Ich habe gelernt, dass ich immer gnadenlos versage, wenn ichs mir nicht wenigstens zwei oder drei Mal ansehe.Zitat von Haya
In der vorletzten Relli-Klausur kam ich eine halbe Stunde zu spät, und hab erst nach dem Eintreten in den Saal erfahren, dass wir ne Arbeit schreiben... Das Ergebnis ist den Erwartungen entsprechend gewesen. ^^
Um diese Motivation auszulösen, muss dir erst jemand in den Arsch treten, was?Zitat
![]()
Aber nein, welche Motive du auch gehabt hast, du hast dir die Blumen verdient.
Ich polier mir noch die Medaille für meine letzte Initiative. ^^Zitat
Es ist ein Fluch. Ich denke immer, ich hab den Stoff verstanden, kann ihn auch anwenden, habe auch diverse Fachbegriffe drauf, aber dann hab ich entweder die Frage nicht richtig getroffen, oder etwas übersehen, oder es kommt genau die Frage, mit der ich nicht gerechnet habe.Zitat
Stress habe ich eigentlich selten wirklich. Ich versuche, eine Klausur immer möglichst entspannt und ohne viel Druck anzugehen, und das klappt eigentlich auch immer. Zeitprobleme habe ich nur bei den Arbeiten, die auch über die Zeit aufgesetzt wurden. Manche Klausuren wären selbst mit relativ zügigem Arbeiten kaum in der vorgegebenen Zeit zu bewältigen.
Und was die Lernmethode angeht... naja, sofern von lernen die rede ist...^^
Also in der Regel schaue ich mir das aufgeschriebene immer so drei bis vier Tage vor der Arbeit an (kommt auch aufs Fach an) und versuche, alles in logische Zusammenhänge zu ordnen, damit ichs auch kapiere, und als vollständiges Thema anwenden kann.
Funktioniert manchmal besser manchmal schlechter.
Eine Welt die sich mir nie offenbarte. Bin ich auch nich traurig deswegen.Zitat von Gestahl
Hier fördert man ja auch, nur am falschen Ende. Ausbauen der Krippenplätze und Sonderbehandlung für berufstätige, gut verdienende Mütter. Bringt zwar im Grunde gar nichts, aber man hat ein gutes Gewissen, was verändert zu haben. ^^Zitat
Naja, du musst die Lehrer auch verstehen.Zitat
Ich mein, ich selbst hasse solche hochmotivierten Jungspunde, die frisch fromm fröhlich von der Uni in den Saal tänzeln, und denken, ihr Schwung reißt alles um sie herum mit.
Es ist Tatsache, dass die Schüler meistens demotiviert, lustlos und ohne jedes Interesse auf ihrer Bank das lautlose Schlafen mit offenen Augen trainieren, während die Referendare verzweifelt versuchen, etwas auf die Reihe zu kriegen. Dann werden sie deprimiert, an schlechteren Schulen auch noch maßlos verarscht, und werden depressiv und landen in der Klappse, oder passen sich den Umständen an, und zeigen, dass sie auch keine Lust mehr haben, und lallen runter, was sie loswerden müssen.
Es gibt vielleicht einen Lehrer unter 10, die wirklich Spaß an ihrem Fach und am Lehren haben, und das sind die Lehrer, von denen man in der Regel auch was lernen kann (ausnahmen bestätigen die Regel). Leider hat man selten das Glück, so jemanden zu bekommen.