-
Veteran
Wenn du zu einem Router verbunden bist, der auch als DHCP-Server fungieren kann kannst du unter Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen->LAN-Verbindung XY->Eigenschaften->Internetprotokoll (TCP/IP)->Eigenschaften auch auf "IP Adresse automatisch beziehen" stellen.
Sollte dann keine Verbindung mehr hergestellt werden trägst du einfach eine Adresse aus dem privaten Bereich ein (z.B. 192.168.0.1 mit Subnetz 255.255.255.0 und als Gatewayadresse die IP deines Routers (sollte im Handbuch oder unten am Router stehen... sollte das auch 192.168.0.1 sein vergibst du für deinen Rechner die Nächste... also 2 am Ende)).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln