Zitat von Magic Magor
Davon abgesehn ist Freiheit nicht immer gleich Freiheit. Als Beispiel für ein Makerspiel mit Freiheit wurde hier ab und an UiD genannt. UiD in Punkto spielerischer Freiheit auf eine Stufe mit Gothic zu stellen (um diese Art von spielerischer Freiheit geht es laut Threadtitel ja), halte ich für eine maßlose Anmaßung.
UiD ist ein lineares Spiel was einem bei der Lösung von Problemstellungen mehrere Optionen bietet. Das ist natürlich eine schöne spielerische Freiheit, es hat aber nichts mit der Art von Freiheit zu tun, die Gothic einem bietet. In Gothic gibt es keinerlei künstliche Beschränkung der Begehbarkeit. Theoretisch kann man anfangs überall hin, sofern man stark genug ist die auftretenden Monster zu töten. Mit den drei verschiedenen Lagern und den verschiedenen Klassen die man erwerben kann bietet Gothic eine weitere Freiheit, die sich viel grundlegender auf das Spielerlebnis auswirkt als die Frage ob ich eine Wache überliste oder abmurkse. Vor allem da man durch die wahl des Lagers und andere Aktionen sich bei den verschiedenen Parteien im Spiel einen Ruf erarbeitet, der sich auf die Reaktionen dieser NPCs auswirkt. In dem einen Spiel ist ein NPC vielleicht mein bester Kumpel, in einem anderen Spiel wird derselbe NPC versuchen mich sofort umzubringen sobald er mich sieht. Das ist spielerische Handlungsfreiheit.
...