Es geht einfach Schweineleicht wenn man das so macht - und schnell (jedenfalls wenn man den Code durchblickt).
Momentan arbeite ich mit 2 Freunden an einem CMS für ein Portal - ich bin erst später hinzu gestoßen, da ich eigentlich gar nicht mitarbeiten wollte (das ist ne andere Geschichte).
Die Jungs haben das auch so gelöst im Adminbereich (an welchem ich primär arbeite, daher schmeiß ich jetzt auch mit solchem Quark um mich und denke, dass ich damit sagen kann, das solch Quark leicht zu realisieren ist.).
Da dass CMS - soweit ich informiert bin - sowieso nicht weitergegeben wird, also kein Problem im Adminbereich. Im Template des Portals für Besucher sieht es da schon Templatefreundlicher aus.
Für das Template des Portals verwenden wir eine Trennung, d.h. im Template sind nur (wenig, der Rest ist ausgelagert) Ajax und XHTML Elemente vorhanden, sowie (ich kann das nicht spezifizieren, ich nenn das mal "Eigene Kreation") undeutliches Zeug wie <-content=8-> (Inhalt) oder <-dir-> für das aktuelle Verzeichnis.
Ich wünsch Dir dann mal viel Glück mit Deinem neuen Templatefund bei Joomla.![]()