-
Ritter
Wow, die Diskussion dehnt sich in sehr viele Richtungen aus.
@Desmond: Mit der Illusion kann ich dir nur recht geben. Habe es ja hier auch schon gesagt: lieber leben in einer "Illusion von Liebe" als ohne, an das "wirkliche Gefühl" Liebe kann ich aber nicht glauben.
Was deine andere Frage angeht: Auf der einen Seite ist es ganz klar Mitleid. Allein das Wort "Mit-Leid" drückt es schon aus: du leidest mit jemanden, der krank, verletzt ist, dem es schlecht geht. Dazu kommt dann die Verlustangst (die, wie SA mal irgendwo geschrieben hat, aus Eogoismus resultiert: "ICH möchte nicht allein sein.", "Ich möchte nicht, dass mein Leben durcheinander gebracht wird." usw.).
Aber "Liebe" ist es nicht, meiner Meinung nach.
@vio: "Auf der Suche nach einer Möglichkeit der Einsamkeit zu entfliehen haben wir nur eines gefunden: Einander."
Tolles Filmzitat, wollte es einmal unterbringen.
Du hast ein sehr reines Bild von der Liebe, diese Auffassung der "bedingungslosen Liebe", an die ich schon so lang nicht mehr glaube.
Es gibt diesen einen Menschen meiner Meinung nach nicht: wir schaffen ihn uns. Und irgendwann wachen wir auf aus unserer Illusion und merken, dass wir nie wirklich geliebt haben, sondern es uns nur vorgetäuscht haben.
Frage des Vertrauens: komisch, kommt sehr spät in der Diskussion und ist doch eigentlich immer einer der wichtigen Eckpfeiler der "Illusion" Liebe. Denn wird dieses Vertrauen einmal gebrochen, kann sich das eigene Scheingefühl Liebe nicht mehr lange halten, wie ein Gebäude, bei dem eine tragende Säule zusammenbricht, die man nicht mehr aufbauen kann.
Ein Punkt, wo man die "Illusion" vielleicht versteht. Könntet ihr eurer Freundin verzeihen, wenn sie etwas, das im Vertrauen erzählt wurde, euren Kumpels etc. erzählt, etwas so wichtiges, dass ihr es nur ihr anvertrauen wolltet?
Ich finde hier merkt man eindeutig was für ein selbstkonstruiertes Gefühl die "Liebe" doch ist, denn wenn das Vertrauen, der aus Egoismus entstandene Boden, auf dem man sich selbst offenbart, erst einmal weggebrochen ist, kann man den Fall in die harte Realität nicht mehr aufhalten. Und auch dieses "tiefe Gefühl", was hier jeder beschreibt (in meinen Augen ist es "Sehnsucht", nicht "Liebe") kann euch nicht mehr auffangen.
Da kann "Liebe" doch kein wahres Gefühl sein, für mich ist es eine Illusion.
@SA: wegen psychatrische Behandlung wird dich hier keiner als gestört hinstellen, das vorweg.
Ich editier den Rest rein, ich brauche erstmal ne Pause.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln