Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
Bei zweisprachige Ortsschildern hingegen ist die Sache glasklar: es handelt sich dabei um ein verfassungsmäßig garantiertes Minderheitenrecht, das eingehalten werden muss, solange es gilt. Einen Verfassungsverstoß als Propagandamittel einzusetzen ist doch wirklich tief, und wem würden zweisprachige Ortstafeln denn bitte so weh tun? Ich freue mich auch, wenn ich irgendwo im Ausland rumkurve und dann Sachen auch auf Deutsch, oder zumindest Englisch, angeschrieben sind. Und ich würde es genauso überleben, wenn bei uns unter "Wördern" noch "Wordrjan", oder was auch immer, stünde.
Ich als Kärntner hab da natürlich schon einiges mitbekommen. Mir ist es selbstverständlich auch schnuppe, aber dann fiel mir eine Schuppe von den Augen: Das hat was mit Werbung zu tun!

Es gibt hier in Kärnten scheinbar immer noch nicht - weltoffene Naziidioten, die ernsthaft alles dafür geben würden, dass die Ortstafeln einsprachig werden, und genau die nutzt Jörg für sich. Aber zum Streiten gehören bekanntlich immer zwei: Ehrlich gesagt, wäre ich Präsident der Kärntner Slowenen hätte ich dem Haider schon vor Jahren gesagt, er könne sich seine Ortstafeln an den Hut stecken, mir ist es nicht wert, darüber 35 Jahre lang zu streiten. Stinkt auch irgendwie nach Mediengeilheit und Selbstwerbung.

Wobei es absurd ist, überhaupt darüber zu streiten, im Burgenland gibts seit Ewigkeiten Zweisprachigkeit bei Ortstafeln und es ist niemand gestorben, zumindest noch nicht.