Ich werde die PS3 sicher kaufen, allerdings erst, wenn ich auch den letzten PS2 RPG Import gespielt habe, einige PS1 RPGs nachgeholt habe, für die PS3 mindestens 3 hochwertige Ost-RPGs vorhanden sind und deren Nachschub auch rosig aussieht. Zu diesem Zeitpunkt wird die PS3 wohl schon mindestens ein Jahr erhältlich sein. Ich kann also davon ausgehen,
a) ausgereifte Hardware
b) zu einem vernünftigen Preis
zu bekommen.
Aber auch das Launchlineup macht es mir leicht, erst einmal auf die Konsole zu verzichten.
Eine Xbox360 ist derzeit nicht geplant, da mein Cousin bereits eine besitzt und ich bei ihm alles anspielen kann. Bisher sind auch für meinen Geschmack keine Must-haves angekündigt. Sollten einige gute Ost-RPGs dafür erscheinen, werde ich mir allerdings auch eine zulegen, sofern für die PS3 mal Flaute herrscht.
Nintendo konnte mich mit dem Konzept der Revolution bisher in keinster Weise überzeugen. Was allerdings viel schwerer wiegt ist die Tatsache, dass die Zeit, wo mich Nindendo Franchises begeistern konnten, mit der Gamecube Ära zuende ging. Ohne diese bietet mir Nintendo keine Gründe, mir ihre Konsole zuzulegen. Daher ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass ich mir die Revolution kaufen werde.
Eventuell, sofern einige gute Ost-RPGs auf der Konsole erscheinen, werde ich sie mir zu Beginn des übernächsten Konsolenzyklusses zulegen, um die Zeitspanne einer möglichen Spieleflaute zu überbrücken.
Genausowenig konnte dieser aber sicherlich etwas mit Begriffen wie Emotion Engine oder Vector Units anfangen.Zitat
Und woher soll ein Gelegenheitsspieler wissen, was er braucht oder was nicht? Der schluckt das was ihm der Verkäufer sagt.^^
Außerdem musst du bedenken, dass gerade bei Gelegenheitsspielern immernoch das Nintendo-Kiddyimage present ist und gerade der Preis dieses als Kinderspielzeug unterstreichen könnte.
Das wichtigste für solche Leute ist allerdings die Mundpropaganda und gesellschaftlich etablierte Spiele. Da sich sows aber über die Jahre hin entwickeln muss, dürfte irgendwann der Preis anderer Konsolen auch in den Preisgefilden liegen, in denen er für Gelegenheitsspieler interessant wird.
Die Frage mit der Martführerschaft ist so eine Sache. Ich sehe keinen Hersteller mehr, der eine übermächtige Dominanz vorweisen kann. Zudem hat jeder Defizite aufzuweisen, die für verschiedene Käuferschichten unterschiedlich stark wiegen können.
Von daher würde ich für keinen der drei Hersteller die Hand ins Feuer legen.