Generell finde ich jede Art dieses künstlichen Aufspielens lächerlich. Leute, die sich selbs durch ihre Frisur/Kleidung/Auto etc. identifizieren haben einfach keine Persönlichkeit, sondern folgen dem dummen Trend, der die Runde macht, und sind immer noch der Meinung, dass man alles mit Geld kaufen kann.
Finde ich erbärmlich.

Selbstbewusst auftreten ist was anderes. Wenn man überheblich ist, oder ständig einen billigen Spruch ablässt, oder sich anderweitig groß in Szene setzt, gehörts vielleicht zur Persönlichkeit, aber dafür brauchts wohl keine Moneten.

Dennoch würde ich mir mit vorhandenem Geld einen teuren Wagen kaufen. Warum? Weil er mir gefällt. Ich bin bescheiden, kann auch so leben, finde aber trotzdem, dass nichts dagegen spricht, sich auch mal gelegentlich was zu gönnen. Das heißt nicht, dass ich irgendwie protzen oder Eindruck schinden will.


Zitat Zitat von taraia
Das Problem ist, dass die Leute in dem Dialektgebiet, wo das "sch" für "ch" gesprochen wird, später, wenn sie das Problem beheben wollen, einfach selbst nicht in der Lage sind zu hören, wo sie das Ganze falsch aussprechen.
Wer weiß schon um die Korrektheit der deutschen Sprache, und praktiziert nur reinstes Hochdeutsch? (aus irgendeinem Grund hab ich grad ein Déja Vu )

Zitat Zitat von Miku
was mich stört ist dass so eine zierliche person wie ein mädchen anfängt sich die hosenbeine in die socken zu stecken nur noch rosa oder weiß trägt und einen slang beim reden entwickelt der einer mischung aus türkisch deutsch und asozial entspringt.
Seit wann sind Mädchen zierlich? Ich kenne nur diese Mannweiber (Amazonen) mit dem Charakter und der Einfühlsamkeit eines Backsteins, die zweimal die Woche ins Fittnesscenter gehen, ihre PCs und Autos aufmotzen, und fluchend Karten zocken. Vielleicht wachse ich einfach in der falschen Region auf.