Auflistungen meist in Listenelementen, Menü's vielleicht demnächst in Listenelementen (habe schonmal ein Versuch mit CSS gestartet und es war garnichtmal so übel).
Gegen Tabellenwebseiten habe ich nicht's einzuwenden, propagandiere jedoch lieber CSS Webseiten, da diese "komplizierter" umsetzbar sind und viele Leute sich von einfachen Betitelungen wie "Kann jeder Benutzer lesen oder vorlesen lassn, geniale Barrierefreiheit, bla..." begeistern lassen - auch wenn die Seiten der Leute garnicht für diese kleinere Gruppe von Menschen gemacht sein sollte/ müsste.

Im Grunde ist es mir Schnuppe wie jemand seine Seite erstellt, aber ich lege Wert auf selbstgeschriebenen Code (von mir aus auch per PHP verunstaltet in der "schönen" Form - sprich Einrückungen usw.).

Wenn ich für jemand ein Design slicen soll verwende ich auch nur CSS, wenn ich ein Slice ausbessern soll das auf Tabellen bassiert kommt es auf die Tabelleneinteilung an, erstelle jedoch meist auch wieder auf CSS basierende Enddateien (aber auch nur wenn ich mit dem Tabellenzeug das ich geliefert bekomme nicht allzuviel anfangen kann ohne mich groß damit zu beschäftigen [habe kein WYSIWYG Editor - will auch nur selten einen ] - die finde ich einfach schöner.


Zu Texten: Ich verwende meist <div> Elemente für Texte, ich verstehe die <p> Elemente nicht so richtig wegen Ihrer äußeren Formatierung - und deren Abständen - aber ich habe mich auch noch nie richtig mit ihnen beschäftigt.