Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Batman: The Dark Knight

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mit 18,2 Millionen den Mitternachtsrekord von Star Wars Episode III (16.9) geknackt, mit ca. 63 Millionen am ersten Tag den Rekord von Spider-Man 3 (59,8) deutlich hinter sich gelassen ...

    Der Film geht weiter auf Rekordjagd. Ich habs ja gesagt, ich habs ja gesagt ^^

    Analysten sprechen davon, dass er am Startwochenende ca. 155 Millionen einspielen wird, wodurch auch hier Spider-Man 3 mit seinen 151 Millionen geschlagen wäre.
    Aber ob The Dark Knight auch in Deutschland entsprechende Erfolge feiern können wird? Bei Batman Begins kamen seinerzeit bei der Erstaufführung zur besten Zeit (20:00 Uhr) nur sieben(!) Zuschauer in unser Kino, bei anderen Filmen (auch 08/15-Komödien) ist das Kino in den ersten ein, zwei Wochen eigentlich immer ausverkauft und für Premieren (entweder mittwochs oder donnerstags) muss man auf jeden Fall vorbestellen.
    Das war so unglaublich damals, man konnte es kaum fassen. Der Film lief natürlich im großen Kinosaal, der über 150 Plätze hat, und dann kamen - inklusive mir - ganze sieben Leute...

  2. #2
    Nur mal aus Neugierde: Wodurch wird der Hype um den Film eigentlich begründet? Irgendwie erklären ihn hier alle schon zum Film des Jahres, ohne dass ich einen wirklichen Grund dafür erkennen kann.

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Nur mal aus Neugierde: Wodurch wird der Hype um den Film eigentlich begründet? Irgendwie erklären ihn hier alle schon zum Film des Jahres, ohne dass ich einen wirklichen Grund dafür erkennen kann.
    Die Begründung liegt doch klar auf der Hand, und zwar der tragische Tod von Heath Ledger. Sorry, dass ich das jetzt so direkt sagen muss aber bessere Publicity hätte der Film eigentlich nicht bekommen können. Ob der Film wirklich soooo gut wird, wird sich ja zeigen wenn er nächsten Monat auch in Deutschland anläuft.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Nur mal aus Neugierde: Wodurch wird der Hype um den Film eigentlich begründet? Irgendwie erklären ihn hier alle schon zum Film des Jahres, ohne dass ich einen wirklichen Grund dafür erkennen kann.
    hier vermutlich hauptsächlich wegen den reviews, die die vermutungen bestätigen...und die vermutungen das der film ziemlich geil wird sind ja schon seit dem ersten trailer da. das hat nun nicht so viel mit dem tod von ledger zu tun @eric. dazu kommt noch, das Begins ziemlich genial war und nolan eigentlich noch nie mist abgeliefert hat.

  5. #5
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    hier vermutlich hauptsächlich wegen den reviews, die die vermutungen bestätigen...und die vermutungen das der film ziemlich geil wird sind ja schon seit dem ersten trailer da. das hat nun nicht so viel mit dem tod von ledger zu tun @eric. dazu kommt noch, das Begins ziemlich genial war und nolan eigentlich noch nie mist abgeliefert hat.
    Wollte ich auch gerade schreiben. Für mich lässt sich die Begründung, warum der Hype einigermaßen berechtigt ist, sehr schön durch den Namen Christopher Nolan zusammenfassen

  6. #6

  7. #7
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen

    Langsam?
    Ich kann schon gar nicht mehr warten, und dabei ist es noch ein Monat hin, bis er hier endlich läuft.

    Und er ist länger als ich gedacht habe, 152min, nicht schlecht.^^

  8. #8
    ganz im Ernst 47k Votes haben schon was zu sagen, aber ist der Film so ein Knaller? Ich meine, trotz allem ist der Film einfach nur Batman, ein Comic. Das ist kein so allumfassendes episches Genre wie... keine Ahnung der Pate oder sonst was. Also ich will sagen, der Film mag Knaller sein, aber die Zielgruppe ist dennoch nicht so breitgefächert, dass soviele Leute den Film sooo~ gut finden können. Oder ist das nur ne pietätlose Mitleidsnummer? oO

  9. #9
    Zitat Zitat
    Ich meine, trotz allem ist der Film einfach nur Batman, ein Comic. Das ist kein so allumfassendes episches Genre wie... keine Ahnung der Pate oder sonst was. Also ich will sagen, der Film mag Knaller sein, aber die Zielgruppe ist dennoch nicht so breitgefächert, dass soviele Leute den Film sooo~ gut finden können.
    Offenbar doch.
    Comic ist kein Filmgenre, Comic ist ein Medium. Das heißt auch, dass in diesem Medium die verschiedensten Genres mit den verschiedensten Qualitäten und den verschiedensten "epischen" Spannweiten auftauchen können.
    Wobei du schon Recht hast, Batman ist vorrangig ein Kerl im Latexkostüm. Was für den Film spricht.

    Und ein Hype entsteht in dieser Welt ganz bestimmt nicht vorrangig durch einen Regisseur, speziell nicht durch einen wie Nolan, da wären eher noch Spielberg oder solche Leute interessant. Ein Hype ist das Ergebnis einer krassen Werbekampagne, eines bekannten Franchaises, "glücklichen" Zufällen wie Ledgers Tod und viel Geheimniskrämerei und Hochpushen im Vorfeld. Natürlich spielen aber auch so Kleinigkeiten wie die wahrscheinliche Qualität des Films und Regisseur mit rein, aber das reicht ganz bestimmt nicht.

  10. #10
    Ja aber das Genre oder Medium Comic ist nunmal nicht dafür gemacht wirklich großartiges Kino, nichts was vergleichbar wäre mit der sonstigen Top10 der IMDB-Charts. Imo.

  11. #11
    Soeben ist das von Michael Bay geschriebene Skript aufgetaucht. Leider wurde es abgelehnt, komisch.....


    Geändert von Duke Earthrunner (21.07.2008 um 10:50 Uhr)

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und ein Hype entsteht in dieser Welt ganz bestimmt nicht vorrangig durch einen Regisseur, speziell nicht durch einen wie Nolan, da wären eher noch Spielberg oder solche Leute interessant. Ein Hype ist das Ergebnis einer krassen Werbekampagne, eines bekannten Franchaises, "glücklichen" Zufällen wie Ledgers Tod und viel Geheimniskrämerei und Hochpushen im Vorfeld. Natürlich spielen aber auch so Kleinigkeiten wie die wahrscheinliche Qualität des Films und Regisseur mit rein, aber das reicht ganz bestimmt nicht.
    Das kann ich so unterschreiben.

    Der Film mag gut sein, sehr gut sogar (ich werde ihn mir auch auf jeden Fall im Kino ansehen),
    aber besser als Klassiker wie "Godfather", "Star Wars" usw.? Niemals!
    In erster Linie, ist es immer noch ein Film über Batman. Einen Kerl, der nachts in sein Fledermaus-Latexkostüm schlüpft um Verbrechen zu bekämpfen.

    Ich glaube fest daran, dass der Film toll wird bzw. schon ist, aber das wäre doch schon ziemlich traurig, dass der "beste" Film der Welt solch eine lächerliche Thematik behandelt. Dass der Film zur Zeit noch sehr positiv bewertet wird, liegt sicherlich auch an seiner Qualität, aber man kann nicht leugnen, dass auch der Hype drum herum, eine sehr große Rolle spielt (vllt. sogar eine noch größere Rolle als Qualität).

    Dennoch, ich freue mich auf den Film und werde die ca. 10 € Eintritt, gerne zahlen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Der Film mag gut sein, sehr gut sogar (ich werde ihn mir auch auf jeden Fall im Kino ansehen),
    aber besser als Klassiker wie "Godfather", "Star Wars" usw.? Niemals!
    In erster Linie, ist es immer noch ein Film über Batman. Einen Kerl, der nachts in sein Fledermaus-Latexkostüm schlüpft um Verbrechen zu bekämpfen.
    schau, das ist ne ziemlich eingeschränkte sichtweise.
    zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können. wieso denn nicht? nur weil ein film in den 70ern entstanden ist heißt es noch lange nicht das er jetzt für immer und ewig per gesetz die goldmedallie behalten muss. in der olympiade finden sich alle 4 jahre menschen die neue weltrekorde aufstellen. man sollte die alten klassiker ehren aber nicht engstirnig die möglichkeit ausstreichen, dass wir im hier und jetzt auch mal einen kult-klassiker für die ewigkeit parat haben könnten.

    das andere argument. ja.. ich habe gerade die review von james rolfe geschaut und er hatte den gleichen kritikpunkt. wie ernst kann man einen film machen der im kern doch nur ein "umkleide-superheld" film ist. wie ernst? so ernst wie man will! warum sollte man durch irgendwas eingeschränkt sein? es ist gerade die kunst dinge die auf den ersten blick schwer machbar erscheinen durchzubringen. nolan glänzt hier, wie auch im vorgänger, bestimmt wieder. was die anderen filme angeht, ich finde godfather 1 ist leicht überbewertet. für mich ist teil 2 der bei weitem bessere film. und star wars.... hat eine starke berechtigung kult zu sein aber... kult und qualitativ bester film?... nein. dafür ist george lucas einfach zu untalentiert. nichtsdestotrotz hat er da etwas für die ewigkeit geschaffen.

  15. #15
    Hm. *Gespannt auf den 21.08.08 wart*
    Wird ja viel über den Film geredet. Obwohl ich kein Batman-Fanboy bin, werd ich mir den aber wohl im Kino ansehen.
    In der USA ist er ja schon angelaufen... hmm... (...gibt sogar schon nen CAM Release *grausam*)

  16. #16
    Dass The Dark Knight ein genialer Film wird, und eventuell sogar die beste Comic Verfilmung überhaupt, daran habe ich gar keine Zweifel. Aber ganz im Ernst: Platz 1 in der imdb Top 250 Liste? sorry, aber das ist doch ein wenig übertrieben. Klar, die Liste an sich ist sowieso nicht der Weisheit letzter Schluss (sogar Dreck wie Transformers war ne zeitlang in der Liste...furchtbar), aber die Nummer 1 sollte sich ein Film dennoch über mehrere Jahre erarbeitet haben, den "test of time" bestanden haben. Dieser geradezu unheimliche Hype um Dark Knight ist ja noch größer als seiner Zeit beim Tim Burton Batman, und wahrscheinlich hat der Tod von Heath Ledger etwas zu dieser Erwartungshaltung und Euphorie beigetragen.
    Ich finde es auch ehrlich gesagt lächerlich, wenn Batman Fans meinen, ihr Dark Knight wäre besser als "Schrott wie The Godfather". Batman Fan sein ist schön und gut, aber muss man seine Liebe zu einem Film und dessen Qualität beweisen, indem man einen anderen Film kaputtredet? Insbesondere den Paten?

    Ich sag es mal so: noch ist es viel zu früh, als dass man The Dark Knight im selben Atemzug mit "The Godfather", "The Godfather Part 2", "Star Wars", "The Empire Strikes Back", "Citizen Kane", "Pulp Fiction", "Il buono, il brutto, il cattivo", "Casablanca", "Schindler's List", "Shichinin no Samurai", "Raiders of the Lost Ark", "Goodfellas", "One flew over the Cuckoo's Nest" oder sogar "The Lord of the Rings: Return of the King" nennen könnte. Da muss sich der Film erstmal wie alle anderen streifen über die Jahre etablieren. Trotzdem: einen Platz in den Top 250 hat er sich bestimmt verdient, dass kann ich glaube ich schon vor dem Kinostart sagen - nur eben nicht so übertrieben hoch. Und das Rating wird in den nächsten Tagen und Wochen wohl sowieso etwas runtergehen...nicht so extrem wie bei Pirates of the Caribbean 3, Transformers oder Spider-Man 3 (die ja alle zunächst auch in den Top 250 waren, bis sie dann gnadenlos rausgeflogen sind), aber er wird sich wohl bei einem rating zwischen 8.5 und 9.0 einpendeln. Meine bescheidene Vorhersage. ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    schau, das ist ne ziemlich eingeschränkte sichtweise.
    zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können.
    Nein, ich hab nie gesagt, dass die Klassiker zwangsläufig besser sein müssen als aktuelle Filme. Es ging in meinen Beitrag nicht um alle aktuellen Filme, sondern nur um "The Dark Knight", und sorry, aber mir kann keiner erzählen, dass ein Batman-Film besser ist als z.B. die Star Wars-Saga, die Geschichte geschrieben hat und Generationen begeisterte und immer noch begeistert. Wie Sifo Dyas geschrieben hat, "The Dark Knight" ist vermutlich die beste Comic-Verfilmung, aber mehr auch nicht, davon bin ich überzeugt.

  18. #18
    @Squall2k
    Na, ich glaube, da besteht zumindest Hoffnung, dass Christopher Nolan nicht einfach pro Film 2 Schurken verbrät, also einführt und dann wieder killt - das war ja das Problem der ersten Batman Film Reihe, so dass nach Batman & Robin die bekanntesten Schurken schon verbraten waren. Mit dem Joker könnte das in zukünftigen Filmen zwar problematisch werden, aber ich glaube schon, dass Christopher nolan weiß, was er vom Joker erwartet und welcher Schauspieler diese Erwartungen erfüllen könnte. Bisher lag er beim Casting jedenfalls goldrichtig.

    Interessant wäre es auch für einen Comic Laien wie mich, wie Nolan wohl freakigere Schurken wie Mr. Freeze oder Penguin handhaben würde, denn das würde ja eher schwer in das realistische Setting von Nolans Batman passen.

  19. #19
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Offenbar doch.
    Comic ist kein Filmgenre, Comic ist ein Medium. Das heißt auch, dass in diesem Medium die verschiedensten Genres mit den verschiedensten Qualitäten und den verschiedensten "epischen" Spannweiten auftauchen können.
    Wobei du schon Recht hast, Batman ist vorrangig ein Kerl im Latexkostüm. Was für den Film spricht.
    Comics sind ein Medium, Comicverfilmungen sind ein Genre. Den Hype verstehe ich auch nicht wirklich. Der Film hat anscheinend einen sehr gut geschriebenen und gespielten Joker, aber was ändert das? Wie der erste Teil ist es ein Batman-Film, in dem ein reicher Schnösel in Latexklamotten soziale Probleme löst indem er Leute verprügelt.
    Wenn das der beste Nutzen ist, den man mit dem Medium Film machen kann, dann sehe ich schwarz.

    Zitat Zitat
    zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können. wieso denn nicht? nur weil ein film in den 70ern entstanden ist heißt es noch lange nicht das er jetzt für immer und ewig per gesetz die goldmedallie behalten muss. in der olympiade finden sich alle 4 jahre menschen die neue weltrekorde aufstellen. man sollte die alten klassiker ehren aber nicht engstirnig die möglichkeit ausstreichen, dass wir im hier und jetzt auch mal einen kult-klassiker für die ewigkeit parat haben könnten.
    Kunst ist kein Hochleistungssport. Wenn ein Kunstwerk vollendet ist, steht es für sich selbst und trägt sich selbst. Ein Weltrekord im Sport hält nur so lange oder kurz, wie der Sportler laufen kann. Außerdem verdrängt ein guter Film einen anderen nicht, denn Ident sind ihre Leistungen nie. Ist in etwa so blöd, wie zu behaupten, Michaelangelo würde durch Gaudi entwertet werden. Die beiden Künstler haben unter gänzlich anderen Bedienungen auf andere Ziele hin gearbeitet, auch wenn sie in denselben Medien arbeiteten.

  20. #20
    Was ist das eigentlich mit Shawshank Redemption für ein Spielchen??
    Wenn die Erhebung eines solchen "Triumph des human spirit"-Mittelmaßes zum Klassiker nur auf den imdb-Stimmen basiert, ist das wohl ein Grund mehr, den Dark Knight-Ball flach zu halten.
    Nur weil ein Film "funktioniert", meinetwegen auch über Generationen hinweg, muss er nicht in einem Atemzug mit dem Paten genannt werden. Meine Mutter heult heute auch noch bei Love Story.

    Geändert von Dryden (22.07.2008 um 12:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •