Ich pack sicherheitshalber alles in einen Spoiler.
Zitat von Soheil
Ich empfand Heath Ledgers schauspielerischer Leistung als nicht so brilliant, wie überall verkündet wird , aber der Detailgrad, mit dem die Figur Joker (bezüglich seiner Krankheit) inszeniert wurde (achtet mal auf die Fingernägel und die Klamotten!), war beeindruckend.
Man holt Batman, nach verschiedenen Aktionen des Riddlers (es wurde ja schon angekündigt, dass Johnny Depp ihn vermutlich spielen wird) muss man Batman aus der Versenkung holen.[/SPOILER]
Hmm...ich kann Enkidus Meinung mich nicht wirklich anschließen.
...
Naja, abgesehen vom Ende und der Dichte der Krach-Bumm-und-Nervenkitzel-Szenen finde ich eigentlich schon, dass sich unsere Meinungen mehr oder weniger decken -_^
Zitat
(warum musste man den 1.Teil nochmal drehen?)
...
Najo. Abgesehen davon, dass sich nach dem Batman & Robin Debakel jeder Film der Reihe seltsam angefühlt hätte, der danach einfach so mit der Story weitermacht, stirbt in Burtons erstem Batman der Joker, was einen Film wie The Dark Knight schonmal ausgeschlossen hätte ^^
Aber ich finde es interessant, dass du TDK mochtest, obwohl du Begins (wenn ich mich richtig erinnere) weniger gut fandest, u.a. weil es sich nicht so richtig nach einem Batman-Film anfühle. Doch TDK wirkt auf mich, so genial ich es auch fand (oder fand ich es deshalb so genial o_O?), eigentlich noch weniger wie ein typischer Film der Franchise, ja wie gesagt sogar insgesamt weniger wie ein Superheldenfilm.
Zitat von The Viddy Classic
Ja hatte er. Das wurde allerdings verworfen, habe ich erst kürzlich gelesen.
...
Hm, falsche Entscheidung imho. Als wenn sich ein Großteil der Zuschauer darüber Gedanken machen würde ... so weit denkt da doch kaum jemand. Ich verstehe zwar, was sie damit bezwecken wollten, aber das war es nicht wert, dafür eine potentiell grandiose Titelmelodie aufzugeben, die man noch lange im Kopf behalten hätte. So wie bei Star Wars, oder Herr der Ringe, oder Fluch der Karibik :-/
Batman-Theme hat mir auch gefällt - ich stehe auf dieses Darararara!
Zitat von Enkidu
Aber ich finde es interessant, dass du TDK mochtest, obwohl du Begins (wenn ich mich richtig erinnere) weniger gut fandest, u.a. weil es sich nicht so richtig nach einem Batman-Film anfühle.
...
Wow, das du dich daran noch erinnerst? o_Ô
Aber du hast Recht und so empfinde ich nachwievor.
Batman Drehbücher unterscheidet sich von Super-, Spiderman & Co. durch einige Punkte:
- keine Superkräfte
- die Atmosphäre ist düsterer
- die Story sind nicht so stupide
- die Antagonisten sind nicht per definitionem Böse. Sie machen immer eine Entwicklung zum Bösen
Batman Begins war im Vergleich zu Teil 3 und 4 wirklich herausragend, aber der letzt genannte Punkt kam ein wenig zu kurz.
TDk wiederum fühlte sich wieder wie ein "echter" Batman an.
Helden stehen und fallen mit ihren Gegenparts, die sie besiegen und diesmal hatte Batman in Joker einen sehr genialen und klugen Gegenpart.
Zitat von Enkidu
...
Hab ne Gänsehaut bekommen, als ich das gerade gelesen hab.