mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 244

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dio
    Ich weiß nicht ob es an natürlicher Vorraussetzung oder an meiner Faulheit liegt, aber in Mathe komm ich einfach nicht so recht aufn grünen Zweig.
    Ich war am Ende der 13 sogar so weit, dass ich gesagt habe, Mathe wäre genau wie Kunst, man kann es, oder man kann es nicht.
    Zitat Zitat
    Ich frage mich immer, wie Betriebe mit Pauschaldenken weit kommen können.
    Tjo, die Betriebe können es sich im Prinzip leisten unflexibel zu sein.
    Bei 300 Bewerbern würde ich mir sicherlich auch nur die scheinbar besten suchen.
    Sicherlich ist jemand mit Hauptschulabschluss oftmals sogar motivierter und geeigneter, aber wenn das aus der Bewerbung nicht zu 100% ersichtlich wird, hätte ich auch nicht den Nerv jeden der 300 zu mustern.
    Wir leben noch Heute in Zeiten des Chaos!
    Zitat Zitat von Buselchen
    Was mich da nur ein wenig gestört hat, war die Art und Weise wie dies bei uns eingeführt wurde. Es wirkte sehr unvorbereitet.
    Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Bio-LK Klausur wo nach der zweiten Stunde mal eben der Schulleiter reinstolziert kam und uns gesagt hat, es wäre einige Fehler enthalten, die er dann noch kurz an die Tafel geschrieben/verbessert hat... kann ja mal passieren, nech?
    Nein! Sowas darf einfach nicht sein.
    Zitat Zitat
    Besonders meine Bio-Lehrerin war ein Fan von anwendungsbezogene Klausuren.
    Davon kann ich (ich hatte sie ja im Bio LK) ein Lied singen!
    Aber am Ende waren die zentralen Klausuren wirklich vom gleichen Format und teilweise haben sich sogar Themengebiete überschnitten (bei Ökologie war ein bisschen Genetik, bei Neurologie ein bisschen Evolution, usw).
    Von daher hat sie uns wirklich toll vorbereitet und auch absolut gerechte Noten gegeben, ich würde sie sogar zu den besten Lehrern zählen, von denen ich je unterrichtet wurde.
    Zitat Zitat von Dio
    In der vorletzten Relli-Klausur kam ich eine halbe Stunde zu spät, und hab erst nach dem Eintreten in den Saal erfahren, dass wir ne Arbeit schreiben...
    Aaach, das ist noch gar nichts, weißte was ich mir einmal bei ner Philosophie Klausur erlaubt habe?xD

    Ich komm in den Klassenraum, alle gucken mich blöd an, bis meine Lehrerin schließlich die entscheidende Frage stellt:
    "Wo warst du denn am Freitag als wir die Klausur geschrieben haben?"
    Ich: "War da nicht frei?"O.o

    Tja, da stand irgendwas auf dem Vertretungsplan, das ich offenbar falsch interpretiert hatte.
    Zitat Zitat von Elli
    Ein Omi hat heute Burzeltag ^-^
    Danke dir!
    Weißte was lustig ist?
    Da ich am 28. erst von Mallorca zurückgekehrt bin wurde ich mir dessen erst zwei Tag vorher bewusst! Ich werd echt alt.._.'
    Mein Nachbar hat mich im Flieger darauf hingewiesen, auf Malle hat man, zumindest wenn man Vollpension hat, eben ganz andere "Sorgen".

    Ich glaub ich erzähl am besten noch nen bisschen was vom Urlaub, wa?

    Wir sind mit 18 Leuten aus dem Jahrgang geflogen, man kann es also fast als kleine Nachabifahrt bezeichnen.
    Unser Ziel hieß Insotel Cala Ratjada, ein 3 Sterne Hotel mit genügend Freizeitaktivitäten: Tennis, Pool, Pfeil u. Bogen/ Luftgewährschießen, Botjia (das mit den Kugeln da…) usw.
    Langeweile war also kein Thema, irgendwas gab es immer zu tun und wenn wir nur am Pool lagen.
    Das Problem war nur folgenden: Vollpension + Bar (direkt am Pool) -> Dauerhacke!!
    Man wurde beim vorbeigehen wirklich wie ein Magnet an die Bar gezogen und hat sich scheinbar automatisch das Bier gezapft.
    Ich stand sogar einmal mittags nach dem vierten Bacadi-Cola am Schießstand und hab noch in die 8 (von 10) getroffen.
    Länger als 10 Tage hätte ich aber auch nicht bleiben können, wir waren entweder am Strand, oder am Pool und so wurde es dann hinterher doch eintönig.
    Als es an den letzten Tagen dann auch noch stürmisch wurde, die rote Fahne permanent hing und man nicht ins Wasser durfte, war der Urlaub auch schon fast vorbei.
    Abends sind wir meistens erst inne Cocktail Bar (1 Liter Tequila Sunrise, oder Long Island Icetea für 5 Euro!) und danach inne Disse.
    Hab ich allerdings nicht jeden Abend mitgemacht, die Dissen waren eh total überfüllt und der Eintritt schon fast unverschämt.
    Trotz Vollpension hab ich bestimmt noch mal 120 Euro ausgegeben.
    Und die ganze Trinkerei hätte in dem Umfang vielleicht gar nicht sein müssen, ich bin schon reif für den nächsten Urlaub, aber dann kommt ihr alle mit!xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
    Ich finde die Art, wie Mathe in der Schule gelehrt wird, auch einfach todlangweilig. Dabei kann man damit durchaus seinen Spaß haben.
    Hatte gerade dazu eine visionäre Vorstellung: Man seziert im Mathe-Unterricht Final Fantasy IX auf seine Berechenbarkeit. ^_^

    Zitat Zitat
    Über das Bildungssystem lässt sich immer herziehen, passieren tut da aber nicht viel. Lieber geht man ein paar Schritte zurück, wie hier in Sachsen, mit der Abschaffung des Kurssystems ab nächstem Jahrgang oder der Integration von Astronomie in Physik :rolleyes:
    Du bringst es mit dem Beispiel auf den Punkt: Die Schulpolitik ist Ländersache und fällt damit in das Ressort der Parteien und Politiker.

    Dazu fällt mir immer die altgediente Debatte um die effektivste Schulpolitik ein: SPD hat mit ihrem Sozialaspektkonzept gründlich versagt, während die CDU zumindest statistisch gesehen mit ihrem konventionellen, aber fruchtenden Lehrkanon punktet. Bloß wird das niemand öffentlich zugeben wollen.

    Wenn ihr mich fragt, brauchen wir Schulmodelle wie jene in England oder Kanada (England schnitt in den PISA-Tests bisher nur sehr dürftig ab).

    Zitat Zitat
    Ich frag' mich immer, warum wird man Lehrer, wenn man keine Lust hat, mit jungen Menschen umzugehen (oder es einfach nicht kann)? Oder das Wissen nur schlecht strukturiert und schwer nachvollziehbar vermitteln kann?
    Das kann ich dir sagen: Es liegt mitunter an dem System, wie man hierzulande studiert. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich zwar dafür entscheide, Lehrer zu werden, aber erst nach x Jahren Studium + Referendarium erst an in die Praxis komme und dann merke, dass das doch nichts für mich ist, wundert es mich eigentlich nicht, wie die Verhältnisse derzeit sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •