Zitat Zitat
Deine beiden Beispiele entsprechen zwei verschiedenen Anzeigemethoden, was willst du denn nun?
Listenpunkte kannst du sowohl nebeneinander als auch untereinander mit Abstand anzeigen, geht mit Stylesheets viel einfacher als mit <br />.
mit entsprechenden stylesheets kann man beides gleich formatieren*.
im oberen beispiel würd ich halt einfach auf alle <a> elemente in dem div ein display:block oder wie des heißt (dreamwaver macht faul... :P) legen, und sie wären hübsch untereinander. GENAUSO (also von der letzendlichen anzeige) könnte ich sie auch mit listen Formatieren, allerdings hätt ich da imo mehr codeaufwand.
Ich benut listen eigentlich nur zum Auflisteon von Zutaten, INhaltsverzeichnissen etc.


Zitat Zitat
Ich weis beispielsweise nicht, welche col/rowspan Mischung ich schreiben muss um eine Tabelle zu erhalten, die eine Kopfzeile hat, in der linken Spalte zwei zellen und in der rechten drei.
In der Praxis bleit es daher aus Erfahrung nicht bei einer Tabelle
Ein weiterer Grund für Divs, sie sind einfacher *erinnere mich, wie ich mich mit solchen problemen abgearbeitet hab*

* Eigentlich kann man dank CSS jedes Tag stellvertretend für jedes andere Verwenden (außer das bei manchen [leider] manche attribute nicht möglich ist)
Wenn für h1 z.b. alle attribute erlauft wären wie für div, könnte man ne ganze page nur mit h's stylen 8)