mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 244

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *staubigen Raum betret*

    Falls es hier noch irgendwelche aus dieser Runde gibt, die hier mal einen kleinen Blick drauf werfen, möchte ich denen gerne etwas mitteilen:

    ICH HABE MEIN VERDAMMTES ABI (2,3)


    Das Versuch Zentralabitur07 NRW habe ich damit als Versuchskaninchen erfolgreich überlebt

    Auch wenn ich nächste Woche zu einer Abweichungsprüfung in Mathe muss, kann mir jetzt schon das Abi keiner mehr weg nehmen. Auch dann nicht, wenn ich in die Abweichungsprüfung garnicht hingehe. }
    Geändert von Hayabusa (01.06.2007 um 14:48 Uhr)

  2. #2
    *die alte, verrostete, verschimmelte, vergilbte Tavernentür aufmach und dabei versehentlich abreiß... uch, kann ja mal passieren*

    Ich seh vor lauter Staub keine Beiträge mehr *verstaubten Mog außem Fenster werf*, hab aber für morgen die Dio/Aki/Wargy/lmdy/Elly-Putzkolonne bestellt, die machen das schon alles.

    Achja, auch nochmal offiziell:
    Abiturient bin! ^__^
    Zitat Zitat von Buselchen
    (2,3)
    2,9!\o/ Bin um 0,6 "höher" als du!!
    Zitat Zitat
    ICH HABE MEIN VERDAMMTES ABI
    Abi? ...find ich gut!
    Jaja, fühlt sich echt nicht übel an, kann nach den paar Dutzend Wochen voller Lernerei (oder auch weniger ) noch gar nicht so richtig glauben, dass ichs jetzt endlich hinter mir hab.
    Nie wieder für die Schule lernen... nie wieder Unterricht... hoffentlich bleibt unser Jahrgang trotzdem noch lange verbunden und es werden öfter mal Jahrgangsfeiern organisiert.
    Einige Leute werden wir nach dem AbiBall wohl dennoch nicht mehr sehen.
    Feiern sind ja nunmal nicht jedermanns Sache.

    Ansonsten... hab immernoch keinen Ausbildungsplatz!
    Letzte Woche nen Einstellungstest und Vorstellungsgespräch gehabt und nächste Woche nochmal das Gleiche.
    Im Moment ist bei mir also Hochbetrieb, das wird ja auch sicherlich mal was dabei sein denk ich.
    Leider aber alles als Bürokaufmann... was ich eigentlich nur als letzte Alternative genommen hab.
    Im Bereich Mediendesign hatte ich bisher gradmal einen Einstellungstest obwohl ich mir mit den Bewerbungen bei weitem mehr Mühe mach, ich verstehs echt nicht.
    Nunja, Geduld ist eine Tugend!^^

  3. #3
    Ich habe Haya bewusst nicht eins auf den Deckel gegeben wegen der Prüfungszeit. Dementsprechend hab ich auch keinen weiteren Versuch unternehmen wollen, das hier wieder zu beleben.
    Aber jetz, wo alles mehr oder weniger sicher ist:

    Glückwunsch euch beiden.

    Zitat Zitat von Omex
    hab aber für morgen die Dio/Aki/Wargy/lmdy/Elly-Putzkolonne bestellt, die machen das schon alles.
    Die Bestellung muss an mir vorbei gegangen sein. Sei froh, dass ichs noch gesehen hab. ^^

    Zitat Zitat
    Nie wieder für die Schule lernen... nie wieder Unterricht... hoffentlich bleibt unser Jahrgang trotzdem noch lange verbunden und es werden öfter mal Jahrgangsfeiern organisiert.
    Tja... bei mir häts auch schon soweit sein können, doch leider ist dem nicht so. Nachdem ich ohnehin schon vor einigen Jahren ein Jahr wiederholen musste, muss ich nun gleiches nochmal machen. Physik LK war, ich gebe es zu, einfach eine Nummer zu hoch (und letztlich auch uninteressant). Weiß noch nicht genau, was ich nächstes Jahr nun für LKs wählen will, aber ich denke, ich werde mir Fächer wählen, die weniger mathematisches Verständnis erfordern. Ganz oben auf Liste stehen neben Deutsch und Politik noch Chemie, Erdkunde oder Geschichte. Was ich davon wähle, weiß ich noch nicht (wird noch durch eine ausstehende Klausur entschieden), aber mit den Fächern, die sich auch als etwas interessanter erwiesen haben, sollte es eigentlich gehen. Ich will so langsam auch mal etwas mehr Disziplin zeigen (da haperts leider immer noch ziemlich -.-)

    Zitat Zitat
    Leider aber alles als Bürokaufmann... was ich eigentlich nur als letzte Alternative genommen hab.
    Klingt fast so spannend wie Beamter im Rathaus. ^^

    Mehr will ich mal nicht schreiben, um bestimmte Personen wie Eve und Aki nicht gleich wieder zu verscheuchen.

  4. #4

    pazzi Gast
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich will so langsam auch mal etwas mehr Disziplin zeigen (da haperts leider immer noch ziemlich -.-)
    "Okay, jetzt in der Oberstufe tust du aber mal mehr für die Schule!"
    "Naja, gut, dann tust du aber jetzt ab der 12 mehr für die Schule, jetzt geht's auf's Abi!"
    "Vielleicht... in der 13?"

    Es ist doch reine Illusion, dass sich die Disziplin nach 10(+) Jahren Schule noch großartig ändert ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Pazzi Beitrag anzeigen
    "Okay, jetzt in der Oberstufe tust du aber mal mehr für die Schule!"
    "Naja, gut, dann tust du aber jetzt ab der 12 mehr für die Schule, jetzt geht's auf's Abi!"
    "Vielleicht... in der 13?"

    Es ist doch reine Illusion, dass sich die Disziplin nach 10(+) Jahren Schule noch großartig ändert ^^
    Na gut, nicht großartig aber vielleicht so ein ganz kleines bisschen. Nur dass ich auch wirklich die blöde Schule schaffe, und mich nicht mehr damit rumärgern muss. Ich strebe ja auch keinen Top-Durchschnitt an, nur was besseres als 4.0

  6. #6
    Zitat Zitat von Omex
    Jaja, fühlt sich echt nicht übel an, kann nach den paar Dutzend Wochen voller Lernerei (oder auch weniger ) noch gar nicht so richtig glauben, dass ichs jetzt endlich hinter mir hab.
    Yoyo, ist natürlich ein schönes Gefühl. Dabei gehe ich auch noch in die Geschichte meiner gesamten Family ein, da ich der erste bin, der das Abitur geschafft hat.
    Aber was für mich viel wichtiger ist, ist dass ich nun die Möglichkeit habe, zu studieren.
    Zitat Zitat
    Ansonsten... hab immernoch keinen Ausbildungsplatz!
    Und ich bin immernoch nicht an einer Uni / FH angemeldet.
    Ursprünglich wollte ich ja Transportations Design studieren aber erstens waren die Fachhochschulen zu weit weg und zweitens hätte ich mich da schon im April bewerben müssen, was ich jedoch nicht wusste.

    Naja, hab jetzt vor mich an der FH Köln anzumelden und dort Fahrzeugingieneur zu studieren.
    Zitat Zitat von Dio
    Glückwunsch euch beiden.
    Danke dir.
    Zitat Zitat
    Ganz oben auf Liste stehen neben Deutsch und Politik noch Chemie, Erdkunde oder Geschichte.
    Also Geschichte würde dir abraten. Ich hatte Geschichte als 3. Prüfungsfach und ich bereue es, dass ich nicht stattdessen Erdkunde genommen hab.
    Geschichte war schon seit meiner Grundschulzeit einer meiner Lieblingsfächer aber dank Abi graust es in mir, wenn ich an Geschichte denke.
    Diese ganzen Verträge, Ereignisse, Revolutionen, Kriege sind so ineinander vernetzt und verzwickt, dass man da erstmal die Übersicht verliert. Da geht es nicht einfach nur um die Fakten, sondern viel mehr um die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ereignissen, Epochen usw.

    Zum Beispiel 2. Weltkrieg, da reicht es in einer Prüfung nicht, wenn man als Ursache die (Rassen-)Ideoogie und Machtbestrebungen Hitlers etc. nennt, sondern man muss auch den Nationalismus in Deutschland im 19. Jahrhundert miteinbeziehen. Das ist alles so zu sehr tiefgründig...

    Naja, will dir da keine Angst machen
    Zitat Zitat
    Ich will so langsam auch mal etwas mehr Disziplin zeigen (da haperts leider immer noch ziemlich -.-)
    Man muss nicht immer Disziplin haben, nur dann, wenn es wirklich nötig ist. Also zum Beispie vor Klausuren etc.
    Ich kenne da einen, der nur kurz vor Klausuren Disziplin gezeigt hat und trotzdem sein Abi geschafft hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Hayabusa Beitrag anzeigen
    Also Geschichte würde dir abraten. Ich hatte Geschichte als 3. Prüfungsfach und ich bereue es, dass ich nicht stattdessen Erdkunde genommen hab.
    Geschichte war schon seit meiner Grundschulzeit einer meiner Lieblingsfächer aber dank Abi graust es in mir, wenn ich an Geschichte denke.
    Diese ganzen Verträge, Ereignisse, Revolutionen, Kriege sind so ineinander vernetzt und verzwickt, dass man da erstmal die Übersicht verliert. Da geht es nicht einfach nur um die Fakten, sondern viel mehr um die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ereignissen, Epochen usw.
    Naja, will dir da keine Angst machen
    Also ich hatte Geschichte als Leistungskurs, und kann's wiederum nur empfehlen, _wenn_ man dafür Interesse aufbringen kann. Gerade weil es weniger um Faktenwissen geht, kann man auch ohne großen Lernaufwand recht gute Ergebnisse erzielen. Geschichte ist zwar immer als Paukfach verschrien, aber ich bin auch mit geringem Einsatz (lies: keinem) zum Schluss auf 10 Punkte gekommen, und das ist doch ganz okay

    Zitat Zitat
    Man muss nicht immer Disziplin haben, nur dann, wenn es wirklich nötig ist. Also zum Beispie vor Klausuren etc.
    Ich kenne da einen, der nur kurz vor Klausuren Disziplin gezeigt hat und trotzdem sein Abi geschafft hat.
    Geht auch ganz ohne *hust*

  8. #8
    erstmal gratz an die stinkenfaulen abiturienten. von wegen wochenlanges lernen, wir kennen doch alle die tricks einer durchzechten nacht in zuständen von angst, paranoia und lernwut. §shifty

    Zitat Zitat von OX
    Leider aber alles als Bürokaufmann... was ich eigentlich nur als letzte Alternative genommen hab.
    Im Bereich Mediendesign hatte ich bisher gradmal einen Einstellungstest obwohl ich mir mit den Bewerbungen bei weitem mehr Mühe mach, ich verstehs echt nicht.
    einfach nicht aufgeben und dran bleiben !___! zur not brichst du halt die eine ausbildung ab, wenn du was bekommst oder hängst noch eine weitere dran. wäre jedenfalls schade für's erste in einem beruf zu "versauern" den man eigentlich nur mittelmäßig möchte.

    Zitat Zitat von Dio
    Die Bestellung muss an mir vorbei gegangen sein. Sei froh, dass ichs noch gesehen hab. ^^
    ich werd nicht mal mehr erwähnt - dieser subtile hass .____.

    Zitat Zitat von Pazzi
    Es ist doch reine Illusion, dass sich die Disziplin nach 10(+) Jahren Schule noch großartig ändert ^^
    oder nach dem abi !___! mein fußboden besteht nur noch aus beschriebenem blattwerk, das sortiert und abgeheftet werden will. >__>

    Zitat Zitat von Haya
    Ursprünglich wollte ich ja Transportations Design studieren aber erstens waren die Fachhochschulen zu weit weg und zweitens hätte ich mich da schon im April bewerben müssen, was ich jedoch nicht wusste.
    och, distanz sollte generell ein eher sekundäres auswahlkriterium sein. ^^ hauptsache gute lehre, annehmbare kosten und die nötige motivation !___! man wächst in den uniladen eh viel zu schnell rein, wirst du schon merken.

  9. #9
    Zitat Zitat von Gestahl
    Gerade weil es weniger um Faktenwissen geht, kann man auch ohne großen Lernaufwand recht gute Ergebnisse erzielen.
    Naja, also ich persönlich hätte es lieber und einfacher gehabt, wenn ich da mehr Fakten hätte einsetzen können als erstmal darüber nachzudenken, ob es eine Kontinuität zwischen Bismarcks und Hitlers Politik gibt.
    Zitat Zitat
    Geschichte ist zwar immer als Paukfach verschrien, aber ich bin auch mit geringem Einsatz (lies: keinem) zum Schluss auf 10 Punkte gekommen, und das ist doch ganz okay
    Wenn man schon von vornherein ein wandelnes Geschichtsbuch ist, dann ja.
    Zitat Zitat
    Geht auch ganz ohne *hust*
    Es gibt halt immer wieder Phänomene und Ausnahmen.
    Zitat Zitat von Eve T_T
    erstmal gratz an die stinkenfaulen abiturienten. von wegen wochenlanges lernen, wir kennen doch alle die tricks einer durchzechten nacht in zuständen von angst, paranoia und lernwut.
    Hehe, eigentlich hab ich immer 2 Wochen vorher angefangen zu lernen aber für einen Fach musste ich eine Nachtschicht einschieben, die ziemlich anstrengend aber auch witzig war.
    Ist ja nicht normal, wenn man subjuntivo (Spanisch für Subjektiv) anstatt Substitution (Mathe) sagt.
    Zitat Zitat
    ich werd nicht mal mehr erwähnt - dieser subtile hass .____.
    Bist du nach Aki der nächste, der ein wenig zuneigung von uns braucht ?
    Zitat Zitat
    och, distanz sollte generell ein eher sekundäres auswahlkriterium sein. ^^ hauptsache gute lehre, annehmbare kosten und die nötige motivation !___!
    So wichtig ist mir ein Studiumsplatz auch nicht, dass ich nach Timbuktu ziehen muss. Es gibt nun mal keine vernünftige Ausbildungsjob im Automobilbereich (und das in Deutschland!) und Studium bietet dagegen eine gute Alternative. Deshalb möchte ich studieren.
    Und ja, ich gebs zu, es spielt natürlich auch eine Rolle, dass ich noch lieber in der Nähe meiner Heimatstadt bleiben möchte. ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Hayabusa Beitrag anzeigen
    Naja, also ich persönlich hätte es lieber und einfacher gehabt, wenn ich da mehr Fakten hätte einsetzen können als erstmal darüber nachzudenken, ob es eine Kontinuität zwischen Bismarcks und Hitlers Politik gibt.
    Aber stärkere Konzentration auf Fakten = mehr Lernen! Und Lernen = per se ungut
    Wenn Interesse und solides Basiswissen vorhanden ist, braucht man dann in Klausuren/Prüfung eigentlich nur noch zu kombinieren und eben ein wenig nachzudenken, meine ich mal. ^^

    Zitat Zitat
    Wenn man schon von vornherein ein wandelnes Geschichtsbuch ist, dann ja.
    Das stempel ich zwar einfach mal als übertrieben ab, aber wie nun schon mehrfach erwähnt, wer ein klein wenig Bescheid weiß und Zusammenhänge herstellen kann, für den sollte Geschichte kein großes Problem sein ^^
    Gleiches z.B. mit Englisch, wer schon recht geübt im Umgang mit der Sprache ist, kann sich im Unterricht dann auch fein zurücklehnen ^^

    Zitat Zitat
    Es gibt halt immer wieder Phänomene und Ausnahmen.
    Ich halte mich eigentlich nicht für ein Phänomen, ich mache mir nur keinen Stress

  11. #11
    *reinhusch* O_O
    Ein Omi hat heute Burzeltag ^-^

    Alles Gute, Großer
    Feier schön und genieß den Tag, der kommt nicht so schnell wieder (vor allem ist es die erste große böse 2 )^^

    *wieder weghusch*
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  12. #12
    Zitat Zitat von Dio
    Ich weiß nicht ob es an natürlicher Vorraussetzung oder an meiner Faulheit liegt, aber in Mathe komm ich einfach nicht so recht aufn grünen Zweig.
    Ich war am Ende der 13 sogar so weit, dass ich gesagt habe, Mathe wäre genau wie Kunst, man kann es, oder man kann es nicht.
    Zitat Zitat
    Ich frage mich immer, wie Betriebe mit Pauschaldenken weit kommen können.
    Tjo, die Betriebe können es sich im Prinzip leisten unflexibel zu sein.
    Bei 300 Bewerbern würde ich mir sicherlich auch nur die scheinbar besten suchen.
    Sicherlich ist jemand mit Hauptschulabschluss oftmals sogar motivierter und geeigneter, aber wenn das aus der Bewerbung nicht zu 100% ersichtlich wird, hätte ich auch nicht den Nerv jeden der 300 zu mustern.
    Wir leben noch Heute in Zeiten des Chaos!
    Zitat Zitat von Buselchen
    Was mich da nur ein wenig gestört hat, war die Art und Weise wie dies bei uns eingeführt wurde. Es wirkte sehr unvorbereitet.
    Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Bio-LK Klausur wo nach der zweiten Stunde mal eben der Schulleiter reinstolziert kam und uns gesagt hat, es wäre einige Fehler enthalten, die er dann noch kurz an die Tafel geschrieben/verbessert hat... kann ja mal passieren, nech?
    Nein! Sowas darf einfach nicht sein.
    Zitat Zitat
    Besonders meine Bio-Lehrerin war ein Fan von anwendungsbezogene Klausuren.
    Davon kann ich (ich hatte sie ja im Bio LK) ein Lied singen!
    Aber am Ende waren die zentralen Klausuren wirklich vom gleichen Format und teilweise haben sich sogar Themengebiete überschnitten (bei Ökologie war ein bisschen Genetik, bei Neurologie ein bisschen Evolution, usw).
    Von daher hat sie uns wirklich toll vorbereitet und auch absolut gerechte Noten gegeben, ich würde sie sogar zu den besten Lehrern zählen, von denen ich je unterrichtet wurde.
    Zitat Zitat von Dio
    In der vorletzten Relli-Klausur kam ich eine halbe Stunde zu spät, und hab erst nach dem Eintreten in den Saal erfahren, dass wir ne Arbeit schreiben...
    Aaach, das ist noch gar nichts, weißte was ich mir einmal bei ner Philosophie Klausur erlaubt habe?xD

    Ich komm in den Klassenraum, alle gucken mich blöd an, bis meine Lehrerin schließlich die entscheidende Frage stellt:
    "Wo warst du denn am Freitag als wir die Klausur geschrieben haben?"
    Ich: "War da nicht frei?"O.o

    Tja, da stand irgendwas auf dem Vertretungsplan, das ich offenbar falsch interpretiert hatte.
    Zitat Zitat von Elli
    Ein Omi hat heute Burzeltag ^-^
    Danke dir!
    Weißte was lustig ist?
    Da ich am 28. erst von Mallorca zurückgekehrt bin wurde ich mir dessen erst zwei Tag vorher bewusst! Ich werd echt alt.._.'
    Mein Nachbar hat mich im Flieger darauf hingewiesen, auf Malle hat man, zumindest wenn man Vollpension hat, eben ganz andere "Sorgen".

    Ich glaub ich erzähl am besten noch nen bisschen was vom Urlaub, wa?

    Wir sind mit 18 Leuten aus dem Jahrgang geflogen, man kann es also fast als kleine Nachabifahrt bezeichnen.
    Unser Ziel hieß Insotel Cala Ratjada, ein 3 Sterne Hotel mit genügend Freizeitaktivitäten: Tennis, Pool, Pfeil u. Bogen/ Luftgewährschießen, Botjia (das mit den Kugeln da…) usw.
    Langeweile war also kein Thema, irgendwas gab es immer zu tun und wenn wir nur am Pool lagen.
    Das Problem war nur folgenden: Vollpension + Bar (direkt am Pool) -> Dauerhacke!!
    Man wurde beim vorbeigehen wirklich wie ein Magnet an die Bar gezogen und hat sich scheinbar automatisch das Bier gezapft.
    Ich stand sogar einmal mittags nach dem vierten Bacadi-Cola am Schießstand und hab noch in die 8 (von 10) getroffen.
    Länger als 10 Tage hätte ich aber auch nicht bleiben können, wir waren entweder am Strand, oder am Pool und so wurde es dann hinterher doch eintönig.
    Als es an den letzten Tagen dann auch noch stürmisch wurde, die rote Fahne permanent hing und man nicht ins Wasser durfte, war der Urlaub auch schon fast vorbei.
    Abends sind wir meistens erst inne Cocktail Bar (1 Liter Tequila Sunrise, oder Long Island Icetea für 5 Euro!) und danach inne Disse.
    Hab ich allerdings nicht jeden Abend mitgemacht, die Dissen waren eh total überfüllt und der Eintritt schon fast unverschämt.
    Trotz Vollpension hab ich bestimmt noch mal 120 Euro ausgegeben.
    Und die ganze Trinkerei hätte in dem Umfang vielleicht gar nicht sein müssen, ich bin schon reif für den nächsten Urlaub, aber dann kommt ihr alle mit!xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
    Ich finde die Art, wie Mathe in der Schule gelehrt wird, auch einfach todlangweilig. Dabei kann man damit durchaus seinen Spaß haben.
    Hatte gerade dazu eine visionäre Vorstellung: Man seziert im Mathe-Unterricht Final Fantasy IX auf seine Berechenbarkeit. ^_^

    Zitat Zitat
    Über das Bildungssystem lässt sich immer herziehen, passieren tut da aber nicht viel. Lieber geht man ein paar Schritte zurück, wie hier in Sachsen, mit der Abschaffung des Kurssystems ab nächstem Jahrgang oder der Integration von Astronomie in Physik :rolleyes:
    Du bringst es mit dem Beispiel auf den Punkt: Die Schulpolitik ist Ländersache und fällt damit in das Ressort der Parteien und Politiker.

    Dazu fällt mir immer die altgediente Debatte um die effektivste Schulpolitik ein: SPD hat mit ihrem Sozialaspektkonzept gründlich versagt, während die CDU zumindest statistisch gesehen mit ihrem konventionellen, aber fruchtenden Lehrkanon punktet. Bloß wird das niemand öffentlich zugeben wollen.

    Wenn ihr mich fragt, brauchen wir Schulmodelle wie jene in England oder Kanada (England schnitt in den PISA-Tests bisher nur sehr dürftig ab).

    Zitat Zitat
    Ich frag' mich immer, warum wird man Lehrer, wenn man keine Lust hat, mit jungen Menschen umzugehen (oder es einfach nicht kann)? Oder das Wissen nur schlecht strukturiert und schwer nachvollziehbar vermitteln kann?
    Das kann ich dir sagen: Es liegt mitunter an dem System, wie man hierzulande studiert. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich zwar dafür entscheide, Lehrer zu werden, aber erst nach x Jahren Studium + Referendarium erst an in die Praxis komme und dann merke, dass das doch nichts für mich ist, wundert es mich eigentlich nicht, wie die Verhältnisse derzeit sind.

  14. #14
    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaai ^-^

    *reinplatz*
    Was sehen meine vor Müdigkeit entzündete Augen O_O

    Aki hat heute Burzeltag! XOOOO
    Alles alles Gute, Großer *knuddel* Jetzt hast du die Schwelle der großen bösen 2 überschritten, viel Glück ._./)

    *wieder weghusch*
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  15. #15
    Mensch Ell, hättest du doch wenigstens Essen gemacht, dann wär der Laden hier voll gewesen.

    Yoa, wollte wieder nur wieder uninteressante Information von meiner Person abgeben und dabei fragen was ihr eigentlich in letzter Zeit gemacht habt und noch machen werdet?

    Ich hab die letzten 8 Wochen mein Grundpraktikum in einer Bildungswerkstatt eines großen Unternehmen abgelegt und bin heute fertig geworden. Am kommenden Montag kommt schon der Mathe-Vorkurs... >_>

    Das Grundpraktikum war nötig, damit ich im Oktober mit dem Studium beginnen kann. Werde an der Fachhochschule Köln Fahrzeugtechnik studieren.

    Tja, auch wenn ich momentan überhaupt kein bock auf Pauken habe, freue ich mich einerseits auf das Studium, weil ich mich ja sehr für Autos interessiere und mir das Studium eigentlich min. etwas spaß machen sollte - aber ich werde eh nach einem Semester meckern wie blöd doch alles ist.

    Frauentechnisch ist auch alles wie beim alten bei mir - also alles ok. ^^

    Ansonsten Gratulation an Aki nachträglich - wenn er noch lebt

    Naja, wollte mich nur mal wieder melden.

  16. #16
    Uhwow!O.o
    Was so'n kleiner Post vom Buselchen bewirken kann... ab heute bist du mein persönlicher Retter der Taverne! *Orden mit Patex aufe Schulter kleb*
    Zitat Zitat von Dio
    Die Bestellung muss an mir vorbei gegangen sein. Sei froh, dass ichs noch gesehen hab. ^^
    Ach komm! Du rennst doch sogar schon jedes Mal inne Taverne, wenn irgendwo inner Nähe ne Eule "Uhu!" macht.
    Zitat Zitat
    Weiß noch nicht genau, was ich nächstes Jahr nun für LKs wählen will, aber ich denke, ich werde mir Fächer wählen, die weniger mathematisches Verständnis erfordern
    Jaja, die Mathematik... ich hab schon wieder vergessen wie ne Kurvendiskussion geht!
    Bei mir hält sich sowas praktisch immer nur bis zur nächsten Klausur, wo ich prinzipiell auch nix gegen hab!xD
    Ich hatte ja Bio und Kust LK und die Entscheidung bis zum Ende nicht bereuht.
    Wäre ich hängen geblieben, hätte ich es alles wieder gleich gewählt, ist sicherlich nen großer Vorteil und man ist allen anderen auf Anhieb um einiges vorraus.
    Naja, Mathe ist bei mir eben auch die Ausnahme, ne Kurvendiskussion kann ich jeden Tag wieder neu lernen!
    Zitat Zitat
    Klingt fast so spannend wie Beamter im Rathaus. ^^
    Ist es auch!._.
    Ein-/Verkauf, Gehaltsabrechnungen, Buchführung, Personalempfang und ähnliches.
    Naja, wenigsten verdient man nicht schlecht und kann auf die Ausbildung aufbauen... trotzdem gehöre ich mit Schwert, Ross und Harnisch auf's Schlachtfeld, aber das weißt du ja!
    Zitat Zitat von Pazzi
    "Vielleicht... in der 13?"
    Joooah... so ab dem zweiten Halbjahr vielleicht.
    Allerdings kam da auch parallel FFXII raus, was dann ab und an auch vom lernen abgehalten hat.
    Größtenteils (zb. in Philo oder Kunst) konnte ich mich auf Talent, oder Intelligenz verlassen.^^'
    Ich bin eh der Meinung, dass sich durch's lernen nicht großartig was verändert.
    Intelligenz ist auch angeboren und nicht im Laufe des Lebens "erlernbar", das ist wissenschaftlich bewiesen!
    Zitat Zitat von Buselchen
    Yoyo, ist natürlich ein schönes Gefühl. Dabei gehe ich auch noch in die Geschichte meiner gesamten Family ein, da ich der erste bin, der das Abitur geschafft hat.
    Ich auch!
    Deshalb kommt bei mir, wenn ich von meiner Familie für schlechte Noten kritisiert werde auch meist nur ein spötisches: "Vater, du hast kein Abi!"
    Eigentlich müsste ich mich ja beschweren, weil sie mir nicht genügend "Intelligenz-Gene" vererbt haben. Nicht meine Schuld!
    Zitat Zitat von Gestahl
    Also ich hatte Geschichte als Leistungskurs, und kann's wiederum nur empfehlen, _wenn_ man dafür Interesse aufbringen kann.
    Im Prinzip hab ich nichts gegen das Fach, ich interessiere mich ja auch für Geschichte, nur eben nicht unbedingt für europäische... und was anderes interessiert ja bekanntlich nicht.
    Bei uns beide hatte man es, wie Haya schon sagte, allerdings wirklich schwer.
    Unser Lehrer hat alles extrem genau genommen und fast immer nur Vorträge gehalten, wodurch die mündliche Mitarbeit natürlich sehr erschwert wurde.
    Zitat Zitat von Eve
    erstmal gratz an die stinkenfaulen abiturienten.
    Evanescence? Pff, kennt den jemand, wer is das?
    Egal, tu nicht so, als wärst du anders gewesen!
    Zitat Zitat
    zur not brichst du halt die eine ausbildung ab, wenn du was bekommst oder hängst noch eine weitere dran.
    Hab ich auch schon dran gedacht.
    Das Problem bei mir war im Prinzip, dass mir (wie immer) erst um 5 vor 12 der Einfall kam mal so langsam Bewerbungen rauszuschicken.
    Nächstes Jahr werd ich wohl schneller anfangen, hab auch schon überlegt vielleicht nen Photoshop-Kurs oder ähnliches nebenbei zu belegen.
    Mediengestalter ist einfach ein relativ beliebter Beruf, selbst wenn man nen paar Arbeitsproben beilegt, kommt man nicht unbedigt weit.
    Zitat Zitat von Buselchen
    Und ja, ich gebs zu, es spielt natürlich auch eine Rolle, dass ich noch lieber in der Nähe meiner Heimatstadt bleiben möchte. ^^
    Das ist wohl auch mein größtes Problem.
    Hatte heute morgen ein Vorstellungsgespräch/Eignungstest in Gelsenkirchen und über ne Stunde gebraucht, um da hin zu kommen.
    Okey, einmal hab ich mich auch verfahren, aber trotzdem kann ich mir kaum vorstellen diesen Stress jeden Morgen mitzumachen.
    Das Gespräch war im Prinzip ganz nett und den kurzen Eignungstest (der sofort danach ausgewärtet wurde) hab ich mit 0 Fehlern bestanden...
    Die Tante hat mich am Ende noch gefragt, ob ich bereit wäre ein Praktikum anzufangen und natürlich hab ich JA gesagt, obwohl ich niemals nach Gelsenkirchen ziehen würde... ich brauch dirngendst n Auto!^^

  17. #17
    :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

    Wuhuhuuuu~!

    *wie von der Tarantel gestochen Purzelbäume schlägt und an der Decke auf allen Vieren kopfüber herumsaust*

    Wuuuhuuuuhuuuu~!

    :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

    Kann den Euphorieschub einiger Leutchen nur zu gut nachempfinden, da auch ich mit der letzten am Abend geschriebenen Klausur mit meinem Kurs am Ende bin: Fachabi über den zweiten Bildungsweg - parallel zum Zivi. Letztlich hat mir der Besuch der Abendschule 2 Jahre Vollzeit-Schule erspart, allerdings werde ich mich dieser Art von Doppelbelastung nie wieder aussetzen, da es auf Dauer ziemlich hart werden kann. Ohne die Musik hätte ich es nicht geschafft. Ein hoch auf die Musik! :)

    Glückwunsch an diejenigen, die sonst noch irgendwelche Abschlüsse feiern. ^^

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Tja... bei mir häts auch schon soweit sein können, doch leider ist dem nicht so. Nachdem ich ohnehin schon vor einigen Jahren ein Jahr wiederholen musste, muss ich nun gleiches nochmal machen.
    Klingt bitter. Wie sieht dein Schlachtplan für kommendes Jahr aus?

    Zitat Zitat von Hayabusa Beitrag anzeigen
    Yoyo, ist natürlich ein schönes Gefühl. Dabei gehe ich auch noch in die Geschichte meiner gesamten Family ein, da ich der erste bin, der das Abitur geschafft hat. :D
    Das Problem bei solchen Vergleichen ist, dass man die Abschlüsse, die die Eltern damals gemacht hatten, so 1:1 nicht auf die heutigen Maßstäbe übertragen kann. "Hauptschulen" oder "Handelsschulen" hatten damals noch einen anderen Stellenwert als heute. Von daher könnte ich mich schon alleine damit brüsten, die mittlere Reife gemacht zu haben, obwohl meine Eltern ihre Schule auch bis zur 10. Klasse durchgezogen haben.

    Zitat Zitat
    Und ich bin immernoch nicht an einer Uni / FH angemeldet. :D
    Apropos FH - von euch sehe ich zufällig niemanden kommendes Wintersemester an der Gelsenkirchener FH? ^^

    Zitat Zitat
    Naja, hab jetzt vor mich an der FH Köln anzumelden und dort Fahrzeugingieneur zu studieren.
    Angewandte Informatik. Angenehm. ;)

    Zitat Zitat
    Man muss nicht immer Disziplin haben, nur dann, wenn es wirklich nötig ist. Also zum Beispie vor Klausuren etc.
    Das wiederum schimpft sich Prioritätenverteilung. ;)

    Disziplin muss man auch bei den Hausaufgaben mitbringen, sofern sie benotet werden. Zumindest wurden sie es jetzt bei mir. Und Disziplin in einer Distanzphase aufzubringen liegt nochmal eine Herausforderungsstufe höher.

    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    einfach nicht aufgeben und dran bleiben !___! zur not brichst du halt die eine ausbildung ab, wenn du was bekommst oder hängst noch eine weitere dran. wäre jedenfalls schade für's erste in einem beruf zu "versauern" den man eigentlich nur mittelmäßig möchte.
    So wie ich das sehe, liegt sein größtes Problem eher darin, dass sein(e) gewünschte(r) Job/Ausbildung an Verfügbarkeit und gleichzeitiger Übersättigung krankt, weil es doch an sich recht begehrt ist. Wenn er da wirklich rein wollen würde, sollte er sich darauf einstellen, nötigenfalls umzuziehen/auszuziehen.

    Die Situation, "die letzte Möglichkeit" in Erwägung zu ziehen, kenne ich persönlich nur zu gut, da ich selbst damals eiegntlich vor hatte, weiter zur Schule zu gehen, falls die Bewerbung bei der Stadt im öffentlichen Dienst auch nichts bringen sollte. Hab die Ausbildung dort gepackt und sogar noch 2 Jahre in dem Stall gearbeitet, die ich mir rückblickend hätte schenken können.

    Soll heißen: Wenn man einmal eine Ausbildung begonnen hat, sollte man diese in meinen Augen auch zu Ende führen und nicht abbrechen. Egal, wie schmackhaft Zusagen diverser Ausbildungsstellen in vermeintlichen "Traumjobs" auch sein mögen, eine abgebrochene Lehre sieht heutzutage auf dem Papier immer "meh" aus. Darüber hinaus können solche Lehrstellen in den meisten Fällen auch nicht mehr besetzt werden, womit man potentiell jemand anderem, willigerem die Chance auf einen Ausbildungsplatz genommen hat, wenn wir mal etwas über den egozentrischen Teller hinausschauen.

    Zitat Zitat von OmeganX Beitrag anzeigen
    Ist es auch!._.
    Ein-/Verkauf, Gehaltsabrechnungen, Buchführung, Personalempfang und ähnliches.
    Naja, wenigsten verdient man nicht schlecht und kann auf die Ausbildung aufbauen... trotzdem gehöre ich mit Schwert, Ross und Harnisch auf's Schlachtfeld, aber das weißt du ja!;)
    So wie sich das anhört, wirst du nach spätestens 3 Jahren eine Umschulung beim Arbeitsamt beantragen. ;)
    Spaß beiseite, eine Ausbildung ist schon was solides und ich würde diese einem direkten Studiumanschluss immer vorziehen, da sie einfach elementare Einblicke in die Arbeitswelt gewährt.

  18. #18
    Zitat Zitat von Haya
    Also Geschichte würde dir abraten.
    Zitat Zitat von Gestahl
    Also ich hatte Geschichte als Leistungskurs, und kann's wiederum nur empfehlen
    Jetzt fühle ich mich schon viel sicherer.
    Naja, also bei Geschichte bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Ziemlich sicher ist bis jetzt Deutsch und Politik. Ob ich Chemie behalte, oder Erdkunde hole, oder gar Englisch (ist auch nicht ganz vom Tisch), werd ich mir in den nächsten Wochen noch überlegen müssen. Am Montag muss ich noch Mathe schreiben (-.-), am nächsten Freitag ist Notenkonferenz, und dann ist das Jahr sowieso erstmal offiziell beendet. Bis dahin versuche ich, den Tagen was positives abzugewinnen, und versuche die Wahl möglichst entspannt und durchdacht anzugehen. Werd mir auch demnächst mal die Lehrpläne besorgen, um mir ein konkreteres Bild vom nächsten Jahr zu verschaffen.

    Zitat Zitat
    Ich kenne da einen, der nur kurz vor Klausuren Disziplin gezeigt hat und trotzdem sein Abi geschafft hat.
    Ich kann dagegen drei Tage lernen, um es auf ne 4 oder 3 zu bringen. Klausuren liegen mir einfach nicht. -.-

    Zitat Zitat von Eve
    ich werd nicht mal mehr erwähnt - dieser subtile hass .____.
    Als jemand, der ohnehin ständig seine Abneigung bekundet, darfst du nicht mehr erwarten. Hätte ich dich nicht darauf aufmerksam gemacht, und damit genervt, hättest du hier eh nicht reingeschaut.

    Zitat Zitat von Omex
    Ach komm! Du rennst doch sogar schon jedes Mal inne Taverne, wenn irgendwo inner Nähe ne Eule "Uhu!" macht.
    Als ob du so viel besser wärst.

    Zitat Zitat
    Naja, wenigsten verdient man nicht schlecht und kann auf die Ausbildung aufbauen... trotzdem gehöre ich mit Schwert, Ross und Harnisch auf's Schlachtfeld, aber das weißt du ja!
    Jaja, da sind wir uns nach wie vor sehr änlich, auch wenn ich auf Gaul und Harnisch verzichten kann. ^^
    Naja, werd du mal Sesselfurzer Bürohengst, aber vergiss den Traum des Kriegers nicht. Den Traum von Ruhm, Ehre und Freiheit.
    Zitat Zitat
    Ich bin eh der Meinung, dass sich durch's lernen nicht großartig was verändert.
    Ich auch, aber das Gewissen verlangt es.

    Zitat Zitat von Master Wargod
    Wie sieht dein Schlachtplan für kommendes Jahr aus?
    Ganz so bitter seh ichs nicht. Bin zwar nicht happy, den Bau noch ein weiteres Jahr zu besuchen, aber es war schon befreiend, als die letzte Physikklausur zu Ende war, und ich wusste, dass ich diesen Scheiß hinter mir habe.

    Nunja, das nächste Jahr wird eben in mancher Hinsicht ziemlich eintönig, weil ich manchen Fächern den Stoff schon kenne, und natürlich endlich mit der Schule fertig werden möchte. Aber ich bin schon recht zuversichtlich, dass das was wird. Wenn Physik erstmal von der Karte ist, und ich in Mathe einen anderen Lehrer habe (und hoffentlich auch einen anderen in Relli und in Sport -.-) dann werde ich auch nicht mehr so auf Kriegsfuß mit der Schule stehen (zwar doch noch etwas, aber nicht mehr so extrem). Und für dieses Jahr kann ich den Sommer voll und ganz genießen, und entspannt dem Herbst entgegensehen.
    Und wenn man sich nicht so extrem daran stört, ist auch das Lernen ein wenig angenehmer (zumindest keine Folter mehr).

  19. #19
    Auch von mir ein herzliches willkommen im kreis der leute mit dem ach-so-wichtigen-wisch....nein habt damit großes erreicht und das ist irgendwie so das erste stück papier, was einem richtig viel bedeutet in seinem leben....
    hatte chemie und deutsch leistungskurs, das war okay. mathe musste ich prüfung ablegen und in geschichte oder geo und habe mich dann für geo entschieden, was ich auch gut gerockt habe damals. (das ist schon 4 jahre her, ich werde alt). finde aber das zentralabi ziemlich okay, weil da die vergleichbarkeit höher wird und dann auch hoffentlich das abitur aus jedem bundesland gleich anerkannt wird.

    @Dio
    meiner freundin ging es genauso und sie hat einen spruch dafür, der sie immer wieder antreibt: hinfallen ist keine schande, nur liegenbleiben.
    letztendlich hat sie es damit geschafft und das wird es bei dir auch.

    *nebenbei schon mal anfängt den besen zu schwingen* hat sich ja lange nichts hier drin getan....
    *entschuldigungszettel vom professor einreicht* ja, war in letzter zeit sehr stressig im labor, dafür aber auch erfolgreich, so dass ich jetzt mit meiner hauptarbeit für meinen doktortitel anfangen kann. So musst ich vor 2 wochen nach ulm fahren und dort eine technik erleren und den anfang meiner studie durchführen, da hat dann mal eben bis gestern gedauert und dafür war ich 12 tage in ulm. omg ist ulm langweilig, echt nix los. mal abgesehen davon, dass ich auf dem münster war und jeden tag im labor, kann man dort ja echt nicht megaviel machen. nie wieder ulm....

    *anfängt den tisch und stühle abzuwischen um einen sitzplatz für alle herzurichten*
    ansonsten gibbet gar nicht so viel, zocke gerade so 4 stunden in der woche mal ff5...wir ja auch langsam mal zeit, dass ich alle teile durchspiele.

    *holt noch ne flasche guten met und hofft, dass jemand die rattenkadaver wegräumt...macht das licht aus und freu sich auf eine neue runde hier drin*
    Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
    momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
    Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
    Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
    Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings

  20. #20
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich kann dagegen drei Tage lernen, um es auf ne 4 oder 3 zu bringen. Klausuren liegen mir einfach nicht. -.-
    Ich denke, das liegt daran, wie eine Klausur ausgerichtet ist.
    Bei repetativ ausgerichteten Klausuren bringt man das Gelernte zu Papier. Sehr simpel.
    Es gibt aber auch hinterhältige Lehrer, die konzipieren ihre Klausuren "anwendungsbezogen". Wenn man also sowieso schon keinen Plan von der Materie hat, sucht man am besten vorher noch den Schlüssel zu dem Schloß, damit man erstmal den Plan anwenden kann. So ergings mir zumindest in der letzten (gnadenlos verhauenen ^^) Bio-Klausur.


    Zitat Zitat von letmedie Beitrag anzeigen
    Auch von mir ein herzliches willkommen im kreis der leute mit dem ach-so-wichtigen-wisch....nein habt damit großes erreicht und das ist irgendwie so das erste stück papier, was einem richtig viel bedeutet in seinem leben....
    Es hat für mich nicht den Stellenwert, den du hier ansprichst. In meinen Augen ist es nicht mehr als das Mittel zum Zweck, sprich zur Studiumvoraussetzung. Am Ende ist damit lediglich bewiesen, dass man den Anforderungen eines Vergleichssystems genügt hat. Nach 10 Klassen noch 3 weitere gepackt. Kuchen.
    Somit sehe ich persönlich keine Veranlassung, die erbrachte Leistung in irgendeiner Form auf meine Persönlichkeit zurückzuführen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •