ich finde das ehrlich sehr unwichtig.
der titel muss doch nicht ständig im film auftauchen.
allerdings war ich in den ersten sekunden auch skeptisch ob jetzt ein weiterer trailer oder der hauptfilm anfängt naja, mal was anderes.
der untertitel "Dark Knight" rechtfertigte sich (so wie ich das sehe)
Muss man da Fan sein? Ledger und Eckhart sind sehr gut, zugegeben, und nach dem geschwätzigen Ende im Rückblick scheinbar cleverer als der Film selbst. Aber wo z.B. der grandios unterforderte Caine, die fast genauso unterforderte Gyllenhall oder der farblose Bale perfekt besetzt sind, will mir nicht einleuchten. Verzeihung.
...
Alfred war schon immer ein Charakter, der nur für zwei Dinge zuständig war: Lässige Senioren-Sprüche kloppen oder Binsenweisheiten raushauen. Diese Aufgabe erfüllt Caine in beiden Filmen super, in Batman Begins macht er auch nicht viel mehr als Ninjas mit Golfschlägern verprügeln ("I hope you're not a member of the fire brigade!" ) und Altkluges verzapfen ("Why do we fall?" Sogar geklaut sind seine Weisheiten! ), aber beides macht er großartig. Gyllenhall, bzw. Rachel, hat halt in dem Film leider die lästige Aufgabe, eine Dreiecksbeziehung zu starten, und ihre Aufgabe erledigt sie ebenfalls gut.
Und Bale ist unantastbar, Ende. 8)
Zitat von V-King
...
Erinnerte mich spontan an die Animated Series von Batman, wo man im Intro auch stets nirgendwo das Wort "Batman" zu lesen bekam, sondern einfach sah, wie Batman ein paar Mobster verprügelt und anschließend obercool auf 'nem Hochhaus thronte. Die Bilder allein haben dir alles gesagt, was du über die nun folgende Serie wissen musstest, und genauso macht das Nolan mit den Titeln (war ja bei Batman Begins das nämliche).
Hmm...ich kann Enkidus Meinung mich nicht wirklich anschließen.
Als Fan der ersten beiden Teile ging ich mit Skepsis, hohen Erwartungen und und Ansprüchen in diesem Film rein(warum musste man den 1.Teil nochmal drehen?) - bereits nach 30min. war ich hellauf begeistert vom Film! \o/
Ich empfand Heath Ledgers schauspielerischer Leistung als nicht so brilliant, wie überall verkündet wird , aber der Detailgrad, mit dem die Figur Joker (bezüglich seiner Krankheit) inszeniert wurde (achtet mal auf die Fingernägel und die Klamotten!), war beeindruckend.
Der Star des Films war aber eindeutig das Drehbuch!
Tolle Dialoge, gut positionierter Humor (die Bleistift-Szene! xD) und innovative Action - vor allem aber eine fies-durchdachte Story, die einem so manchen Kniff spielte und ein um das andere Mal überraschte, dennoch aber einen Roten logischen Faden aufwies.
Ich empfand die Action als wohldosiert und nicht zu dominant - man hatte durchaus zwischendurch Zeit, um Luft zu holen und über die Moral zu sinieren.
Die Meisten sind vom Batman-Buggy begeistert, aber ich fand die ganzen Flugszenen geil. 8)
Apropos Action, da habe ich gleich ne Frage:
Besonders gefiel mir der Text der Endsequenz mit dem der Film-Titel (Dark Knight) erklärt wurde. (Das hatte etwas feuertäuferisches und war gleichzeitig ne gute Erklärung, weshalb man keine FTs mehr braucht. Das werde ich das nexte Mal verwenden, wenn mich jemand zu reaktivieren versucht
Fazit:
Ich fand den Film (und besonders das Ende) sehr inspirierend und beeindruckend. Endlich mal ein Film mit einer anspruchsvolleren Story und guten Dialogen (sowas ist ja echt selten geworden ).
Ich pack sicherheitshalber alles in einen Spoiler.
Zitat von Soheil
Ich empfand Heath Ledgers schauspielerischer Leistung als nicht so brilliant, wie überall verkündet wird , aber der Detailgrad, mit dem die Figur Joker (bezüglich seiner Krankheit) inszeniert wurde (achtet mal auf die Fingernägel und die Klamotten!), war beeindruckend.
Man holt Batman, nach verschiedenen Aktionen des Riddlers (es wurde ja schon angekündigt, dass Johnny Depp ihn vermutlich spielen wird) muss man Batman aus der Versenkung holen.[/SPOILER]
Hmm...ich kann Enkidus Meinung mich nicht wirklich anschließen.
...
Naja, abgesehen vom Ende und der Dichte der Krach-Bumm-und-Nervenkitzel-Szenen finde ich eigentlich schon, dass sich unsere Meinungen mehr oder weniger decken -_^
Zitat
(warum musste man den 1.Teil nochmal drehen?)
...
Najo. Abgesehen davon, dass sich nach dem Batman & Robin Debakel jeder Film der Reihe seltsam angefühlt hätte, der danach einfach so mit der Story weitermacht, stirbt in Burtons erstem Batman der Joker, was einen Film wie The Dark Knight schonmal ausgeschlossen hätte ^^
Aber ich finde es interessant, dass du TDK mochtest, obwohl du Begins (wenn ich mich richtig erinnere) weniger gut fandest, u.a. weil es sich nicht so richtig nach einem Batman-Film anfühle. Doch TDK wirkt auf mich, so genial ich es auch fand (oder fand ich es deshalb so genial o_O?), eigentlich noch weniger wie ein typischer Film der Franchise, ja wie gesagt sogar insgesamt weniger wie ein Superheldenfilm.
Zitat von The Viddy Classic
Ja hatte er. Das wurde allerdings verworfen, habe ich erst kürzlich gelesen.
...
Hm, falsche Entscheidung imho. Als wenn sich ein Großteil der Zuschauer darüber Gedanken machen würde ... so weit denkt da doch kaum jemand. Ich verstehe zwar, was sie damit bezwecken wollten, aber das war es nicht wert, dafür eine potentiell grandiose Titelmelodie aufzugeben, die man noch lange im Kopf behalten hätte. So wie bei Star Wars, oder Herr der Ringe, oder Fluch der Karibik :-/
Batman-Theme hat mir auch gefällt - ich stehe auf dieses Darararara!
Zitat von Enkidu
Aber ich finde es interessant, dass du TDK mochtest, obwohl du Begins (wenn ich mich richtig erinnere) weniger gut fandest, u.a. weil es sich nicht so richtig nach einem Batman-Film anfühle.
...
Wow, das du dich daran noch erinnerst? o_Ô
Aber du hast Recht und so empfinde ich nachwievor.
Batman Drehbücher unterscheidet sich von Super-, Spiderman & Co. durch einige Punkte:
- keine Superkräfte
- die Atmosphäre ist düsterer
- die Story sind nicht so stupide
- die Antagonisten sind nicht per definitionem Böse. Sie machen immer eine Entwicklung zum Bösen
Batman Begins war im Vergleich zu Teil 3 und 4 wirklich herausragend, aber der letzt genannte Punkt kam ein wenig zu kurz.
TDk wiederum fühlte sich wieder wie ein "echter" Batman an.
Helden stehen und fallen mit ihren Gegenparts, die sie besiegen und diesmal hatte Batman in Joker einen sehr genialen und klugen Gegenpart.
Zitat von Enkidu
...
Hab ne Gänsehaut bekommen, als ich das gerade gelesen hab.