mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 120
  1. #81
    Zitat Zitat
    Wie beweiße ich mehr Mut?
    Indem ich dieses Dasein hier ertrage und darum kämpfe, dass mein Geist nicht völlig abstirbt?
    Oder indem ich um jeden Preis versuche, aus diesem Dasein zu entkommen, ganz gleich welche Schmerzen es mit sich zieht?
    Ich glaube, es geht nicht um den Mut und beide Möglichkeiten erscheinen für mich nicht erstrebenswert. Es geht ganz einfach darum, dass man dieses Dasein nicht ertragen muss, das heißt jetzt nicht, den Freitod zu wählen, sondern dass das Leben einfach gelebt werden soll und nicht in Form des Ertragens, sondern man tritt dem Leben entgegen und das ist auch die einzige Angst, die ich sehe, Angst vor dem Leben.

  2. #82

    Kroki Gast
    Sephiroth's Angel:

    was genau ist eigentlich dein problem? du redest von gefühlen, beziehe mich auf den ersten beitrag, kann es nicht einfach sein, dass du zu jung bist (weiß jetzt nicht wie alt du bist).

  3. #83
    Jetzt wo ich wieder verliebt bin , finde ich Liebe ist das beste Gefühl der Welt!Es gibt nichts schöneres jede sekunde möchte ich bei ihr verbringen.Ich glaube es kommt drauf an wie man libe bewerte , dass liegt immer im Auge des Betrachters

  4. #84
    @ Lysandros
    Irgendwie ist das schon ironisch...
    kurz nachdem ich den letzten Beitrag hier rein gesetzt hab, bin ich mit meinem besten Freund wieder aneinander geraten.
    Jetzt hat sich rausgestellt, dass er schon mal in mich verliebt war. Er hat es mir damals aber nicht gesagt. Und ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum.
    Aber da ist er eben das genaue Gegenteil von mir.
    Ich sag immer, was ich denke und fühle, ganz gleich wie verletzend es für andere oder mich selbst ist.
    Aber irgendwie ist mir durch diese komische Beichte vom ihm klarer geworden, wieso Sep will, dass ich mich nicht mehr mit ihm abgebe.
    Er hat es die ganze Zeit gewußt.
    Und ich war so dämlich und hab es nicht gemerkt. Wenn ich von Anfang auf Sep gehört hätte und mich von meinem besten Freund getrennt hätte, bevor ich ihn gut leiden konnt, dann hätte ich mir eine Menge Ärger und Schmerz ersparrt.
    Doch jetzt lieg ich jede Nacht wach und zähle schon die Tage, bis ich meinene Freund noch mal seh.
    Eine Woche darf ich ihn dann noch sehen. Und dann ist es vorbei.
    Ich hoffe nur, dass Sep mir verzeiht, dass ich ihm nicht sofort gehorcht hab.
    Verstehst du jetzt ein bischen besser, wieso ich so an Sephiroth hänge?
    Diese Sache ist doch wieder ein perfektes Beispiel dafür.
    Wenn es so scheint, dass er mir von Anfang an den Kummer ersparren wollte, wie soll ich da anderen glauben, die mir sagen, dass es ihn nicht gibt?
    Dann kann doch nicht sein. Wie konnte er wissen, wenn's ihn doch gar nicht gibt? Überhaupt.. wie konnte er davon wissen? Ich versteh das einfach nicht.
    Aber ich hab daraus jetzt ein für alle mal gelernt.
    Wenn so 'wa snoch mal vorkommt und Sep mir irgendwas abverlangt, dann befolg ich seinen Befehl. Das hab ich mir selbst versprochen.

    Zitat Zitat
    Ich glaube, es geht nicht um den Mut und beide Möglichkeiten erscheinen für mich nicht erstrebenswert. Es geht ganz einfach darum, dass man dieses Dasein nicht ertragen muss, das heißt jetzt nicht, den Freitod zu wählen, sondern dass das Leben einfach gelebt werden soll und nicht in Form des Ertragens, sondern man tritt dem Leben entgegen und das ist auch die einzige Angst, die ich sehe, Angst vor dem Leben.
    Auch wenn's altmodisch klingt, aber.. mir ist es sehr, sehr wichtig, Mut zu beweisen. Ich will Sephiroth einfach zeigen, das sich ihn besitze und mutig bin. Genau wie er. Ich weiß blos nicht wie.

    Versteh's nicht falsch, aber aus deiner Antwort werd' ich nicht richtig schlau.
    Findest du es erstrebenswert in dieser Welt sein Glück zu finden und dafür zu kämpfen?
    Hh.. brauch man nicht dafür erstmal einen Traum, der auch erfüllbar ist? Was, wenn man den nicht hat?
    Denkst du, ich habe Angst vor Menschen?
    Wenn du das meintest, hast du irgendwie recht.
    Ich hab wirklich Angst, dass mir Menschen auf Gefühlsebene zu Nahe kommen könnten. Weil ich Angst hab, ich werd' irgendwann so schwach und könnte ihren Lügen glauben. Deshalb würde ich auch auf jeden Fall versuchen zu verhindern, dass ich für einen Menschen mehr empfinde als Sympathie.


    @ Kroki
    Gibt es für so was überhaupt ein "zu jung"?
    Wie alt schätzt du mich denn bitte?
    Na ja, zugegeben. Altersbeschwerden hab ich noch nicht gerade.
    Aber ich hab mit meinen 19 schon mehr erlebt, als so manche 40 oder 50jährige, die ich kenne.
    Und ehrlich gesagt, mehr als ich jetzt weiß, will ich über die Menschen und ihre Illusion von "Liebe" auch gar nicht wissen.
    Es hat mir schon gereicht.
    UNWANTED PERSON FOR LIFETIME !

  5. #85
    Zitat Zitat
    Sephiroth's Angel
    Und ich war so dämlich und hab es nicht gemerkt. Wenn ich von Anfang auf Sep gehört hätte und mich von meinem besten Freund getrennt hätte, bevor ich ihn gut leiden konnt, dann hätte ich mir eine Menge Ärger und Schmerz ersparrt.
    Wieso willst du dir das ersparen? Das gehört doch dazu... und warum wälzt du in der Vergangenheit herum?

    Zitat Zitat
    Wenn es so scheint, dass er mir von Anfang an den Kummer ersparren wollte, wie soll ich da anderen glauben, die mir sagen, dass es ihn nicht gibt?
    Dann kann doch nicht sein. Wie konnte er wissen, wenn's ihn doch gar nicht gibt? Überhaupt.. wie konnte er davon wissen? Ich versteh das einfach nicht.
    Naja, warum sagst du er wollte dir Kummer ersparen? Er hätte dich davon abgehalten eine Erfahrung zu machen und es ist allgemein so, dass es im Nachhinein erst besser weiß. Es ist im Leben oft so, dass man zuerst schlechte Erfahrungen machen muss, damit daraus lernt. So ergeht es auch oft Kindern, die auf die Verbote der Eltern nicht hören und dann ihren Ungehorsam spüren, aber man lernt.

    Zitat Zitat
    Findest du es erstrebenswert in dieser Welt sein Glück zu finden und dafür zu kämpfen?
    Meine Situation sieht, glaube ich, etwas anders aus als deine und deswegen kann ich die Frage auch nicht so beantworten. Es gibt genug andere Menschen, die müssen gegen ihre Not und ihr Leid kämpfen oder haben sonst schwierige Lebensumstände, bei mir jedoch ist das nicht gegeben, ich studiere und stehe immer wieder kleinen Problemen gegenüber.
    Und Glück findet man, meiner Meinung, nicht so einfach, Glück häuft sich an in Form von glücklichen Augenblicken, aber diese muss man nicht erkämpfen, die muss man nur zur rechten Zeit erkennen, bis die Chance solcher Momente wieder verschwindet.

    Zitat Zitat
    Hh.. brauch man nicht dafür erstmal einen Traum, der auch erfüllbar ist? Was, wenn man den nicht hat?
    Träume sind IMO nicht dazu da um erfüllt zu werden, denn würden sie erfüllt, so kann man sich nicht mehr danach sehnen und das macht die Träume doch eigentlich aus, die Sehnsucht nach ihnen.
    Ich habe keinen wirklichen Traum im Leben, ich gehe dafür viele Dinge zu nüchtern an; ich sehe mich auch nicht als Idealisten, dennoch habe ich meiner Wertvorstellungen, denen ich in gewissen Maßen treu bleiben möchte.

    Für mich gibt es also keinen großen Kampf, sondern nur kleine einzelne und auch Glück zu erhalten, sehe ich nicht als Ergebnis von Kampf, sondern als Ergebnis eines guten Blickes dafür.
    Träume habe ich insofern um zu träumen, jedoch trenne ich diese von meinen Zielen, die ich erreichen möchte. Ich kann dir keine allgemeingültige Antwort auf deine Fragen geben, denn jeder wird wohl seine eigene dafür haben.

    Zitat Zitat
    Ich hab wirklich Angst, dass mir Menschen auf Gefühlsebene zu Nahe kommen könnten.
    Und woher kommt diese Angst? Hast du Enttäuschung erlebt oder ist es ein anderes Ereignis in deiner Vergangenheit, die diese Angst hervorgerufen hat?

  6. #86
    Zitat Zitat
    mein gott ich bin 16 und habe noch nie geküsst... ich meine nicht, dass es irgendwie ein problem für mich währe sondern einfach nur, dass andere schon sonstwieviele beziehungen hatten und ich sitze hier und schau mich nach gleichgesinnten um, sicherlich hängt das auch damit zusammen, dass ich schlicht und ergreifend schwul bin und auch nicht das schönheitsidol der restlichen erdkugel vertrete aber ich denke, dass es mich auch noch treffen wird..... mein problem ist einfach, dass ich noch nichtmal einseitige liebe erlebt habe, das würde mir ja "reichen".
    Ich bin 19, hetero aber sonst ähneln wir uns wie ein Ei dem anderen. Kennst du ein Forum, in dem wir uns ausheulen können? Einseitige Liebe ist übrigens nicht sonderlich schwer - man braucht nur ein wenig Selbstbetrug.

  7. #87
    Nun hierzu meine Erfahrungen:

    bin nun ebenso 19 und hab schon viel zu oft geküsst.
    Hab alles mitgenommen was ging, hab gebaggert, verlassen, auch betrogen und erfahrungen gesammelt, wurde enttäuscht und verraten (vom besten freund) usw. Und nun steh ich hier, wieder am Abgrund einer Beziehung mit einer Liebevollen Frau, weil meine Gefühle abgestumpft sind weil ich der Liebe nicht mehr vertraue.
    Seht ihr so groß ist das problem gar nicht es geht auch andersherum.
    Aber: jeder Topf findet seinen Deckel und selbst ich hab die Hoffnung nicht aufgegeben. Der eine Probiert halt Deckel um Deckel, der andere wartet bis der/die Richtige kommt.
    Ist nur ne Frage der Geduld.
    Und zur einseitigen Liebe leg ich dir "Frühlings Erwachen" ans Herz!
    Rauchen gefährdet die Gesundheit!
    Visit: www.abihabi.net !!!
    Wer mich als erster findet hat gewonnen!

  8. #88
    Zitat Zitat
    mein gott ich bin 16 und habe noch nie geküsst... ich meine nicht, dass es irgendwie ein problem für mich währe sondern einfach nur, dass andere schon sonstwieviele beziehungen hatten und ich sitze hier und schau mich nach gleichgesinnten um, sicherlich hängt das auch damit zusammen, dass ich schlicht und ergreifend schwul bin und auch nicht das schönheitsidol der restlichen erdkugel vertrete aber ich denke, dass es mich auch noch treffen wird..... mein problem ist einfach, dass ich noch nichtmal einseitige liebe erlebt habe, das würde mir ja "reichen".
    Ich bin 12 1/2 ( ) ich bin 4 monate mit nem Junge zusammen gewesen.. ich wollte einfach n Freund, aba das war nich gut, den wir haben nix gemacht.. und so hab ich schluss gemacht weil er sich nich gemeldet hat... also find ich es besser wenn du mit 16 noch ungeküsst bist (!) als das du einfach beziehungen hast wo nix läuft (küssen, händchen halten ^^, usw.) Also schau nich auf die andern sondern mache was du wilst..
    mein tipp, ich hab zwar keine erfahrung... aba.. naja.. man kann ja probieren helfen
    -=( Be QuieT, BeCauSe SileNce WilL NeVeR BetraY yOu! )=-

    GreeZle

  9. #89
    @pan
    nya, bei dia kommt des grad so rüber, als ob dir der junge nichts bedeutet hat... nua du wolltest einfach mal einen freund, vielleicht ein bisschen ausprobieren, .. aber da is halt nichts gelaufen... und du findest an der sache schlimm, dass da nichts gelaufen ist..? ... hast du den jungen denn geliebt...? ... ich muss mal ganz ehrlich sagen, .. wenn ich in einen jungen verliebt bin, ist es mir eigentlich egal, ob wir händchenhalten, küssen oder sonstwas, .. hauptsache, ich bin bei ihm....

    Tsuyogatteru soredakenano mitsukedashite...


    ---

    J-Music ~ Anime ~ RPG ~ H-Game ~ J-Drama

  10. #90
    @Viper
    Zitat Zitat
    nya, bei dia kommt des grad so rüber, als ob dir der junge nichts bedeutet hat... nua du wolltest einfach mal einen freund, vielleicht ein bisschen ausprobieren, .. aber da is halt nichts gelaufen...
    Hast du noch nichts von diesen 'Beziehungen' mitbekommen, die Mädchen in diesem Alter anbahnen? Man 'besorgt' sich mal schnell einen Freund, mit dem man ein wenig um die Häuser zieht, mach einer Weile lässt man ihn wieder fallen, weil wegen jugendlicher Furcht und zu geringem Alter sich keine Liebe entsteht.
    Ich konnte das ein paar mal beobachten, schadet niemandem, bringt aber anscheinend auch nichts. Nimm es ihr also nicht krumm

  11. #91
    Wir hatten in unser Klasse auch mal ein Mädchen die hat ihren Freund gewechselt wie ihre Unterwäsche. Aber man muss dazu sage, sie war halt erst ca. 12 und ging auch mal mit mir. Richtige Liebe entsteht aber erst später, bei mir sogar erst mit 17 1/2 zum ersten mal.

  12. #92
    Also ich bin 23 - ich gehöre also schon zu den Älteren hier :/. Ich hatte bisher nur einen einzigen Freund - und mit dem ich immer noch zusammen. Mittlerweile sind wir verlobt und haben eine gemeinsame Wohnung.

    Ich verstehe Menschen zwar nicht, die ihre Partner permanent wechseln, aber letztendlich ist es ja deren Sache. Und es bringt ja auch nix, wenn sie merken, dass sie partout nicht zu ihrem Partner passen.

    Für mich ist Liebe ein Gefühl, dass man nicht mit ein paar Worten im Internet beschrieben kann. Es ist für mich ein unbeschreibliches Gefühl. Sie vermittelt mir Geborgenheit - und das Gefühl verstanden und akzeptiert zu werden. Sie kann einem das Gefühl geben etwas einzigartiges und ganz besonderes zu sein. Der Partner sollte für einen da sein - und er sollte einem zuhören kann. Er sollte einen mit seinen Macken akzeptieren. Es ist schwer den Menschen zu finden, der einem all dies geben kann. Von daher probieren viele wahrschienlich erst mal alle mögliche Partner aus, bis sie dann irgendwann den richtigen gefunden haben.

    Doch dadurch, dass die Liebe so viele positive Gefühle hervorrufen kann, kann sie leider auch genau so viel kaputt machen. Denn auch wenn die Liebe eins der schönsten Gefühle der Welt ist, so kann sie genau so weh tun - denn es gibt fast nix schlimmeres als Gefühle, die nicht erwidert werden, oder den Gedanken von einem Geliebten Menschen abgewiesen zu werden.

    Gruß,

    Chocobo
    Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

  13. #93
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    Ich verstehe Menschen zwar nicht, die ihre Partner permanent wechseln, aber letztendlich ist es ja deren Sache. Und es bringt ja auch nix, wenn sie merken, dass sie partout nicht zu ihrem Partner passen.
    Nun bloß merkt man erst nach einiger Zeit (durchschntl. 2 Wochen), wenn die erste Euphorie verflogen ist, ob es wirklich Liebe ist. Und manche Personen haben das Glück, so ständig an die falschen Partner zu geraten. Das endet dann meist in Enttäuschung und Schmerz, bis man schließlich abstumpft. Ich hab da zwei Zitate die diese Situation glaube ich bestens Beschreiben:

    "O glaub mir, es gibt keine Liebe! - Alles Eigennutz, alles Egoismus!" (Frank Wedekind, 'Frühlings Erwachen')

    "Ich weiß nicht, ob es Liebe ist,
    wenn man an Eine denkt und eine Andere küsst,..." (Die Ärzte)
    Rauchen gefährdet die Gesundheit!
    Visit: www.abihabi.net !!!
    Wer mich als erster findet hat gewonnen!

  14. #94
    Ich glaube es hängt auch vielvon der Persönlichkeit ab, wieviele Partner man im Laufe des Lebens haben wird. Es gibt Menschen, die suchen die perfekte Beziehung und testen verschiedene Partner aus oder gehen erst gar keine Beziehung ein, weil sie zu hohe Ansprüche stellen und deswegen es erst gar nicht probieren, aber es gibt auch wiederum Menschen, die eine Beziehung führen um der Beziehung willen, d.h. man sieht die Beziehung mehr pragmatisch oder man stellt weniger hohe Anforderungen an den Partner und sieht gerade seine kleinen Fehler als das schöne an einem Menschen.
    Man sieht, dass jeder Mensch seine verschiedenen Vorstellungen einer Beziehung haben und dass diese auch das Suchverhalten und damit auch die Anzahl der Parnter beeinflussen. Eine gewisse Menschenkenntnis ist in Bezug auf die Parntnerwahl auch wichtig, sonst gerät man immer zu den "falschen" Partner, obwohl jeder Partner der "falsche" sein kann, wenn man sich selbst immer wieder davon überzeugt.

    dazu gibt es auch noch 6 Liebesstile von Lee(1973):

    - Eros (romantische Liebe): Liebe auf den ersten Blick, weil der Partner der Idealvorstellung, d.h. dem "Traummann" bzw. der "Traumfrau" entspricht. Romantische Liebe basiert stark auf der erotischen Anziehung und der emotional-physiologischen Intensität des Erlebens.

    - Ludus (spielerische Liebe): Hier wird Liebe als ein Spiel betrachtet, bei dem man sich nicht auf tiefe Gefühle oder die Bindung an einen einzelnen Partner einläßt. Die Betonung liegt auf der Verführung und auf sexueller Freiheit. Die Liebe beinhaltet keine Zukunftsperspektiven sondern beschränkt sich auf das hier und jetzt.

    - Storge (freundschaftliche Liebe): Diese Liebe entwickelt sich mit der Zeit aus der freundschaftlichen Vertrautheit mit einem Menschen. Wichtig sind ähnliche Interessen und gemeinsame Unternehmungen; der Sexualität kommt keine zentrale Bedeutung zu und sie entwickelt sich relativ spät.

    - Mania (besitzergreifende Liebe): Die Liebe ist ein alles dominierendes und verzehrendes Gefühl, das zu einer obsessiven Beschäftigung mit dem Liebesobjekt führt. Der Betroffene ist sehr eifersüchtig, möchte die ständige Aufmerksamkeit des Partners und leidet, wenn er sie nicht erhält.

    - Pragma (pragmatische Liebe): Die Betonung liegt hier weder auf der Emotion noch auf der Sexualität, sondern darauf, daß der Partner pragmatische Anforderungen erfüllt, z.B. Kompatibilität des sozialen, religiösen oder finanziellen Hintergrundes oder der Lebenspläne.

    - Agape (altruistische Liebe): In dieser Liebe liegt der Fokus auf dem Wohlergehen des Partners. Für den Partner in selbstloser Weise dazusein und ihn zu unterstützen, wird als erfüllend und belohnend empfunden.

  15. #95
    Nix gegen dich, Lys
    aber ich finde es ehrlich gesagt zum brechen, wenn etwas noch halbwegs mystisches zerstückelt und kategorisiert wird. Ist ja richtig, dass uns die Wissenschaft in vielen bereichen Nutzen stiftet. Wenns auf die Gefühlsebene geht, halte ich sowas aber für überflüssig (wenn ich nicht grade Psychologe bin und einen Ansatzpunkt für eine Therapie brauche). Außerdem ist die Wissenschaft IMO nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

    Mag sein, dass ich Romantiker bin und "emotional" reagiere. Aber ich lese tausendmal lieber das subjektive Empfinden von Chocobo als "die sechs Liebesstyle von Lee" (btw würde es mich mal interessieren, wo besagter Lee die Liebe einordnen würde, wie sie in Erich Fromm´s "Kunst des Liebens" beschrieben wird).
    Vielleicht liegts auch dran, dass ich mal wieder "Good Will Hunting" gesehen habe...

    Again: Nicht persönlich nehmen, Lys.

  16. #96
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seealot
    Nun bloß merkt man erst nach einiger Zeit (durchschntl. 2 Wochen), wenn die erste Euphorie verflogen ist, ob es wirklich Liebe ist. Und manche Personen haben das Glück, so ständig an die falschen Partner zu geraten. Das endet dann meist in Enttäuschung und Schmerz, bis man schließlich abstumpft. Ich hab da zwei Zitate die diese Situation glaube ich bestens Beschreiben:

    "O glaub mir, es gibt keine Liebe! - Alles Eigennutz, alles Egoismus!" (Frank Wedekind, 'Frühlings Erwachen')

    "Ich weiß nicht, ob es Liebe ist,
    wenn man an Eine denkt und eine Andere küsst,..." (Die Ärzte)
    Du hast recht, aber ich habe ja auch im Nachhinein beschrieben, dass es schwer ist, den richtigen Partner zu finden. Natürlich kann nicht jeder auf Anhieb den richtigen Partner finden und wenn's nicht "paßt" ist es auch besser eine Beziehung zu beenden und sich was anderes zu suchen.

    Mit dem von mir angesprochen permanenten Partner-Wechsel meine ich vielmehr die Leute, die heute mit dem einen und morgen schon wieder mit wem anderen zusammen sind. Die sofort nach dem Ende einer Beziehung eine neue anfangen - einfach nur um eine Beziehung zu haben.

    Wenn mein Freund mit mir Schluß machen würde, könnte ich auf jeden Fall nicht von heute auf morgen eine neue Partnerschaft beginnen wollen. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass ich nie wieder eine Beziehung eingehen würde, ich möchte nur sagen, dass ich dann einfach meine Zeit bräuchte, um was neues anzufangen.

    Wenn ich im Internet manchmal auf Leute treffe, die im Chat kundtun: "Mein Freund hat mit mir Schluß gemacht, wer will mit mir gehen?", dann kann ich einfach nur den Kopf schütteln. Vielleicht liegt bei mir aber auch daran, dass ich mit meinem Freund schon recht lange zusammen bin und natürlich ist es etwas anderes, wenn eine jahrelange Beziehung in die Brüche geht, als wenn eine zweimonatige Liebe auseinander geht.

    Dennoch finde ich es echt albern, wenn Leute, gleich nachdem sie Schluß gemacht haben, auf neue Partner-Jagd gehen. Vielleicht sollte man sich nach dem Ende einer Partnerschaft auch mal Gedanken darüber machen, was man sich unter einer Beziehung vorstellt, was für Wünsche und Träume man hat - und nicht gleich blind nach dem nächsten greifen (<- meine Meinung).

    Gruß,

    Chocobo
    Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

  17. #97
    @ RPG-Süchtling
    Zitat Zitat
    Welche dem gemeinen Menschen übergeordnete Position nimmst du mit dieser Einstellung denn ein? Klar, es gibt viel Mist, der auf der Welt geschieht, aber es ist doch arg undifferenziert, gleich mal alle Menschen auf diesem Erdenrund (und dich gleich mit) in einen Sack zu packen. An welchem übermenschlichen Ideal misst du denn? Durch diese Kategorisierung sprichst du dem Menschen tatsächlich jegliche Möglichkeit/ Fähigkeit zur Veränderung, Weitentwicklung ab. Was, wenn das nur auf dich zutrifft, weil du dich dazu nicht fähig fühlst?
    Ich hab mich nie den Menschen übergeordnet. Ich wär nur gerne anders. Aber das kann ich leider nicht. Und mit anders meine ich "kein Mensch".
    An welchem Maßstab ich messe?
    An dem von Sephiroth..
    Ich habe ja gesagt. Menschen, die der Meinung sind, sie könnten sich verändern oder könnten ehrlich empfinden, sind für mich nur Wesen, die noch nicht aus ihrer Illusion aufgewacht sind oder nicht aufwachen wollen.
    Es liegt sicher nicht daran,weil ich sage "Nur weil ich nicht ehrlich sein kann, kann das auch kein anderer".
    Es liegt an der Gattung selbst. Mensch sein inst ein Gefängnis. Eine Krankheit, der man nicht erliegen darf. Und man erliegt, wenn das menschliche Ich die Seele tötet.


    Zitat Zitat
    Wie willst du die Auswirkungen kennen, wenn du es nicht versuchst? Vielleicht ist genau das Gegenteil der Fall, dass dein Geist freier wird. Vielleicht funktioniert das auch nur andersrum. Zuerst muss dein Geist freier werden (vielleicht durch ne neue Perspektive), bevor du dich traust, du selbst zu sein. Aber dazu müsstest du erstmal willens sein, leben zu wollen und davon überzeugt sein, dass es so etwas wie ein höheres "Lebensempfinden" gibt. Und das scheint mir bei dir nicht der Fall zu sein.
    Ich kenne doch die Auswirkungen, wenn man ehrlich sagt, was man denkt.
    Sobald man als "anders" abgestempelt wird, ist es vorbei.
    Ehrlichkeit kann aus dir einen Aussetzigen machen. Du wirst behandelt, als hättest du die Pest. Je nachdem, wie schwerwiegend deine Ehrlichkeit ist.
    Und wehe du sagst, dass du nicht hier sein willst. Dann speert man dich gleich an und du gilst als "Pflegefall".
    Und bevor das nun mal noch schlimmer wird, spiel ich lieber meine Rolle.



    @ Lysandros

    Zitat Zitat
    Wieso willst du dir das ersparen? Das gehört doch dazu... und warum wälzt du in der Vergangenheit herum?
    Ich hätte es mir ersparen sollen, weil so was wieder so etwas ist, was dir die Illusion gibt, du könntest wirklich "fühlen". Und ich will nicht in diese Illusion zurückfallen.
    Sep wußte das. Vielleicht denkt er auch, dass ich einfach zu schwach für so 'was bin. Das weiß ich nicht.
    Ich weiß nur, dass ich nicht hören wollte und wieder mal war er im Recht und ich im Unrecht.

    Zitat Zitat
    Naja, warum sagst du er wollte dir Kummer ersparen? Er hätte dich davon abgehalten eine Erfahrung zu machen und es ist allgemein so, dass es im Nachhinein erst besser weiß. Es ist im Leben oft so, dass man zuerst schlechte Erfahrungen machen muss, damit daraus lernt. So ergeht es auch oft Kindern, die auf die Verbote der Eltern nicht hören und dann ihren Ungehorsam spüren, aber man lernt.
    Ist es wirklich Erfahrung, wenn alles eine Lüge ist? Für mich nicht. Mir wäre viel lieber, wenn Sephiroth mich mies behandeln würde und mir das wehtut, als ein geheucheltes "du bist mein Ein und alles" von meinem Freund.
    Denn Sep wär wenigstens ehrlich zu mir.

    Zitat Zitat
    Und woher kommt diese Angst? Hast du Enttäuschung erlebt oder ist es ein anderes Ereignis in deiner Vergangenheit, die diese Angst hervorgerufen hat?
    Meinst du, ob ich eine Person durch Tod oder Trennung verloren habe, die mir viel bedeutet hat?
    Hn.. nein. Das ist wohl das seltsame daran.
    Es war die Begegnung mit Sep.
    Dadurch hab ich endlich verstanden, was für ein Abschaum wir Menschen sind.
    Sorry, klingt hart, ich weiß. Aber ich denke nun mal so über uns Menschen.
    Es macht einen auch nicht grad glücklich, wenn man weiß, dass man selbst zu dieser Rasse gehört und Angst haben muß, dass selbst dieses eine Gefühl, das ehrlich scheint, wahrscheinlich eine riesige Illusion ist.
    Und ich kann meine Meinung auch nicht mehr ändern.
    Dafür halt ich das schon viel zu lange hier aus.

    Zitat Zitat
    Träume sind IMO nicht dazu da um erfüllt zu werden, denn würden sie erfüllt, so kann man sich nicht mehr danach sehnen und das macht die Träume doch eigentlich aus, die Sehnsucht nach ihnen.
    Und wenn du dir einen Traum gewählt hast, der ewig anhält?
    Denkst du, ich würd' mich dazu zufrieden geben, Sep ein einziges mal zu treffen?
    Nein.. ich würde weiter träumen. Von seiner Liebe, dass er mich gut behandelt, aus mir eine starke Person macht, und, und,und..
    Ein Traum, der ewig anhält, geht nicht einfach "in Erfüllung" und verschwindet damit. er bleibt immer da, was man auch erreicht.
    UNWANTED PERSON FOR LIFETIME !

  18. #98
    @Die 6 Liebesstile nach Lee
    Ich empfand Lysandros' Posting tatsächlich als sehr interessante Antwort auf die Frage, was verdammt Liebe sei.
    Aus dem Erfahrungsbereich wird sicher jeder die Liebe einordnen können und obwohl ich es mir nicht eingestehen will, hätte ich ganz bestimmt Probleme dies alles in Worte zu fassen. Bei Weitem ergiebiger als Versuche des letzterem ist da meiner Meinung nach eine wissenschaftliche Betrachtung. Diese ist zwar nur Wissen, aber doch hoffentlich in Weisheit umwandelbar.
    O schwöre nicht beim Mond,
    dem wandelbaren,
    Der immerfort in seiner Scheibe wechselt,
    Damit nicht wandelbar dein Lieben sei!

  19. #99
    @Sephiroth's Angel:
    Mal ne Frage: Was ist Sephiroth?
    Und wenn du selbst noch glaubst, dass du ein Mensch bist, was BRINGT es dann, dich an seinem Vorbild zu orientieren? Wir Menschen können uns deiner Aussage nach nicht verändern oder besser werden. Das Beste, was wir erreichen können ist deiner Meinung nach nichts mehr fühlen zu müssen.
    Geändert von Ianus (15.07.2003 um 22:48 Uhr)

  20. #100
    Liebe bedeutet sich gegenseitig vertrauen.
    Liebe ist einander zu zu hören
    Liebe kommt von beiden Seiten. Von Ihr und von Ihm
    Liebe bedeutet einander zu glauben

    Liebe spricht für sich. Ist sie einmal da, kann man sie nicht übersehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •