hat mir gerade ein freund per sms geschrieben...irgendwie passts. schade...hätt ihn gern noch in mehr solchen rollen gesehen...
hat mir gerade ein freund per sms geschrieben...irgendwie passts. schade...hätt ihn gern noch in mehr solchen rollen gesehen...
Geändert von toho (22.01.2008 um 22:54 Uhr)
Bin mal gespannt, wie sich das auf den Film bzw. auch Teil 3 auswirken wird.
Ich bin immer noch sprachlos, verdammt.
Nachdem ich Batman Begins fast noch unter Batman&Robin setzen würde und Michael Keaton immernoch als einzig wahren Batman empfinde bin ich sehr gespannt auf den nächsten Film.
Der Trailer sieht ja schonmal sehr grandios aus und auf morbide Art und Weise verleiht Ledgers Tod dem Erscheinen des Jokers einen ganz besonders gelungenen Touch. Sicher wird sein frühes Ableben auch der Kinokasse nicht schaden.
Doch auch aus filmischer Sicht blicke ich gespannt nach vorn und hoffe, dass Batman wieder auf klassische Art, etwa wie bei den Tim Burton Filmen, dargestellt wird.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Also Clooney's Nippelanzug über den von Batman Begins zu setzen, grenzt an Blasphemie.![]()
Zum letzten Satz:
Es war kein Batman Film, sondern ein Tim Burton Film. Ich sehe sie immer noch als gute Burton Filme an, doch mit Batman hat das ganze, ausser der groben Story, rein garnichts am Hut.
Ich finde, der erste Film war vollends Batman, mit allen Facetten, der zweite eigentlich auch (wenn auch weniger). Ist es einem Comic denn nicht gestattet, sich weiterzuentwickeln? O_o Irgendwie kapier ich das nicht.
@La Cipolla:
Ich bezog mich mehr auf diesen Satz:
[...]dass Batman wieder auf klassische Art, etwa wie bei den Tim Burton Filmen, dargestellt wird.
Tim burton hat Batman nicht klassisch dargestellt. Für viele sind diese Filme einfach nur "klassisch", da ihnen der vergleich zu den Comics fehlt. Es ist einem Comic Franchise natürlich erlaubt sich weiter zu entwickeln, aber dann ist es doch nicht mehr klassisch oder?
Versteht mich nicht falsch, die Burton Filme sind grandios, jedoch keineswegs "klassisch". Bsw. ist der Pinguin kein Irrer, misgebildeter kleiner Vogeljunge, sondern ein eher stattlicher, gutaussehender, Casinobesitzer und Waffenhändler mit einer etwas zu langen Nase, und einem Faible für Pinguine.
Selina Kyle ist nicht die Tippse von einem Geisteskranken Spielzeughersteller, sondern eine ehemalige Prostituirte die Katzen mag.
Am meisten stört mich jedoch die Darstellung des Jokers. Es war nicht der Joker, sondern Nicholson mit Make-up. Ich finde sogar, dass Carrey's Riddler eher wie der Joker war. Hibbelig, Intelligent, Galgenhumor, und einfach nur Irre.
Nicholson hingegen war wie gesagt er selbst, nur mit Make-up. Er hat nie versucht irgendeine Rolle zu spielen, er war einfach so wie er immer ist. Und das ist definitv nicht der Joker.
Hoffentlich ist Heath besser aber es wäre dann zugleich enttäuschend weil er in den nachfolgenden Batmanfilmen dann nicht mehr vorkommt.Zitat
Nun gut, da gebe ich dir irgendwo Recht. Allerdings sehe ich das nicht als etwas schlechtes, ist halt ein Paralleluniversum, und ein Passendes, wie ich finde. Zumal die Filme ja gewaltigen Einfluss auf die Serien (Comic und TV) hatten, was für ihren Stellenwert, vielleicht sogar als Wendepunkt, spricht.
Ich wage übrigens GANZ stark zu bezweifeln, dass der neue Joker mehr in die Comic-Richtung geht. Eher noch weniger. Von dem, was man bisher gesehen hat, war er verdammt düster, der Humor scheint eher eine "Schablone" für einen düsteren Charakter zu sein. Aber mal sehen, ich lass mich gern überraschen.
Ich meine, dass der Joker bei Filmen, wo man nicht gleich 25 Folgen von hat, nur genau einen Film verdient hat. Selbst Harley würde für mich keinen weiteren Film rechtfertigen, in dem der Joker eine wichtige Rolle hat. Das Batman Universum ist groß genug für 10 (gute) Filme ohne Wiederholung, auch wenn Mr. J vielleicht hier und da mal als Nebenfigur auftauchen könnte. Und was Team Ups angeht... Two-Face und Riddler ist schon mal gescheitert (was ich sehr gut verstehen kann, die beiden passen mal gar nicht) und ich meine, dass der Joker sich nicht besonders gut für Team Ups oder gar für antagonistische Verhältnisse eignet. Ausnahme: The Creeper. (Serienvariante) Den wir leider ganz bestimmt nicht sehen werden.Zitat
Interessant werden Freeze, Catwoman, Ivy und halt Two-Face. Eigentlich spreche ich dem Riddler vom Konzept her auch mehr Potenzial zu als er in sämtlichen Comics, Filmen und Serien hatte. Aber bisher hat ihn niemand so wirklich krass hingekriegt. Lustigerweise finde ich den Film-Riddler noch am besten.
Geändert von La Cipolla (04.02.2008 um 13:31 Uhr)
ich weiß ja au net aber irgendwie sprechen mich die badmanfilme net an.
Irgendwie is das für mich kein held weil der keine richtigen superkräfte hat
Tjaja, das mit Badman is schon so ne Sache. Der arme hat keine Superkräfte und wird deswegen von keinem gemocht. :/
Aber Gott sei dank gibt es ja den Goddamn Batman. .____./
Bleibt die Frage, ob sich Nolan in der Geschichte, die er sich da gerade aufbaut, mit "unrealistischen" Schurken wie Freeze oder Ivy aufhalten wird. Freeze ist tragisch, ja, aber nicht sonderlich tiefsinnig, geschweige denn interessant. Ivy ist auch nicht so spektakulär und einzigartig, dass sie einen Auftritt verdient hätte (zumal ihre Motive dann auch zu sehr denen von R'as al Ghul aus dem ersten Film ähneln würden).
Tatsächlich hab ich bei Nolan, der immerhin Leute wie Zsasz oder Falcone auspackt, die das breite Publikum ja jetzt wirklich nicht kennt (tatsächlich wussten die meisten meiner Leute nicht mal, wer R'as ist, nur Scarecrow war ihnen ein Begriff, bei einigen bedurfte es da auch noch einer Erklärung), das gute Gefühl, dass er Leute wie Killer Croc oder Clayface (den ersten) auspackt.
Oder Bauchredner. Dann würde ich dafür sorgen, dass man Nolan heilig spricht.
Hm, ein Scarface/Killer Croc-Drehbuch entsteht vor meinem geistigen Auge ...
Aber!
Leute ist das hier etwas das in Richtung Batman geht, evtl. Batman Movie Nr. 3?
Oder wie darf man das verstehen![]()
http://www.ibelieveinharveydent.com/meet.aspx
![]()
--
Oh Mann ...
Harvey: "You either die a hero or you live long enough to become the villain."
Ich will diesen Film sehen ... JETZT!!
Mit etwas Glück nur noch knapp ne Woche bis zum neuen Trailer.
Uh, neues Poster gibts jetzt schon:
http://www.whysoserious.com/itsallpa...01949id1_a.jpg
Geil.
Gehört alles zum geschickten Marketing für The Dark Knight![]()
Geändert von Enkidu (25.04.2008 um 04:00 Uhr)
Selbst wenn der Film floppen sollte (was er nicht wird), so wird er zumindest in Erinnerung bleiben als ein Film mit den lässigsten Teaser-Postern aller Zeiten.
Achtung, jetzt wird's cool.