Sie kommen wieder. Irgendwann kommen alle wieder. Ob sie bleiben oder nicht, hängt nicht nur von ihnen ab, sondern auch davon, was wir aus dem hier machen.
Jetzt kommen einzelne Ziate aus Deinem langen Text, in dem ich einiges an philosophische Grundgedanken sehe. Ich finde es toll, wie Du hier demonstrierst, wie man sich mit sich selbst auseinandersetzen kann:
Die drei fett markierten Textteile will ich kommentieren:Zitat
sich trauen, sich ungeniert in das Getümmel zu stürzen:
Gerade im Internet ist doch sowas sehr einfach, denn hinter der Anonymität (1n) kann man sich auch verstellen. Man kann etwas "spielen". Aber besser ist es natürlich, wenn man sich selbst bleibt.
Das "trauen" gibt mir sehr zu denken: Vor was soll man hier denn Angst haben? Selbst ein *banned* führt doch nur dazu, dass man sich einen anderen Ort suchen muss, um seine Meinung zu schreiben.
"Ungeniert und ohne Ängste in etwas hereinplatzen" kann man, wenn man sich selbst sicher ist. Dann weiß man, dass man nichts zu verbergen hat, und wenn man etwas loswerden möchte, was einem im Kopf steckt, und das dann auch tut, dann nennt man das: ? Wie ?
Impulsivität > eine bemerkenswerte Eigenschaft, die das Leben bereichert.
Ich will nicht allzusehr in die Tiefe gehen, denn ich habe gerade gelesen, dass man mit anspruchsvollen Texten die User abschreckt. Das kann ich gut nachvollziehen, normalerweise hasse ich lange Zitatenschlachten wie die Pest und ignoriere sie. Aber momentan bin ich noch frisch und hochmotiviert, da mache ich sowas schon mal mit.Zitat
Den Worten etwas Persönliches mitgeben, sowas kann man, muss aber nicht sein. Vor allem in Deinem Job als Moderator ist es manchmal besser, ganz sachlich zu bleiben und höchstens mal eine Spur Humor einzubringen.
Ein persönlicher Stil entwickelt sich durch häufiges Posten eh irgendwann, sowas geschieht automatisch, da muss man eigentlich nicht drüber grübeln. Wenn es noch schwer fällt, heißt das, dass man mit seiner Persönlichkeit einfach noch nicht im Reinen ist. Und das entwickelt sich. That's all.
Genau wie Du habe ich auch oft den Eindruck, den Post da hätte ich mir sparen können, ist eh für die Katz'. Manchmal habe ich eine Schreibwut und lasse es zu, im Moment danach bereue ich es und schäme mich fast wie ein Exhibitionist, dass ich mich so habe hinreissen lassen. Ich habe schon solche Postings gelöscht. Mich beweg eigentlich noch viel mehr, als ich hier rauslasse, aber da reisse ich mich zusammen. Den Sumpf besuche ich deshalb mal lieber nicht.
Die Spammer mit ihren leeren Phrasen sind eine Qual. Ich glaube, sie können einfach nicht anders. Man kann sie maßregeln, was IMo nichts bringt, sie ignorieren, was auf Dauer alles nur schlimmer macht, wenn es hartnäckige sind. Ich habe beste Erfahrungen damit gemacht, mich auf ihre Ebene zu begeben und sie mit eigenen Waffen zu schlagen: Sei einfach noch schlimmer als sie.
Das wirkt und macht auch noch Spaß.
Ich habe schon bemerkt, dass Du z.B. nicht so locker bist wie ich, und nicht so optimistisch. Aber es ist grundsätzlich kein Problem, eine misstrauische Person zu sein, etwas Skesis ist immer gesund. Zudem Dir das klar ist, denn so kannst Du daran arbeiten. Und wenn man an sich selbst arbeitet und darin Fortschritte macht, ist das ein wunderbares Gefühl.Zitat
Bedenke nur eins: Ich bin um die 50 und profitiere aus meinem an Erfahrungen reichen Leben. Das musst Du Dir erst erarbeiten. Und Du wirst in einigen Jahren diesen Beitrag von Dir lesen und darüber lachen, weil dieser Abschnitt dann hinter Dir liegt. Falls Du schon länger dabei ist, lies mal alte Beiträge von Dir, dann merkst Du selbst Deine Veränderung. Denn ich bin sicher, dass es die gibt.
@ Akito
Alter schützt vor Torheit nicht. Ich bin ja sowas von gerne mal albern, sowas tut richtig gut.
... aber nicht heute, muss noch was tun.tomberryX noch schnell zuwinkt
![]()