns Antwort geben sollte, welchen Platz wir hier in der Welt dieser Wirklichkeit einnehmen.Zitat
Du bist stetig im Zustand einer Krankheit, fühlt du dich krank, geschwächt von deinem Dasein. Aber eine Krankheit stellt doch auch immer einen Heilungsprozess da; warum hat man deiner Meinung nach diese Krankheit auferlegt bekommen oder ich richte auch die Frage nur an dich, warum bist du krank geworden?Zitat
Gefühllos bedeutet für mich die Aufgabe jedes individuellen Strebens, die Aufgabe meiner Existenz; Gefühle sind für mich mehr als nur Ausdrucksformen in der zwischenmenschlichen Beziehung. Gefühle werden bei mir schon bei der einfachsten Betrachtung geweckt. Gefühllos sein, hieße für mich die Schönheit der Dinge nicht mehr sehen zu können, stumpf im Herzen zu sein, ein lebenlang zwar in der Welt zu leben, aber nie mit der Welt zu leben. Ein blindes, taubes, stumpfes Wesen, das irgendeinem rationalen Streben sein Leben geopfert hat, ist Ausdruck dessen.Zitat
Wieso Schuld? Wer hat daran Schuld? Sind die Dinge nicht wie sie sein müssen? Wieso gibt der Mensch immer Verantwortung ab? Warum suchen sie sich einen Teufel, der an dem Schlechten in der Welt Schuld sein sollte? Warum suchen sie sich einen Gott, der Heil bringen soll? Gut und Böse als Ausdruck eines überirdischen Machtgefüges? Nur weil der Mensch in seinem Handeln eingeschränkt ist, muss es noch lange nicht heißen, dass transzendentale Kräfte am Werk sind; wir bezeichnen auch nicht kollektive Effekte als Gott oder?Zitat
Was ich damit sagen will, wieso meinst du, dass irgendwer Schuld hat, dass die Menschen so sind wie sie sind und dass es sie gibt?
Du bist ein Säugling, wenn du auf die Welt kommst und nur weil das unter dem Begriff Mensch fällt, heißt das noch lange nicht, dass du bereits als Erwachsener auf die Welt kommst. Du kommst nicht als der Mensch auf die Welt, der du jetzt bist. Jetzt bist du ein Mensch, der 19 Jahre seines Lebens hinter sich hat, von verschiedenen Ansichten geprägt wurde und nun sich einen Glauben angeeignet hat, der für dich der Sinn des Lebens ist. Ein ganz "normaler" Werdegang, nur eben dass andere deinen Glauben, deinen Sinn des Lebens nicht verstehen, weil er nicht in ihr Gedankengerüst passt.Zitat
Sowas wie "Perfektion" gibt es für mich nicht, denn ich habe keine Ahnung was es sein soll und sehe es als Lüge an sich selbst an, das dem individuellen Entwicklungsprozess entgegen wirkt. Ich habe für mich selbst beschlossen dieses Wort nicht mehr zu verwenden.Zitat
Es soll aber nicht heißen, dass ich dein Gefühl der Perfektion in ihm kritisiere, nur dass ich Schwierigkeiten mit dem Wort habe.
Ich hätte nicht gefragt, wenn ich keine Antwort auf diese haben wollte und würde dich auch überhaupt nicht fragen, wenn es mich nicht interessieren würde. Du kannst also ruhig mehr schreiben.Zitat