Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Offenbar doch.
Comic ist kein Filmgenre, Comic ist ein Medium. Das heißt auch, dass in diesem Medium die verschiedensten Genres mit den verschiedensten Qualitäten und den verschiedensten "epischen" Spannweiten auftauchen können.
Wobei du schon Recht hast, Batman ist vorrangig ein Kerl im Latexkostüm. Was für den Film spricht.
Comics sind ein Medium, Comicverfilmungen sind ein Genre. Den Hype verstehe ich auch nicht wirklich. Der Film hat anscheinend einen sehr gut geschriebenen und gespielten Joker, aber was ändert das? Wie der erste Teil ist es ein Batman-Film, in dem ein reicher Schnösel in Latexklamotten soziale Probleme löst indem er Leute verprügelt.
Wenn das der beste Nutzen ist, den man mit dem Medium Film machen kann, dann sehe ich schwarz.

Zitat Zitat
zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können. wieso denn nicht? nur weil ein film in den 70ern entstanden ist heißt es noch lange nicht das er jetzt für immer und ewig per gesetz die goldmedallie behalten muss. in der olympiade finden sich alle 4 jahre menschen die neue weltrekorde aufstellen. man sollte die alten klassiker ehren aber nicht engstirnig die möglichkeit ausstreichen, dass wir im hier und jetzt auch mal einen kult-klassiker für die ewigkeit parat haben könnten.
Kunst ist kein Hochleistungssport. Wenn ein Kunstwerk vollendet ist, steht es für sich selbst und trägt sich selbst. Ein Weltrekord im Sport hält nur so lange oder kurz, wie der Sportler laufen kann. Außerdem verdrängt ein guter Film einen anderen nicht, denn Ident sind ihre Leistungen nie. Ist in etwa so blöd, wie zu behaupten, Michaelangelo würde durch Gaudi entwertet werden. Die beiden Künstler haben unter gänzlich anderen Bedienungen auf andere Ziele hin gearbeitet, auch wenn sie in denselben Medien arbeiteten.