Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bücher o_0"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe mir gerade mal Musashi gekauft auch wenn ich glaube das verdammt viel was diese Geschichte ausmacht in der nur 791 Seitigen Zusammenfassung (Original hat glaube ich 53 Bände) auf der Strecke bleiben wird. Aber schaun wir mal^^

  2. #2

    Ianus Tips sind gut! MP hat auch recht mit seiner Empfehlung (ist aber nicht richtung Japan) ...

    Ansonsten les dir "Tokyo" auch durch, ich fand es Hammer!

  3. #3
    Für zeitgenössische "Literatur" empfehle ich "Darum nerven Japaner" von Christoph Neumann. Dabei handelt es sich um eine Kritik eines in Japan lebenden Deutschen. Dieser macht in irgendsoner japanischen Show mit und kritisiert in dieser Japaner. Seine ganzen Erfahrungen während dieser Zeit hat er dann in einem Buch veröffentlicht (auf japanisch und dann wegen des enormen Erfolges auch auf Deutsch).

    Desweiteren gibt es noch die Krimireihe von Sujata Massey, in der die fiktive Rei (eine Halbjapanerin) Mordfälle löst. Der Schwerpunkt der Reihe liegt allerdings nicht bei den Morden, sondern bei der japanischen Kultur. Vorallem der Dritte Band ist zu empfehlen ("Tödliche Manga").

    Beide Autoren sind Ausländer und geben deshalb einen "objektiveren" Blick auf die heutige Gesellschaft in Japan, gerade deshalb zu empfehlen.

  4. #4
    Erm, bitte nicht hauen. Ich hätte da einen Filmtip. Ist zwar 48 oder so Episoden à 45+ Minuten, also nicht ganz ohne. Aber ich finds ein Heuler, wie wir hier sagen. Shinsengumi von NHK. Höchst unterhaltsam, historisch spannend und ich lerne vieles über die japanische Kultur. Von damals. Denke aber, vieles hat halt dort seine Wurzeln.

  5. #5

  6. #6
    Ich kann Taiko (selber Autor wie Musashi) nur wärmstens empfehlen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •