reden wir hier von eine elektrischen oder einer akustischen gitarre?
die meisten empfelen wohl erst mit der akustischen anzufangen weil das irgendwie leichter wäre ^ ^
kann ich von mir jetzt nicht beurteilen da ich nur eine egitarre habe.
hier im forum wird immer wieder auf "peter bursch's gitarren buch" verwiesen.
hab ich auch aber ich übe nicht damit weil mir die beispiel songs nicht gefallen.
da gibt es auch eine extra ausführung in der sich mit elektrischen gitarren beschäftigt wird.
bis du hörbare ergebnisse ableifern kanst dauert es sicher länger als du denkst aber mit bereits einer halben stunde übung am tag bist du im grünen bereich.
das professioneller untericht aber durch nichts zu ersetzen ist versteht sich von selbst.
aber frisst halt eine menge geld.
bei einer e gitarre (die wahrscheinlich insgesamt auch teurer wird) ist meiner meinung nach der frustfaktor grösser weil man sich einbildet man könnte ja theoretisch jede sekunde abrocken aber ausser 3 griffe bekommt man nichts hin und verzerrt hört sich ein unbeabsichtigtes anschlagen der seiten noch schlimmer an.
für eine e gitarre spricht aber das sie seiten näher bei einander sind und dadurch spielen mir akustik gitarre wahrscheinlich dann einfacher von der hand geht als umgekehrt aber das ist eher spekulation von mir da ich beides nicht richtig behersche.