Zitat Zitat
Bandwebseiten z.B. beinhalten meist nicht wirklich informatives auser den Tourdaten und vielleicht ein oder 2 interessante Geschichtchen über die Band, der Rest besteht meist aus irgendwelchem Vorzeige MP3s oder die Seite ist komplett aus Flashelementen, solche Seiten bekommt man schwer auf die mobilen Geräte - da hat man meist nur eine spezielle Seitenversion als Alternative auf HTML Basis mit wenig Schnick- Schnak. Die sollte dann natürlich angepasst sein an die Mobile Geräte.
Ich sehe das eher als Kritikpunkt der Band. Aber das ist ein verbreitetes Problem, offizielle Seiten sind so oft so derartig schlecht, das mal am liebsten losheulen möchte
Flash ist natürlich eine Ausgeburt der Hölle XD Vor allem wenn "Skip intro" innerhalb der Flashanimation steht Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.

Zitat Zitat
Was für ein Programm/ Browser verwendest Du für das vorlesen? Ich habe bis jetzt nur schlechte Erfahrung mit diesen Anwendungen gesammelt, sprich: Texte waren schlecht verständlich von der Stimme.
Ja, diverse Freeware ist wirklich nicht sehr gut und ist von daher vermutlich auch nicht, mit speziell dafür ausgelegten Programmen vergleichbar.
Seit kurzem habe ich das Vergnügen auch OS X testen zu dürfen, das über eine eigene Sprachausgabe verfügt.

Was mir bei <br /> auffällt ist, dass die Pause dazwischen relativ kurz ist, was ich persönlich als nervig empfinde. Es sind zwar englische Stimmen, aber das sollte in diesem Fall keine Rolle spielen.