ich hab' da eine bestimmte Form von Liebe gemeint, nicht die zwischen Eltern und Kindern. Das Wort Liebe hat so viele Bedeutungen, ich werde beim nächstenmal besser darauf achten.Zitat
inwiefern kommst du darauf, dass ich mich aufregen würde? habe ich dahingehend irgendwas geäußert?Zitat
wie sehr kannst du dich selbst akzeptieren? sagen wir in welchen Belangen?Zitat
Irrglaube? Naja, dann nehme ich mich in verzerrte Weise wahr, ich verändere mich zusehends und manchmal macht es mir Angst, aber kein Mensch kann gleich bleiben; er kann es sich nur immer wieder einreden, dass er immer derselbe bleibt und es bleiben sicher gewisse Charakterzüge erhalten, aber kein Mensch kann so bleiben, wie er z.B. als Kind war oder auch als Jugendlicher.Zitat
ich halte das Schauspielen im richtigen Leben für eine Lüge an sich selbst; wir spielen zwar immer wieder verschiedene Rollen, aber ein Mensch, der sich nicht in sein "Selbst" flüchten kann, wird nie eine Ruhe finden.Zitat
sehe ich auch so, als Zeitvertreib und ein bisschen Wissen erweitern, jedoch spielt sich das wirkliche Leben außerhalb ab.Zitat
glaube ich kaum, dass ihn das vollkommen egal ist, vielleicht ist er etwas abhängig von dir, ich kenne die Verhältnisse nicht.Zitat
du musst anscheinend doch etwas liebenswertes an dir haben, aber komisch, dass du deine Einstellung gegenüber dir nicht veränderst, wenn du geliebt wirst.Zitat
und warum bist du mit jemanden zusammen, den du nicht liebst?
willst du überhaupt diese Rolle spielen? ich glaube nicht, sonst hättest du dich nicht umbringen wollen und dennoch hälst du daran fest, weil du eben bist du wie du bist, jedenfalls behauptest du das. Kannst du die Rolle nicht ablegen, weil du praktisch selbst zur Rolle geworden bist, sodass du nicht mehr du, sondern nur noch eine Rolle bist, die du von deinem Umfeld determiniert bekommen hast?Zitat
und warum hast du dir selbst deinen utopischen Freiheitsbegriff geschaffen? Um dich selbst zu quälen?Zitat

Kontrollzentrum




Zitieren