em hat schon was an sich^^

Em bedeutet die Breite des Buchstabens M. Wenn ich meine Standardinstallation vom Firefox betrachte ist ein em 16 Pixel breit (und hoch) ausgehend von <html> bzw. <body>.

Wenn man das weis kann man schon ganz gut nach vorne rechnen. So ist es auch erklärbar, wie 10em verschiedene Pixelgrößen haben können.
Von daher hat der Surface Dweller schon recht, für tief verschachtelte Projekte ist em nicht allzugut geeignet. Allerdings sollte man auch gar nicht so tief verschachteln^^

Zitat Zitat von .Mi
Mh, bisherige Lösung ist leider immernoch die Schriftgrößenwahl des Benutzers, aber eigentlich lehne ich sowas ab, denn einen Computer sollte man doch dazu bringen können, abhängig von der Bildschirmgröße die Schriftgröße zu wählen* - nur wie???
Naja, manche Browser wie z.B. der Firefox erlauben es einem, die Standardschriftgröße zu verändern - und damit em.

Jesus_666 ist da besser informiert. Aber ich denke % Angaben bei der Schrift beziehen sich ebenfalls auf die Standardschriftgröße des Browsers.