Dieser Vorteil ist nicht zu unterschätzen. Denk mal an Suchmaschienen, die sind sicher nicht darauf optimiert, jeden Tippfehler als solchen zu erkennen. Die haben wichtigere Aufgaben.Zitat von .Mi
Das hat aber nichts mit HTML zu tun. <h1> ist und bleibt eine Überschrift. Das ist in allen Browsern so. Und entsprechend sollen HTML Dokumente auch strukturiert werden.Zitat von .Mi
Das Design das mit Stylesheets gemacht wird muss in den Browsern getestet werden. An sich reicht es, einen (standardkonformen) Browser deiner Wahl (die meisten unterscheiden sich nicht wesentlich) und einen Internet Explorer zu verwenden. Ja, du wirst im IE auf grenzen stoßen. css Garden zeigt dir, dass gutes Design dennoch möglich ist.
Zur Verwendung von XHTML 1.0 Strict gibt es nur ein "Ja". HTML 4 oder eine Transistional Variante zu verwenden bringt uns nicht weiter.Zitat
Ja, IE parst XHTML noch mit einem HTML Parser. Aber das sollte uns nicht davon abhalten, "normales", oder einfach nur XHTML zu schreiben und mit Stylesheets zu designen. Denn im moment reicht er dazu trotz allen Einschränkungen. Und wenn man dem DevTeam glauben darf, wird es in Zukunft besser mit dem alten Explodierer.