Also wenn du sie cancelst laufen sie nicht mehr im Hintergrund, dann sind sie mehr oder weniger gelöscht, ABER sind wieder da wenn du die Map neu betrittst (d.h. das beinhaltet auch Laden und Speichern!).

Daher: Wenn das ganze nur einen Durchlauf haben soll das Event, dann ist es so richtig und funzt gut. Durch die Befehle "Timer Löschen" oder im engl "Clear Event" sparst du dadurch einen Tab und jeweils eine neue Eventseite. Das ist praktisch, weil man oft vergisst, wenn man das menü verlässt, die nötigen TABs wieder auf "ON" zu setzen.
Sobald das ganze Spiel "pausiert" wird wenn du das Menü aufrufst und dazu zähle ich die vorhin genanten Dinge wie Gift und Geld auch dazu, dann empfehle ich dir die Methode mit löschen der Events. So sparst du Arbeitsspeciher und belastest wieder mal ein bisschen weniger den Prozessor
Paralleler Prozess:
Joar... Das ist praktisch wenn sich der Status der Gruppe ständig ändert, wie durch Gift, dass nach einiger Zeit an den HP zehrt und nicht auf einem Schrittzähler basiert, wie das Standartatribute "Gift" vom Maker.
Oder wenn du ständig Geld bekommst! D.h. So alle 5 Sekunden eine Geldeinheit oder so... Dann würde sich das ganze aktualisieren,... klaro?