Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Batman: The Dark Knight

  1. #1

    Batman: The Dark Knight

    Eine noch namenlose Fortsetzung zu "Batman Begins" wurde angekündigt.

    http://imdb.com/title/tt0468569/

    Bale als Batman, Caine als Alfred und Oldman als Gordon dürften ja sicher sein, bei Lucius Fox bin ich mir persönlich noch nicht sicher, ob er überhaupt noch mitmachen wird - aber abwarten. Was interessant auffällt, ist Heath Ledger als Joker, sowie ein erwähnter Harvey Dent im angekündigten Plot. Vielleicht darf man sich ja endlich auf eine Verfilmung von "The Killing Joke" freuen?

    Also, soweit zumindest die bisherigen Informationen, die sicher zu sein scheinen. In einer anderen Version des Plots auf IMDb.com werden zwar noch Salvatore Maroni, Black Mask und der Penguin aufgeführt, aber wie wir dank "Spider-Man 3" wissen, ist nichts schlimmer als die Gerüchte über aufkommende Bösewichte.

    Jedenfalls erstmal abwarten. Ich wollte nur schonmal die Info kundtun.

  2. #2
    Ich finde es gut...
    batman begins war mal ein erwachsener batman...die davor waren teilweise doch etwas naja krank...komich...cracy...aber okay passt ja auch zum Comic...
    trotzdem Begins ist meiner ansicht nach der beste Batman film, und somit ist es sehr gut das quasi das selbe Team am werk ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Fary boy
    batman begins war mal ein erwachsener batman...die davor waren teilweise doch etwas naja krank...komich...cracy...aber okay passt ja auch zum Comic...
    du scheinst die beiden von Burton nicht zu kennen

    edit: Heath Ledger als Joker? ...stelle ich mir gerade ziemlich albern vor (allerdings hat sich Nicholson in meinem kopf auch festgefressen)

    Geändert von Serpico (02.08.2006 um 23:19 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Phoenix
    Eine noch namenlose Fortsetzung...
    *hust* The Dark Knight
    Etwas allgemein der Titel und kaum Aussagekraft, aber was soll's?

    Ich frag mich, wie die auf Heath Ledger gekommen sind. Momentan kann ich mir absolut nicht vorstellen, wie ein völlig durchgeknallter Psychopath von einem doch eher weichlich aussehenden Schauspieler dargstellt werden soll. Hoffentlich ist das keine Fehlentscheidung. Muss dazu aber sagen, dass ich noch keinen Film von ihm gesehen habe, vielleicht ist er ja gar nicht so schlecht...

    Wenn ich mich recht erinnere wurde ja irgendwann einmal gesagt, dass die jetztigen Batman Filme eher realistisch gestallten werden sollen. Wie passen dann aber Gegner wie der Pinguin rein? Bin jetzt nicht so der allwissende Comicleser, aber hat der nicht so was "pinguinartiges", wie dieses seltsamen Finger?

    Naja, ist ja noch Zeit bis der Film in der Mache ist. Wenn er zumindest im Stil von Batman Begins gemacht wird, bin ich zufrieden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Serpico
    du scheinst die beiden von Burton nicht zu kennen
    kann gut sein, ich achte aber nie auf die Namen in den Credits...sag mal wie die beiden Filme heißen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Fary boy
    kann gut sein, ich achte aber nie auf die Namen in den Credits...sag mal wie die beiden Filme heißen.
    "Batman" und "Batman returns"

    ich freu mich auf den film und kann mir im gegensatz zu den anderen hier ledger eigentlich ganz gut als joker vorstellen, er hat irgendwie die passenden gesichtszüge für dieses psycho-grinsen.^^

    auch sehr schön ist, dass christopher nolan weiterhin regie führt und keine darsteller ausgetauscht werden, das ist mir bei fortsetzungen immer sehr wichtig.

  7. #7
    Die beiden Burton Filme heißen Batman und Batmans Rückkehr.

    Die haben vom Stil her (zum Glück) nichts mit Batman Forever (iehh Jim Carrey) und Batman und Robin zu tun. Die gleichen ja eher einem Musical so künstlich wie die Kullissen aussahen uns so bunt wie die Kostüme der Darsteller waren.

    edit: ups zu spät

  8. #8
    Batman mit Micheal Keaton als eben der, Jack Nickolson als Joker und Kim Basinger als weibliche Kreischrolle.

    Batman returns mit dem Selben Batman, Danny de Vito als ein Phantastischer Pinguin mit geiler Hintergrundgeschichte, Michelle Pfeiffer als einzig wahre Catwoman (einfach nur Klasse und megasexy), Christopher Walken als gemeiner, hintertriebene Spielzeugfabrikant Max Shreck!

    Beide Filme ein Muß, wundervolle Ausstattung an Kulissen und Kostümen. Alles sehr düster und nicht so bunt wie die beiden Nachfolger.

    Edit: Uuuuups noch verspäteterer!

  9. #9
    Zitat Zitat von Achadrion
    Batman mit Micheal Keaton als eben der, Jack Nickolson als Joker und Kim Basinger als weibliche Kreischrolle.

    Batman returns mit dem Selben Batman, Danny de Vito als ein Phantastischer Pinguin mit geiler Hintergrundgeschichte, Michelle Pfeiffer als einzig wahre Catwoman (einfach nur Klasse und megasexy), Christopher Walken als gemeiner, hintertriebene Spielzeugfabrikant Max Shreck!

    Beide Filme ein Muß, wundervolle Ausstattung an Kulissen und Kostümen. Alles sehr düster und nicht so bunt wie die beiden Nachfolger.

    Edit: Uuuuups noch verspäteterer!
    An die beiden wird wohl kein neuer Batman Film rankommen. Doch bei Batman Begins wurde wirklich gute Arbeit geleistet und kann wenigstens im selben Satz mit den beiden genannt werden.
    Was die Leute sich bei Teil drei und vier dachten bleibt für mich immer ein Riddle(r). George Clooney gibt ja selbst zu, es war der schlechteste Film, den er je gedreht hat.

    Aber auf imdb kann man sich nicht so ganz verlassen, wenn es um den Cast geht, ich habe auch mal gesehen, dass der Killer Mönch aus Sakrileg ( name entfallen ) mal den Joker spielen sollte. Die ändern das so oft wie die Wetter Karte.

  10. #10
    Heath Ledger als Joker....?! OMFG wie schlecht ist das denn...

  11. #11
    Zitat Zitat von Stilzkin
    Heath Ledger als Joker....?! OMFG wie schlecht ist das denn...
    hey, sooo schlecht ist das garnicht. Er hat immerhin ein cooles Grinsen >>klick<<
    Ob er aber an Nicholson rankommen wird, bezweifle ich, allerdings soll er das auch nicht. Er wird halt seine eigene Darstellung des Jokers präsentieren und ich bezweifle, dass das in die Hose geht. Hoffe nur, dass er den Joker endlich so unberechenbar, mörderisch und tödlich darstellt, wie in den Comics.
    Zitat Zitat von DarkShadow
    Wenn ich mich recht erinnere wurde ja irgendwann einmal gesagt, dass die jetztigen Batman Filme eher realistisch gestallten werden sollen. Wie passen dann aber Gegner wie der Pinguin rein? Bin jetzt nicht so der allwissende Comicleser, aber hat der nicht so was "pinguinartiges", wie dieses seltsamen Finger?
    Ja und nein. In einigen Ausgaben hat er solche Finger, in anderen eine normale Hand - je nachdem, wie der Zeichner ihn jeweils sieht. Diese Missbildungen waren afaik Burtons Idee und wurden später in den Comics übernommen. Der Pinguin passt übrigens sehr gut in Sachen Realismus - in den Comics ist er kein ausgestoßenes Kind, das im Zirkus aufwächst und von Pinguinen aufgezogen wird, sondern ein Firmen- und Gängsterboß, dem Batman immer wieder in die Quere kommt. IMO eine bessere Geschichte, als Burtons Version.
    Zitat Zitat von Phoenix
    vielleicht darf man sich ja endlich auf eine Verfilmung von "The Killing Joke" freuen?
    moah, noch zu früh.

    Geändert von Lonely Wolf (04.08.2006 um 14:49 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Stilzkin
    Heath Ledger als Joker....?! OMFG wie schlecht ist das denn...
    Schrei mal nicht zu laut. Ich finde Heath Ledger als Joker irgendwie eine interessante Wahl, obwohl er bisher meines Wissens nach nur gute Jungs gespielt hat (mir fällt er jetzt spontan als Sir Ulrich von Liechtenstein ein), aber zumindest sein Gesicht lässt mich ein wenig an den Joker denken, wie ich ihn am liebsten mag - ein langer, knapp unter der Nase sitzender Mund, dürre Wangen, ein langes Gesicht und ein ausgeprägtes Kinn. Ich freue mich jedenfalls auf erste Bilder von ihm.

    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    moah, noch zu früh.
    Warum?

  13. #13
    Zitat Zitat von Phoenix
    Schrei mal nicht zu laut. Ich finde Heath Ledger als Joker irgendwie eine interessante Wahl, obwohl er bisher meines Wissens nach nur gute Jungs gespielt hat (mir fällt er jetzt spontan als Sir Ulrich von Liechtenstein ein), aber zumindest sein Gesicht lässt mich ein wenig an den Joker denken, wie ich ihn am liebsten mag - ein langer, knapp unter der Nase sitzender Mund, dürre Wangen, ein langes Gesicht und ein ausgeprägtes Kinn. Ich freue mich jedenfalls auf erste Bilder von ihm.


    Warum?
    Ich wäre ja für Christoph Maria Herbst als Joker 8)
    Man darf nur nicht den Fehler machen, jede Neu Besetzung sofort mit Jack Nicholson zu vergleichen. Gibt sicher einige Leute, die eine gute Lesitung bringen würden. Vorher meckern kann jeder, abwarten und Tee trinken...... 5 euro in die Floskel Kasse.

  14. #14
    Ich hoffe, das bei dem neuen Teil wieder mehr Wert auf die Hintergründe der Schurken gelegt wird. Und das nicht wieder alle gleichzeitig auftreten. Beim ersten Teil reichte ja auch der Joker als Böser.
    Bei Batman Begins hatte Scarecrow eigentlich keine Geschichte und war ein besserer Nebendarsteller.

  15. #15
    Zitat Zitat von Phoenix
    Warum?
    die Beziehung zwischen dem Joker und Batman ist IMO ein wichtiger Teil der Story von 'Killing Joke' und das ließe sich beim ersten Auftreten des Jokers nur schwer bewerkstelligen. Allerdings hoffe ich, er wird genau so verrückt dargestellt, wie im besagten Comic.

  16. #16
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    Ich wäre ja für Christoph Maria Herbst als Joker 8)
    Word

  17. #17
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    die Beziehung zwischen dem Joker und Batman ist IMO ein wichtiger Teil der Story von 'Killing Joke' und das ließe sich beim ersten Auftreten des Jokers nur schwer bewerkstelligen. Allerdings hoffe ich, er wird genau so verrückt dargestellt, wie im besagten Comic.
    Dass die Beziehung gerade in der Geschichte verdammt wichtig ist, stimmt natürlich, aber an sich kann man ja darüber, dass Batman und der Joker sich zur Zeit von "The Killing Joke" schon lange kennen und bekämpfen, zugunsten der Spielzeit hinwegsehen. Beispielsweise könnte man die Handlung ja wie folgt ablaufen lassen: Der Anfang knüpft an das Ende von "Batman Begins" an, Gordon schickt Batman, um diesen Neuling namens Joker zu schnappen, was er dann auch tut. Der Joker wird in die Irrenanstalt gesteckt, und die Handlung von "The Killing Joke" beginnt.

    Andererseits ist ja Scarecrow noch auf freiem Fuß, mit dem müsste auch noch was gehen. Solange der endlich mal seinen Strohhut kriegt und das Wort "Angstgas" exzessiv verwendet!

    Ansonsten lässt man den Joker den neuen Batman-Film überleben, und es gibt 2008 ein Crossover mit Superman, damit ich endlich meine Verfilmung von "Hazard's Choice" bekomme! 8)

  18. #18
    Da bin ich mal echt gespannt!

    Auch wenn Batman und Batman Returns echt klasse Filme waren, so hoffe ich doch, dass sich das neue Team nicht an diese hält, sondern den Comics treuer ist, so dass noch einige gute Filme dabei rauskommen werden.

    Man denke nur an Ra`s Al Ghul, der in Begins ja einen kleinen(?) Auftritt hatte. Habe den Fim selbst noch nicht gesehen, aber in den Comics ist er ein sehr faszinierender Bösewicht.

    Michael

  19. #19
    Ich freu mich jetzt schon riesig darauf wie ein kleines Kind das einen Lastwagen voll überdimensionaler Lollis mit 15 cm Durchmesser bekommt ... oder sowas in der Art

    Nach erneutem mehrmaligen Ansehen und genauem darüber Nachgrübeln bin ich am Ende doch zu dem Schluss gekommen, dass "Batman Begins" für mich die beste Verfilmung des Stoffes bisher darstellt, sogar noch vor den beiden Versionen von Tim Burton, die für sich genommen natürlich super waren und echte Klassiker sind.
    Aber das, was Nolan uns in Begins gezeigt hat, sagt mir unheimlich zu! Mehr Filme dieser Machart, also am besten jede Menge Fortsetzungen, können da nur gut sein ^^

    Ich gehe davon aus, dass die Geschichte und deren Erzählweise ebenso dicht und hervorragend herübergebracht wird wie im ersten Teil. Und wieder mit einer sehr realistischen Vision von dieser Welt und dem Helden darin.

    Es wurde auch extra betont, dass man beim Joker jetzt nicht einfach etwas kopieren will, das schonmal da gewesen ist. In dem neuen Film werden bestimmt einige Dinge etwas anders und unerwartet sein, aber es wird dadurch nur frischer wirken als ohnehin schon.

    "The Dark Knight" ist für mich jetzt schon ein Must-see, mit einem ernsten Batman in einer düsteren Gotham City, eben genau so, wie es sein sollte!

  20. #20
    Zitat Zitat von LastGunman

    Man denke nur an Ra`s Al Ghul, der in Begins ja einen kleinen(?) Auftritt hatte. Habe den Fim selbst noch nicht gesehen, aber in den Comics ist er ein sehr faszinierender Bösewicht.

    Michael
    Naj, ohne zu viel verraten zu wollen... schau dir den Film einfach mal an.

    @Topic: Zuerst war ich auch skeptisch, aber als ich eine Fotmontage von Heath als Joker in einem anderen Forum gesehen habe, wurde ich langsam neugierig. Das könnte was werden.
    Auch wenn der Joker wahrscheinlich eher ein wenig jünger wirken wird.
    Jack Nicholson war als Joker zwar auch genial, aber den wirklichen Comic-Joker hatte er ja auch nicht wirklich hinbekommen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •