Was dann also künstlich ist, legst dann du selbst fest, oder schlägst du in nem Buch nach, oder wie kann ich mir das Vorstellen? Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich anmaßend zu unterstellen das solch eine Person "keine Persönlichkeit" hat. Möglicherweise ist es vielleicht GENAU ihre Persönlichkeit, ob sie dir dann gefällt oder nicht. Und ob man einem Trend folgt ist ja die eine Sache, aber eine andere ist es verurteilt zu werden, weil man sich chic anzieht oder seine Haare frisiert.Zitat von Diomedes
Was mich stört ist diese Arroganz andere Leute abzuurteilen nur weil sie andere Werte haben. Klar muss einem das nicht gefallen wie sich jemand verhält, und man darf das auch kritisieren, aber deshalb dürfen diese Leute trotzdem so leben. Und meiner Erfahrung nach sind oft die Leute, die solche krassen Urteile fällen oft neidisch, weil sie selbst gerne etwas mehr Aufmerksamkeit hätten. (ohne DIR das jetzt unterstellen zu wollen, denn ich kenne dich ja gar nicht persönlich)
Und ob sich jemand wirklich durch seine Frisur, Kleidung etc identifiziert/nicht identifiziert unterstellst du ja nur. Vielleicht will die Person einfach nur zeigen was sie gut findet und ihre Interessen und Vorlieben hervorheben - was dann also auch Teil ihrer Persönlichkeit wäre -, oder es macht ihr ganz einfach Spaß sich mit solchen Dingen zu befassen und versucht dies dann eben möglichst gut und gekonnt umzusetzen.
Selbstbewusst auftreten heißt meiner Meinung nach nicht unbedingt überheblich zu sein, bzw. muss damit nicht einher gehen. Überheblichkeit ist vielleicht eine negative Begleiterscheinung des Selbstbewusstseins, die aber alles andere als wünschenswert ist. Wer wirklich selbstbewusst bzw. selbstsicher ist, der braucht im Grunde nicht überheblich sein, denn er weiß wo er steht, kennt seine Position und seinen Wert und muss diese nicht durch ein übersteigertes Gehabe zum Ausdruck bringen.Zitat von Diomedes
Ich kaufe mir anstatt einem teuren Wagen eben lieber was teures zum Anziehen, warum? Weil es mir gefällt. Ich bin auch bescheiden, finde aber trotzdem, dass da nichts dagegen spricht. Im Gegensatz zu einem Auto, ist der Wertverlust bei Kleidung nicht so dramatisch, und ich trage sie täglich am Leib, was meine Lebensqualität wesentlich mehr stärkt als ein Automobil, in dem ich mich vielleicht nur Morgens und Abends fortbewege.Zitat von Diomedes
Und zierliche Mädchen gibt es bei uns schon. Leider überwiegen die Proll-Assi-Weiber immer mehr![]()