Zitat Zitat von Hayabusa Beitrag anzeigen
Naja, also ich persönlich hätte es lieber und einfacher gehabt, wenn ich da mehr Fakten hätte einsetzen können als erstmal darüber nachzudenken, ob es eine Kontinuität zwischen Bismarcks und Hitlers Politik gibt.
Aber stärkere Konzentration auf Fakten = mehr Lernen! Und Lernen = per se ungut
Wenn Interesse und solides Basiswissen vorhanden ist, braucht man dann in Klausuren/Prüfung eigentlich nur noch zu kombinieren und eben ein wenig nachzudenken, meine ich mal. ^^

Zitat Zitat
Wenn man schon von vornherein ein wandelnes Geschichtsbuch ist, dann ja.
Das stempel ich zwar einfach mal als übertrieben ab, aber wie nun schon mehrfach erwähnt, wer ein klein wenig Bescheid weiß und Zusammenhänge herstellen kann, für den sollte Geschichte kein großes Problem sein ^^
Gleiches z.B. mit Englisch, wer schon recht geübt im Umgang mit der Sprache ist, kann sich im Unterricht dann auch fein zurücklehnen ^^

Zitat Zitat
Es gibt halt immer wieder Phänomene und Ausnahmen.
Ich halte mich eigentlich nicht für ein Phänomen, ich mache mir nur keinen Stress