mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 81
  1. #21
    Mittlerweile befinde ich mich in der Oberstufe und naja ich weiß nicht wann das aufgehört hat, auf jeden Fall kam irgendwann die Zeit an dem das Mobben aufgehört hat. Sachen wie Mobbing am Arbeitsplatz erstaunen mich deshalb sehr weil ich mobben eher für das halte was früher einfache Streiche oder Schabernack von Kindern war, was dann irgendwann aufhört.
    Meistens sah ich Mobbin da wo Leute soziale schwächen haben, natürlich haben Mobber selber einen sozialen Fehler, aber man kann nicht behaupten, dass sie keine Freunde haben, im Gegenteil. Wer wenig Selbstvertrauen hat, leicht reizbar ist, wird sofort erkannt und ist eifnach Mobbingopfer. Später haben solche Leute einfach keine Freunde, aber in jungen Jahren ist da das Mobbing.
    Erlebt habe ich es allerdings auch bei dickeren oder gar behinderten Menschen, was mich schon sehr aufregt. (Bzw. bei dickeren weniger, oft steht das ja in Verbindung eine "Charakterlichen Schwäche".)

    Wer gemobbt wird, sollte sich daher Gedanken drüber machen:
    Was mache ich falsch? - Oder mache ich etwas falsch?
    Gibt es Dinge in denen ich mich selber ändern muss. Beispiel: person A "petzt" dauernd und ist deswegen Mobbingopfer oder schleimt sich beim Lehrer ein

    Falls man dort aber nicht auf einen Fehler stößt liegt es an anderen, die sich dich "ausgesucht" haben, weil du noch am wenigsten Freunde hast oder vielleicht eine offensichtliches Problem hast (Behinderung, Körperumfang etc.)

    Meine Empfehlungen an Mobbingopfer (bei denen das mobben mündlich oder durch Streiche geschieht nicht aber durch körperlichen Dinge..zB Mülleimer aufm Kopp und gegentreten) sind einfach, dass man zunächst selbstbewusst wird und sich nicht einschüchtern lassen, was auch heißt, dass man nicht nur keine Angst ZEIGT, sondern keine Angst hat, was nicht so einfach ist.
    Selber Verachtung gegenüber den Mobber zeigen sozusagen aktive Ignorierung, keinesfalles aber sich aufregen und dann mündlich wehren, dass für dazu, dass sie dich zitieren und niedermachen können, innere Ruhe behalten und dann schauen, wer in der nÄhe oder aus der Gruppe vielleicht auch freundschaftlich mit einem was zu tun haben wollen könnte und in diese RIchtung Kontake knüpfen (falls möglich).

    Diese Tipps gebe ich aus Augen von jemandem der eine Zeit lang früher auch gemobbt hat (wenn auch nicht hart, sondern mündlich, in dieser weise aber doch hart).

    Gruß
    Finn
    Wenn du einen Mathematiker wählen läßt zwischen einem Brötchen und ewiger Seligkeit, was nimmt er?
    Natürlich das Brötchen: Nichts ist besser als ewige Seligkeit - und ein belegtes Brötchen ist besser als nichts...

  2. #22
    Ich werde oft in der Schule und in meiner Umgebung gemobbt. Ich bin nicht sonderlich hübsch und habe auch noch einen Rundrücken. Ich habe sogar angst mich draußen zu zeigen.

    Blöde Sprüche muss ich fast jeden Tag in Kauf nehmen. Wenn die Leute sehen, dass es mir schlecht geht, dann machen die mich erst recht fertig. Wenn ich mich wehren würde (habe mich noch nicht gewehrt), dann würden die mit all ihren Freunden auf mich losgehen. Ich habe sogar schon versucht mich umzubringen, weil ich nicht mehr konnte. Aber als ich kurz davor war, habe ich meine Freundin kennen gelernt. Sie gibt mir das Gefühl, nach dem ich 17 Jahre lang gesucht habe. Sie will mich so wie ich bin. Es tut gut zu wissen, dass wenigstens ein Mensch mich braucht.

    Ich verstehe auch nicht, wie man jemanden fertig machen kann, nur um vor anderen Leuten cool zu wirken.

    Wie auch immer, ich finde Mobbing nicht gut. Alleine schon die Vorstellung jemand anderem zu schaden, lässt mir die Schauer über den Rücken laufen.
    Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
    https://www.youtube.com/Vitalos

    Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
    http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv

  3. #23
    Tja...
    Ich verstehe auch net wie man jemand anderen nur so fertigmachen kann....
    Ich konnte das auch nie...Obwohl bei mir ist es noch schimmer: Ich habe eine Art "Gewaltblockade", ich kann keinem Menschen Schmerz zufügen....Es ist ja nicht richtig anderen Lebewesen Schmerz zuzufügen, aber so kann ich mich nicht mal wehren.
    Das ist mir schon viele Male zum Verhängnis geworden, sodass ich von Leuten verprügelt wurde, die viel schwächer waren as ich.

    @komischeskind:
    Es bringt nur selten etwas den Lehrern davon zu berichten.
    Denn:

    1. Ist es den meisten Lehrern soweso egal, oder es herrscht eine
    "Selber Schuld-Mentalität".

    2. Können Lehrer in diesen Fällen nicht viel mehr tun als ein Gespräch mit der Kasse führen etc. Sie dürfen die Mobber auch nicht bestrafen solange sie nicht direkt daneben gestanden sind und alles gesehen haben. Mobber werden NIE bestraft, solange nicht wirklich eine Beinahe-Platzwunde, ein Beinbruch o.Ä. zugefügt wurde...

  4. #24
    Zitat Zitat von Aki Tenshi
    Ich wurde früher in der Schule eigentlich die ganze Zeit gemobbt. 1.-3. Klasse weil ich zu dünn war, Ende 4.Klasse-8. Klasse, weil ich zu dick war
    In der 9. Klasse wurd ich einfach von den meisten Ignoriert, was mir mehr als recht war.

    Wegen dem dämlich Mobbing wollt ich sogar die Schule abbrechen, hab ziemlich oft blau gemacht, etc. bis ich mir selbst gesagt habe, dass diese Idioten es nicht wert sind und ich bestimmt nicht wegen solchen Deppen meine Zukunft den Bach runter lasse. Es ist hart gerade in der Schulzeit gemobbt zu werden. Später ist das seltener, dafür aber meist noch schlimmer, da Erwachsene meist mehr Einfluss ausüben können.

    Ich konnte auch nie zusehen, wenn andere Schüler/innen gemobbt wurde und hab versucht sie zu verteidigen (bin halt die grosse Schwester ^^") meist wusst ich nur den Weg der Gewalt, sprich: Ich hab eine Schlägerei an der andere angezettelt, was jedoch nicht wirklich was gebracht hat ausser tonnen weisen Feinden und irgendwelchen Kleinkindern, denen man helfen wollte und die dann Angst vor einem hatten ._.

    Wie es nach den Ferien in der Berufsschule wird weiss ich nicht.. ich hoffe nicht mehr so schlimm.. ansonsten werden das harte 3 Jahre ._."
    Genauso ist es bei mir!
    Kome auch in die Berufschule und habe auch Angst davor!
    Vorher war ich nur eine Nebenbei gelegnheit,eigtl. mobbten sie Immer nur Dark Beliar (sieher Forummitglieder),also er und ich gingen vor den Ferien auf die gleiche Schule und so zwei typen gingen immer auf ihn,dann wollte ich ihm helfen,sie verkloppten ihn mal wieder hinter dem Trakt,dan kam ich haute dem einen in den bauch und der andere rannte weg,am nächsten Tag standen die dann mit 10 Typen vor uns und wollte uns verdreschen,konnten aber entfliehen!
    Danach legte sich das ganze,ab und an kam noch was,aber das Ignorierten wir,seitdem habe wir immer Angst in neue Gruppen zu Stoßen,wir wollten erst zur NATO (siehe Atelier) aber wir hatten Angst wegen einiger Post auch abgelehnt zu werden,bis wir erfuhren das dass für alle kein Problem sei (erst nach der Nato -*-)
    Aber ab Donnerstag komme ich in die Berufschule und ich hoffe das da sowas nicht mehr passiert,auch wenn ich an das schlimmste denke!
    Denn der Bruder meines Ehemaligen Freundes geht dadrauf und der mag mich auch nicht,hoffe ich kann ihm aus dem Weg gehen,während Beliar ebenfalls auf eine andere Berufschule geht,wir beide hoffen das wir die 2 Jahre (1 Jahr Realabschluss nachholen,1 Jahr Q vermerk) überleben,denn ich habe keine Lust jeden Morgen fast 30 KM zu fahren,dann noch 30 min zu laufen um mich mobben zu lassen,deshalb sehe ich Donnerstag mit böse, Blick entgegen!
    mfg
    Easy

  5. #25
    Das Einzige, was einen vor Mobbing schützt, ist Selbstbewusstsein. Wenn Eltern clever sind, dann sorgen sie durch ihre Erziehung dafür, dass man es schon früh ausbildet. Wenn die Eltern hier versagt haben, muss man das selber in die Hand nehmen. Eine nicht völlig aus der Luft gegriffene Arroganz kann in der Übergangsphase als Schutzschild dienen. Allerdings muss man auch etwas dafür tun, um die Arroganz zumindest in Ansätzen zu rechtfertigen.

  6. #26

    Users Awaiting Email Confirmation

    ja so wie im film "genug" wisst ihr mit j.lo. (aber nicht umbringen!)
    ist das würcklich so schlimm bei euch, also bestimmt in köln und beerlin
    aber in den anderen städten auch?

    AH UND ZU DEM "petzen" nach der schule ist man ja nicht mehr sicher....

  7. #27
    Zitat Zitat von Benny
    Das Einzige, was einen vor Mobbing schützt, ist Selbstbewusstsein
    Ironischer Weise ist Selbstbewusstsein (vor allem ne Priese zuviel davon) erst der Grund, warum Leute imstande sind, andere fertig zu machen.
    Ich finde, es ist wichtiger, dass Eltern ihren Zöglingen den korrekten Umgang mit anderen Menschen (oder generell Lebewesen) vermitteln, und sie Tolleranz und Fairness lehren, und ihnen die Grundregeln (z.B. jeder Mensch ist gleich) verdeutlichen.
    Würden manche Eltern nicht so gewaltig in der Erziehung ••••••••n, würde es auch nicht so viele geben, die so einen Mist erst anfangen oder mitmachen.

  8. #28
    Zitat Zitat von fear
    ist das würcklich so schlimm bei euch, also bestimmt in köln und beerlin
    aber in den anderen städten auch?
    Das kann von Schule zu Schule, von Jahrgang zu Jahrgang und von Kurs zu Kurs unterschiedlich sein. Die Städte haben damit nicht allzuviel zu tun.

    Nachtrag:
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ironischer Weise ist Selbstbewusstsein (vor allem ne Priese zuviel davon) erst der Grund, warum Leute imstande sind, andere fertig zu machen.
    Genau der Gedanke kam mir auch, als ich das geschrieben habe. Stimmt natürlich auch wieder.
    Geändert von derBenny (06.08.2006 um 22:14 Uhr)

  9. #29
    Na ja ich hatte probleme mit mobbern aber bis zu einem gewissen ziet punkt ging mir das am arsch vorbei allerdings als die sogenanten mobber dann handgreiflich wurden wurde mir das zu viel.Am tag darauf als er bzw sie(mehrzahl) es wieder versuchten habe ich zurück geschlagen und ko gehaun seit dem nervt mich nicht einmal jemand mehr ich bin zwar nicht gerade stolz drauf aber irgendwie ist das komisch soballt man Stärke, bzw Mut beweist lassen sie einen in ruhe da sie merken da kommt was zurück(seit dem sorge ich so einigermassen dafür das nimand mehr bei mir in der klasse gemobt wird denn zuschauen ist ganauso schlimm wie es zu tun) deshalp kann ich nur jedem raten werht euch.
    Der große vorteil der Narren ist das sie keine angst haben etwas dummes zu sagen.

    Wer keine ahnung von Arbeit hatt soll lernen was arbeit ist.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Das Einzige, was einen vor Mobbing schützt, ist Selbstbewusstsein.
    Genau. Also ran ans Kraft- und Kampftraining. (Selbstverteidigunstraining hätte jetzt besser geklungen oder? *g*)

    Zitat Zitat
    Ironischer Weise ist Selbstbewusstsein (vor allem ne Priese zuviel davon) erst der Grund, warum Leute imstande sind, andere fertig zu machen.
    Das kann ich nicht bestätigen. Wenn Mobber sich zu einer Gruppe zusammenschließen hat keiner von Ihnen Selbstbewußtsein. Selbstbewußt bedeutet nämlich sich etwas alleine zuzutrauen oder etwas schaffen zu können. Wenn man mal das Mengenverhältniss betrachtet ist doch jemand viel selbstbewußter wenn er sich gegen eine Überzahl zur Wehr setzt oder?

  11. #31
    Zitat Zitat von Eagle
    Am tag darauf als er bzw sie(mehrzahl) es wieder versuchten habe ich zurück geschlagen und ko gehaun seit dem nervt mich nicht einmal jemand mehr ich bin zwar nicht gerade stolz drauf aber irgendwie ist das komisch soballt man Stärke, bzw Mut beweist lassen sie einen in ruhe da sie merken da kommt was zurück(seit dem sorge ich so einigermassen dafür das nimand mehr bei mir in der klasse gemobt wird denn zuschauen ist ganauso schlimm wie es zu tun) deshalp kann ich nur jedem raten werht euch.
    Kommt auf die Leute an, es gibt auch welche die auf Schlägereien stehen, da ist das nicht allzu klug

  12. #32

    Marcel 69 Gast
    Öh, Gewalt kann was bringen. Ein Freund von uns wurde auf dem Weg von der Schule immer wieder gemobt geschlagen und so weiter. Als er uns um Hilfe gebeten hat sind wir am nächsten Tag mit 20 Man soweit ich zählen konnte angerückt und da waren die Mobber auf einmal ganz kleinlaut. Seitdem hatte er nie wieder Stress mit den Typen.

  13. #33
    Jo, kann es schon. Muss aber nicht, wenn man ein wenig Pech hat kann der Schuss nach hinten losgehen. Es kennt auch nicht jeder Leute die gleich 20 Mann antraben lassen können, das ist dann eher die Ausnahme. Und auf die würd ich mich auch nicht verlassen, hab mal gesehen wie 20 Leute angerückt sind weil ein paar aus einer Nebenklasse einen nur dumm angemacht haben, da war aber alles dabei, Waffen inkl.... Glaub nicht dass man dann verantwortlich sein will weil irgendwer von irgendwem in der Gruppe halb tot getreten, geschlagen o.ä. wurde

  14. #34
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Öh, Gewalt kann was bringen. Ein Freund von uns wurde auf dem Weg von der Schule immer wieder gemobt geschlagen und so weiter. Als er uns um Hilfe gebeten hat sind wir am nächsten Tag mit 20 Man soweit ich zählen konnte angerückt und da waren die Mobber auf einmal ganz kleinlaut. Seitdem hatte er nie wieder Stress mit den Typen.
    lol das ist super wenn man solche freunde hatt die meisten meiner freund würden sich lieber ein bein aputieren als auf das risiko in eine schlägerei einzugehn.Das liegt aber an deren überzeugung das man alles gewalltlos regeln kann.aber NeM muss ich auch wieder recht geben . Aber so balt es zu handgreiflichkeiten kommt muss man eingreifen entweder dafür sorgen das er sich selber wehrt oder ihn in schutz nehmen oder die mobber mal selber mobben das mögen die nämlich auch nich.
    Der große vorteil der Narren ist das sie keine angst haben etwas dummes zu sagen.

    Wer keine ahnung von Arbeit hatt soll lernen was arbeit ist.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Kommt auf die Leute an, es gibt auch welche die auf Schlägereien stehen, da ist das nicht allzu klug
    Die stehen aber alle nur darauf solange sie nicht verlieren.

    Zitat Zitat
    Als er uns um Hilfe gebeten hat sind wir am nächsten Tag mit 20 Man soweit ich zählen konnte angerückt und da waren die Mobber auf einmal ganz kleinlaut. Seitdem hatte er nie wieder Stress mit den Typen.
    Lol wo her nehmt ihr immer eure 20 Leute? 1 Mann mehr und man kann damit ein Fußball Match machen: http://www.youtube.com/watch?v=udbEgSOoSDI

  16. #36

    Marcel 69 Gast
    Das läuft bei uns so ab: Einer wird angemacht und sein Freund hilft ihm und der hat wieder Freunde und die haben wieder Freunde. Was auch nicht so klug ist den das eskalitert.

  17. #37
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Das läuft bei uns so ab: Einer wird angemacht und sein Freund hilft ihm und der hat wieder Freunde und die haben wieder Freunde. Was auch nicht so klug ist den das eskalitert.

    Fehler.
    Allein durch Gewalt,ensteht ja wiederum gewalt!
    Und so kommt man in einen Kreislauf,aus dem man nur schwer wieder rauskommt!
    Deshalb ist Ignorieren die beste Wahl,aber das man dass nicht immer kann,glaube ich!
    Aber wie gesagt,Gewalt fördert Gewalt!
    Daher ist davon abzuraten,IMO.
    mfg
    Easy

  18. #38
    Zitat Zitat
    Aber wie gesagt,Gewalt fördert Gewalt!
    Wie glaubst Du eigentlich daß Straftäter ins Gefängnis kommen? Glaubst Du die gehen freiwillig?

  19. #39
    Zitat Zitat von Easy
    Fehler.
    Allein durch Gewalt,ensteht ja wiederum gewalt!
    Und so kommt man in einen Kreislauf,aus dem man nur schwer wieder rauskommt!
    Deshalb ist Ignorieren die beste Wahl,aber das man dass nicht immer kann,glaube ich!
    Aber wie gesagt,Gewalt fördert Gewalt!
    Daher ist davon abzuraten,IMO.
    mfg
    Easy
    Toll das es noch mehr gibt dei dieser Meinung sind außer mir.
    Natürlich, man kann nun mal nicht immer ignorieren, das stimmt schon,
    aber Gewalt ist eben nur selten eine Lösung...

  20. #40
    Zitat Zitat
    Toll das es noch mehr gibt dei dieser Meinung sind außer mir.
    Natürlich, man kann nun mal nicht immer ignorieren, das stimmt schon,
    aber Gewalt ist eben nur selten eine Lösung...
    Was versteht ihr bitte unter Gewalt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •