Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von mitaki
Nun wird der der Internet Explorer die Datei zum download anbieten, anstatt sie zu verarbeiten, denn der Server sendet die Datei als application/xhtml+xml aus.
...
Tatsächlich, Recht hast du^^ Danke für die Erklärung! Wobei ich mich dann ja langsam frage, warum ich den Typ überhaupt noch angeben muss... genauso wie das mit dem Schriftencoding - können diese dusseligen Browser das nicht einfach automatisch aus der Datei entnehmen? Naja, egal...
Auf jedenfall mag ich den Internet Explorer immer weniger... veraltete Techniken, langsam, das Design ist zwar gegenüber IE6.0 verbessert worden, aber immernoch um sehr deutlich verbesserungswürdig, die Favoritenverwaltung ist nach wie vor grottenschlecht und Opera bietet immernoch mehr Funktionen... *wuuuäääääähhhhh* ich werd ganz schnell wieder zum Opera wechseln *hilfe*
Das XHTML 1.0 das name-Attribut kennt, ist mir neu! Ich dachte immer, das sei nur in Transitional akzeptiert und in Strict rausgeschmissen! Na gut, dann ist das mit dem Standart ja kein Problem mehr, auf zum Validator! ^^
Aber um dann doch noch mal ne dumme Frage zu stellen:
Zitat von http://www.webdevout.net/doctype_switching.php
A document sent with the text/html content type and an XHTML doctype will still be treated as an HTML document, but with some "custom" differences in elements and attributes
...
Da stellt sich doch für mich als Webdesigner die Frage, was für Vorteile XHTML jetzt zu diesem Zeitpunkt schon bietet!? Wenn es sowieso als HTML interpretiert wird.... Ich mag zwar XHTML mehr, aber das ist ja nun ein sehr vager Grund... Die Erweiterbarkeit von XHTML kann man - nehme ich mal stumpf an - im Moment sowieso vergessen, weil das bestimmt eh noch kaum ein Browser unterstützt, oder? Also: was ist der JETZTIGE Vorteil von XHTML gegenüber HTML? Das in Zukunft alles nur noch für XHTML spricht, ist mir klar, aber die Zeit ist lang und die Zukunft weit (um mal das russische Sprichwort etwas verunglückt zu modifizieren^^)