Hm...die Bedeutung der Geschichte. Drängt sich mir leider nicht unbedingt auf. Gibt aber immerhin Spielraum zur Interpretation.
Da Dir der Schreibstil in diesem Falle nicht wichtig ist, will ichs mal nicht überbewerten, aber ich finde schon, dass der für eine gute Kurzgeschichte auch akzeptabel sein sollte.
Das ist er größtenteils auch. Viele der Stellen, die mir nicht gefallen, würdest Du wahrscheinlich als Deinen persönlichen Stil betrachten.
Eigentlich fand ich aber nur eine einzige Stelle wirklich gut geschrieben, und zwar den Teil des Sandwichessens, dass die Luft wegbleibt. Diese kurze Stelle war schön simpel, aber plastisch und überzeugend geschrieben, wie ich es bei richtig guten Autoren gerne lese.
Der Rest hat mich leider nicht so sehr beeindruckt. Sehr negativ aufgefallen ist mir die Stelle mit der Angst. Okay, der Betreffende hatte Angst, und die war groß, deswegen musste er es immer wieder sagen. Die ständige Wiederholung ging mir allerdings eher auf die Nerven, als dass sie mir die Angst wirklich überzeugend nahegebracht hätte.
Dann sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, wie etwa:
Ist sicher kleinlich, aber sowas fällt nunmal auf. Kampfgebrüll ist kein Gefühl, bestensfalls eine Reaktion auf eines. Auf solche Dinge würde ich schon achten, weil es die Stimmigkeit Deiner Arbeit imho unnötig stört.Zitat
Insgesamt meines Erachtens recht passable Qualität. Ich hab schon Besseres von Dir gelesen, und manche Stellen haben mich als Leser nicht unbedingt vorangetrieben. Andererseits gabs auch schon Schlechteres von Dir.
Bin gespannt auf Deine nächste Arbeit.