So, alle ungelesenen Posts abgearbeitet, hab (zum Glück) nicht gerade viel Material für Quotes gefundenErstmal was über mich selbst, und damit auch was zum Thema Schule/Studium beizutragen. Studiere jetzt im 3. Semester Mathe(ja immer noch
) und es lief soweit ganz passabel, zwar nicht unbedingt wirklich rosig aber wenn man noch bedenkt, dass ich mich, was meine Arbeitsmoral angeht, nicht wirklich verbessert hab, ist es doch schon in Ordnung, in irgendeiner Weise...
Das lustige ist ja, dass man als Erstsemestler noch brav alle Vorlesungen/Übungen besucht hat, auch wenn einige davon so nützlich sind wie ein Ventilator im Winter. Ist man aber schon etwas weiter fortgeschritten mit dem Studium, fängt man zu selektieren und glaubt, das man's sich schenken kann und lieber alles vor der Klausur nachholt als wöchentlich seine Zeit damit zu verschwenden.
Nun, das hat bisher auch geklappt, größenteils, aber nur weil die entsprechenden Fächer bis jetzt nicht so~o anspruchsvoll waren. Leute, die Selbstdisziplin besitzen, werden auch wenn sie nicht zur Vorlesung gehen, den Stoff wöchentlich oder zumindest regelmäßig abarbeiten. Ich gehöre dann in die andere Gruppe, und mittlerweise hab ich auch schon festgestellt, dass man es nicht ewig weitertreiben kann, zumindest wenn man kein geborenes Genie ist. Ich seh das Hauptziel eines Studiums ebenfalls darin(was aber nicht bedeutet, dass ich mich auch darauf hin arbeite, bis jetzt zumindest ._.), dass man selbst ständig arbeiten kann, denn wir flüstern uns schon regelmäßig gegenseitig zu, das wir das aktuelle Thema im späteren Berufsleben wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen werden(zumindest wenn nicht vorhat, Mathe in irgendeiner Weise zu unterrichten)
Das Studentenleben im Allgemeinen ist ja schon was tolles, da ich nicht mehr zu Hause wohne, hab ich jetzt mehr Freiheit als ich jemals haben wollte, die natürlich aber mit ein paar Nachteilen verbunden ist. Meine Kommilitonen sind auch ganz lustige Zeitgenosse, und es scheint, als wären wir Naturwissenschaftler ein ganz eigenartiges Völkchen. Wir machen uns oft über Studenten anderer Fakultäten lustig, besonders was ihre math. Kompetenz angeht, Lieblingsopfer sind dabei WiWi-Studenten:P
Aber natürlich bringt so ein neuer Lebensabschnitt Veräderungen in vielerlei Hinsicht mit sich, ich bin nicht mehr gewohnt, lange Textpassagen zu lesen ohne dreimal von vorne anfangen anfangen zu müssen, meine Zeit ist natürlich auch eingeschränkter, aber eigentlich auch nur weil ich jetzt um mich selbst kümmern muss, das Essen liegt nicht mehr fertig auf dem Tisch wenn man nach Hause kommtWas meine Vorlieben und Hobbies angeht, hat sich nicht so viel getan, bin immer noch regelmäig im Forum unterwegs wenn es technisch machbar ist, bin aber mehr stiller Leser als Mitposter, die Schreiblust und den Mitteilungsdrang hab ich mit der Zeit einfach verloren, und besuche nur noch wenige Foren regelmäßig, neben dem H&S(wo ich aber schon längst nicht mehr die Helferrolle spiele) eigentlich nur noch das Konsolenforum, das Sakuranetforum und die Internenforen mal ausgenommen, denn das gehört zu meinem Modposten irgendwie dazu. Es ist schon eigenartig denn wenn man keine Fragen hat und auch keine Fragen beantworten kann, dann hat man im H&S eigentlich nicht viel verloren aber ich schaue trotzdem in die Threads rein, um diese gleich wieder zu wegzuklicken
Nostalgie oder einfach nur Gewohnheit? Natürlich vermisse ich den einen oder anderen User aber so schlimm finde ich die neue Userbase auch nicht, gut ich hab ja nicht wirklich mit vielen zu tun, ich hab keine Ahnung wann ich das letzte mal in einem Diskussionsthread verwickelt war, noch weiß ich wann ich das letzte mal so lange Beiträge wie die hier gelesen hab. Und ich kann blöde Kommentare auch so ignorieren, ohne die Ignore-Liste
Gametechnisch sieht es bei mir schon düsterer aus, denn während des Semesters hab ich keine Zeit, oder besser gesagt keine Lust auf große RPGs ala FF und spiele dafür liebe kleinere/kürzere Spiele die man einfach so reinlegen und nach einer Std. wieder aufhören kann. Nur zu dumm dass RPGS eben mein Lieblingsgenre ist.
Bei der emoschwarzen Version muss man aber nicht so auf Schmutz achten wie bei weiß(man sieht dafür aber auch jeden Fingerabdrück drauf^_-). Ja, die PSP ist schon was feines, ich missbrauche sie sowohl als Videoplayer als auch als mobilen Emulator :3Zitat von Ell
Derzeit steht bei mir FFT auf der Einkaufsliste, das Lösungsbuch hab ich bereitsHab letztens sogar endlich FFTA durchgespielt, um mich auf FFT vorzubereiten, und dann sagt man mir, dass die 2 doch ganz unterschiedlich sein sollen ._.
Der einzige Grund, warum FFT noch nicht gekauft wurde, ist FE: Path of Radiance, womit ich mich im Moment beschäftige
Klär uns auf, sonst muss ich versuchen mit den Antworten(Sweti, Tasha), die mir Google geliefert hat, zurecht zu kommen und ich weiß nicht, ob ich dazu in der Lage binZitat
Zitat
Typisch Frauen, Widerspruch bis zum geht-nicht-mehrZitat
![]()
![]()
O.o Versau mir doch nicht meine "Vorfreude" auf das Spiel, denn es wird sicherlich noch irgendwann... in die Konsole gesschmissen und gespielt, derzeit liegt es noch neben diversen anderen Games verstaubt rumZitat
![]()
Nya, eigentlich mach ich mir wenig Sorgen, denn Dark Chronicle hab ich damals geliebt
Schweig Unwürdiger, nur weil du dich in Zukunf möglicherweise Mediengestalter schimpfst, soll dein künstlerisches Urteilsvermögen noch lange nicht Maß aller Dinge seinZitat von Omi
In anderen Worten, Glückwunsch zum Ausbildungsplatz, aber um es nicht zu positiv wirken zu lassen noch ein Quote zum Abschluss:
*Ryu auf die Schulter klopft*Zitat von Ryu
longest post of the year comfirmed.