Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Batman: The Dark Knight

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich meine, trotz allem ist der Film einfach nur Batman, ein Comic. Das ist kein so allumfassendes episches Genre wie... keine Ahnung der Pate oder sonst was. Also ich will sagen, der Film mag Knaller sein, aber die Zielgruppe ist dennoch nicht so breitgefächert, dass soviele Leute den Film sooo~ gut finden können.
    Offenbar doch.
    Comic ist kein Filmgenre, Comic ist ein Medium. Das heißt auch, dass in diesem Medium die verschiedensten Genres mit den verschiedensten Qualitäten und den verschiedensten "epischen" Spannweiten auftauchen können.
    Wobei du schon Recht hast, Batman ist vorrangig ein Kerl im Latexkostüm. Was für den Film spricht.

    Und ein Hype entsteht in dieser Welt ganz bestimmt nicht vorrangig durch einen Regisseur, speziell nicht durch einen wie Nolan, da wären eher noch Spielberg oder solche Leute interessant. Ein Hype ist das Ergebnis einer krassen Werbekampagne, eines bekannten Franchaises, "glücklichen" Zufällen wie Ledgers Tod und viel Geheimniskrämerei und Hochpushen im Vorfeld. Natürlich spielen aber auch so Kleinigkeiten wie die wahrscheinliche Qualität des Films und Regisseur mit rein, aber das reicht ganz bestimmt nicht.

  2. #2
    Ja aber das Genre oder Medium Comic ist nunmal nicht dafür gemacht wirklich großartiges Kino, nichts was vergleichbar wäre mit der sonstigen Top10 der IMDB-Charts. Imo.

  3. #3
    Soeben ist das von Michael Bay geschriebene Skript aufgetaucht. Leider wurde es abgelehnt, komisch.....


    Geändert von Duke Earthrunner (21.07.2008 um 10:50 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und ein Hype entsteht in dieser Welt ganz bestimmt nicht vorrangig durch einen Regisseur, speziell nicht durch einen wie Nolan, da wären eher noch Spielberg oder solche Leute interessant. Ein Hype ist das Ergebnis einer krassen Werbekampagne, eines bekannten Franchaises, "glücklichen" Zufällen wie Ledgers Tod und viel Geheimniskrämerei und Hochpushen im Vorfeld. Natürlich spielen aber auch so Kleinigkeiten wie die wahrscheinliche Qualität des Films und Regisseur mit rein, aber das reicht ganz bestimmt nicht.
    Das kann ich so unterschreiben.

    Der Film mag gut sein, sehr gut sogar (ich werde ihn mir auch auf jeden Fall im Kino ansehen),
    aber besser als Klassiker wie "Godfather", "Star Wars" usw.? Niemals!
    In erster Linie, ist es immer noch ein Film über Batman. Einen Kerl, der nachts in sein Fledermaus-Latexkostüm schlüpft um Verbrechen zu bekämpfen.

    Ich glaube fest daran, dass der Film toll wird bzw. schon ist, aber das wäre doch schon ziemlich traurig, dass der "beste" Film der Welt solch eine lächerliche Thematik behandelt. Dass der Film zur Zeit noch sehr positiv bewertet wird, liegt sicherlich auch an seiner Qualität, aber man kann nicht leugnen, dass auch der Hype drum herum, eine sehr große Rolle spielt (vllt. sogar eine noch größere Rolle als Qualität).

    Dennoch, ich freue mich auf den Film und werde die ca. 10 € Eintritt, gerne zahlen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Der Film mag gut sein, sehr gut sogar (ich werde ihn mir auch auf jeden Fall im Kino ansehen),
    aber besser als Klassiker wie "Godfather", "Star Wars" usw.? Niemals!
    In erster Linie, ist es immer noch ein Film über Batman. Einen Kerl, der nachts in sein Fledermaus-Latexkostüm schlüpft um Verbrechen zu bekämpfen.
    schau, das ist ne ziemlich eingeschränkte sichtweise.
    zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können. wieso denn nicht? nur weil ein film in den 70ern entstanden ist heißt es noch lange nicht das er jetzt für immer und ewig per gesetz die goldmedallie behalten muss. in der olympiade finden sich alle 4 jahre menschen die neue weltrekorde aufstellen. man sollte die alten klassiker ehren aber nicht engstirnig die möglichkeit ausstreichen, dass wir im hier und jetzt auch mal einen kult-klassiker für die ewigkeit parat haben könnten.

    das andere argument. ja.. ich habe gerade die review von james rolfe geschaut und er hatte den gleichen kritikpunkt. wie ernst kann man einen film machen der im kern doch nur ein "umkleide-superheld" film ist. wie ernst? so ernst wie man will! warum sollte man durch irgendwas eingeschränkt sein? es ist gerade die kunst dinge die auf den ersten blick schwer machbar erscheinen durchzubringen. nolan glänzt hier, wie auch im vorgänger, bestimmt wieder. was die anderen filme angeht, ich finde godfather 1 ist leicht überbewertet. für mich ist teil 2 der bei weitem bessere film. und star wars.... hat eine starke berechtigung kult zu sein aber... kult und qualitativ bester film?... nein. dafür ist george lucas einfach zu untalentiert. nichtsdestotrotz hat er da etwas für die ewigkeit geschaffen.

  7. #7
    Hm. *Gespannt auf den 21.08.08 wart*
    Wird ja viel über den Film geredet. Obwohl ich kein Batman-Fanboy bin, werd ich mir den aber wohl im Kino ansehen.
    In der USA ist er ja schon angelaufen... hmm... (...gibt sogar schon nen CAM Release *grausam*)

  8. #8
    Dass The Dark Knight ein genialer Film wird, und eventuell sogar die beste Comic Verfilmung überhaupt, daran habe ich gar keine Zweifel. Aber ganz im Ernst: Platz 1 in der imdb Top 250 Liste? sorry, aber das ist doch ein wenig übertrieben. Klar, die Liste an sich ist sowieso nicht der Weisheit letzter Schluss (sogar Dreck wie Transformers war ne zeitlang in der Liste...furchtbar), aber die Nummer 1 sollte sich ein Film dennoch über mehrere Jahre erarbeitet haben, den "test of time" bestanden haben. Dieser geradezu unheimliche Hype um Dark Knight ist ja noch größer als seiner Zeit beim Tim Burton Batman, und wahrscheinlich hat der Tod von Heath Ledger etwas zu dieser Erwartungshaltung und Euphorie beigetragen.
    Ich finde es auch ehrlich gesagt lächerlich, wenn Batman Fans meinen, ihr Dark Knight wäre besser als "Schrott wie The Godfather". Batman Fan sein ist schön und gut, aber muss man seine Liebe zu einem Film und dessen Qualität beweisen, indem man einen anderen Film kaputtredet? Insbesondere den Paten?

    Ich sag es mal so: noch ist es viel zu früh, als dass man The Dark Knight im selben Atemzug mit "The Godfather", "The Godfather Part 2", "Star Wars", "The Empire Strikes Back", "Citizen Kane", "Pulp Fiction", "Il buono, il brutto, il cattivo", "Casablanca", "Schindler's List", "Shichinin no Samurai", "Raiders of the Lost Ark", "Goodfellas", "One flew over the Cuckoo's Nest" oder sogar "The Lord of the Rings: Return of the King" nennen könnte. Da muss sich der Film erstmal wie alle anderen streifen über die Jahre etablieren. Trotzdem: einen Platz in den Top 250 hat er sich bestimmt verdient, dass kann ich glaube ich schon vor dem Kinostart sagen - nur eben nicht so übertrieben hoch. Und das Rating wird in den nächsten Tagen und Wochen wohl sowieso etwas runtergehen...nicht so extrem wie bei Pirates of the Caribbean 3, Transformers oder Spider-Man 3 (die ja alle zunächst auch in den Top 250 waren, bis sie dann gnadenlos rausgeflogen sind), aber er wird sich wohl bei einem rating zwischen 8.5 und 9.0 einpendeln. Meine bescheidene Vorhersage. ^^

  9. #9
    Kapier ich irgendwie nicht, wieso so viele hier in Batman kein Potential für ne gute, epische Story sehen. Er hat imo, zumindest im SeuperheldenComic-Bereich die interessantesten und spannensten Storywendungen in seinem Bestehen durchgemacht. Desweiteren bietet er auch thematisch deutlich mehr, als beispielsweise "The Hulk", Superman oder Spiderman.

    Wäre echt cool, wenn es diese Batman-Filmreihe endlich mal irgendwann hinbekommt wenigstens die Robin-Saga abzuhandeln. Aber dazu müsste der Joker wenigstens diesen Teil hier überleben...und TwoFace auch O.O! Ansonsten wäre ich schon ziemlich enttäuscht.

    Aber das bleibt wohl ein Wunschtraum, die richtig geilen Eckpunkte der Batman-Geschichte auf der großen Leinwand zu sehen. Das Entstehen von Nightwing, der Tod des zweiten Robin, die Niederlage gegen Bane...AZRAEL...man, es gäbe so geile Möglichkeiten <.<

  10. #10
    Zitat Zitat von Squall2k Beitrag anzeigen
    Wäre echt cool, wenn es diese Batman-Filmreihe endlich mal irgendwann hinbekommt wenigstens die Robin-Saga abzuhandeln. Aber dazu müsste der Joker wenigstens diesen Teil hier überleben...und TwoFace auch O.O! Ansonsten wäre ich schon ziemlich enttäuscht.

    Aber das bleibt wohl ein Wunschtraum, die richtig geilen Eckpunkte der Batman-Geschichte auf der großen Leinwand zu sehen. Das Entstehen von Nightwing, der Tod des zweiten Robin, die Niederlage gegen Bane...AZRAEL...man, es gäbe so geile Möglichkeiten <.<
    Christian Bale hat angekündigt, dass er auch weiterhin Batmanfilme unter Nolan mitmachen will, hat allerdings betont, dass wenn Robin in die Saga kommt, er sich festkettet und die Arbeit niederlegt.

    Nach dem grauenhaften "Batman&Robin" kein Wunder.

  11. #11
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    schau, das ist ne ziemlich eingeschränkte sichtweise.
    zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können.
    Nein, ich hab nie gesagt, dass die Klassiker zwangsläufig besser sein müssen als aktuelle Filme. Es ging in meinen Beitrag nicht um alle aktuellen Filme, sondern nur um "The Dark Knight", und sorry, aber mir kann keiner erzählen, dass ein Batman-Film besser ist als z.B. die Star Wars-Saga, die Geschichte geschrieben hat und Generationen begeisterte und immer noch begeistert. Wie Sifo Dyas geschrieben hat, "The Dark Knight" ist vermutlich die beste Comic-Verfilmung, aber mehr auch nicht, davon bin ich überzeugt.

  12. #12
    @Squall2k
    Na, ich glaube, da besteht zumindest Hoffnung, dass Christopher Nolan nicht einfach pro Film 2 Schurken verbrät, also einführt und dann wieder killt - das war ja das Problem der ersten Batman Film Reihe, so dass nach Batman & Robin die bekanntesten Schurken schon verbraten waren. Mit dem Joker könnte das in zukünftigen Filmen zwar problematisch werden, aber ich glaube schon, dass Christopher nolan weiß, was er vom Joker erwartet und welcher Schauspieler diese Erwartungen erfüllen könnte. Bisher lag er beim Casting jedenfalls goldrichtig.

    Interessant wäre es auch für einen Comic Laien wie mich, wie Nolan wohl freakigere Schurken wie Mr. Freeze oder Penguin handhaben würde, denn das würde ja eher schwer in das realistische Setting von Nolans Batman passen.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Nein, ich hab nie gesagt, dass die Klassiker zwangsläufig besser sein müssen als aktuelle Filme. Es ging in meinen Beitrag nicht um alle aktuellen Filme, sondern nur um "The Dark Knight", und sorry, aber mir kann keiner erzählen, dass ein Batman-Film besser ist als z.B. die Star Wars-Saga, die Geschichte geschrieben hat und Generationen begeisterte und immer noch begeistert. Wie Sifo Dyas geschrieben hat, "The Dark Knight" ist vermutlich die beste Comic-Verfilmung, aber mehr auch nicht, davon bin ich überzeugt.
    ok, dann haben wir uns falsch verstanden.. hatte nur den anschein.

    und ich weiß echt nicht wie immer alle mit star wars argumentieren können. die neue trilogie ist absoluter mist und das nicht weil man gleichermaßen versucht hat ein neues publikum sowie 40 jahre alte nerds zu befriedigen. was nur im totalen kokolores enden konnte.

    Aber ich denke es geht hier zweifelsohne um die alte trilogie, die sicherlich sehr gut war. Seinerzeit auch sicher einzigartig geil. aber heute nichtmehr. Ein Film wie der Pate funktioniert immer. man wird ihn in 30 jahre einem neuen publikum vorstellen können und es wird eine ähnliche wirkung haben wie zu seiner uraufführung. star wars hingegen legte seinerzeit neue maßstäbe in sachen technik und effekten, heutzutage artet das aber leider immer mehr in b-movie qualität aus. Aber wir wollen ja die trilogie nicht auf die effekte reduzieren, sie hatte eine familienfreundliche story mit dramatischen wendungen und liebevollen charaktären aus dem 0815-Guide für epische Abenteuer, etwas wovon es mitlerweile in jeder Sommerkino Zeit ein halbes dutzend andere Filme gibt.

    Die frage die sich jeder stellen sollte ist was von star wars übrig bleibt wenn man die nostalgie und kindheitserrinerungen davon abzieht. Außer einem der wirklich gelungendsten Bösewichte (ich spreche hier nur von der alten trilogie) ist da meiner meinung nach nicht viel da.

    Und hier setzen dann auch wirklich die wichtigsten und besten Filme aller zeiten ein. Streifen wie Schindlers Liste, der Pate II oder Shawksaw Redemption sind zweifelsohne zeitüberdauernde Schätze die ihre Wirkung auch in dutzend jahren nicht verlieren werden.

    Das bezieht sich alles nicht auf batman, also keine paralelen ziehen...

  14. #14
    Bunte Superhelden-, Laserschwertvirtuosen- und Zeitlupenfight basierende Filme habe genauso ein Anrecht darauf in den Filmolymp gehoben zu werden wie toll verfilmte Bücher und Biografische Meisterwerke. Es geht hier immer noch um das GesamtBild, und wenn es nach dem Abspann immer noch begeistert, dann gehörts in die Top Ten.

    Filme nur aufgrund eines bestimmten "Realismuses oder realitätsnahem Geschehen zu bewerten" wirkt so, als wolle man einen gewissen Status repräsentieren und sich über den Geschmack des Blockbusterliebenden Volkes heben.

    Star Wars war super, ist super, und wird super bleiben.
    Der Pate war super, ist super, und wird super bleiben.
    Die Verurteilten war super, ist super, und wird super bleiben.
    Terminator war super, ist super, und wird ebenfalls super bleiben.
    Blade Runner war super, ist super, und.... usw.

    Warum bei Star Wars 0815 Schreien, wenn es erst über die Jahre 0815 geworden sein kann durch Wiederholung und Aufgreifung in anderen Filmen. Warum nicht bei Der Pate brüllen, das Teil 2 und 3 teils langatmig sind und eigentlich den gleichen Spannungsbogen haben wie Teil 1.

    Deswegen gibt es aber ja sowas wie einen Klassikerstatus, die Unantastbarkeit eines bestimmten Meisterwerkes seiner Zeit, das auch noch nach Jahren einen gewissen Zauber hat und noch ein Weilchen überdauern wird! Star Wars hat beispielsweise immer noch eine Qualität, die nach wie vor, von zich Filmen, Jahr für Jahr versucht wird zu erreichen, aber halt nur stückchenweise von einigen wenigen "entzaubert" werden kann.

    Was "The Dark Knight" angeht: Keine Ahnung, warum über einen Film urteilen, den ich erst in einem Monat sehen werde, ob er dann an die "Wall of Champions" gehört wird man dann sehen. Auf Internet Rankingsgeb ich eh nicht viel, nur auf den eigenen Geschmack.

    Geändert von Cutter Slade (22.07.2008 um 00:14 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    aber mir kann keiner erzählen, dass ein Batman-Film besser ist als z.B. die Star Wars-Saga, die Geschichte geschrieben hat und Generationen begeisterte und immer noch begeistert. Wie Sifo Dyas geschrieben hat, "The Dark Knight" ist vermutlich die beste Comic-Verfilmung, aber mehr auch nicht, davon bin ich überzeugt.
    Ohne den Film gesehen zu haben. Und wieso sollte ein Batman-Film nicht Geschichte schreiben und Generationen begeistern? Ich wage übrigens zu behaupten, dass die ersten beiden Filme das auch schon getan haben, und die haben sich nicht mal ernst genommen.

    Zitat Zitat
    Deswegen gibt es aber ja sowas wie einen Klassikerstatus, die Unantastbarkeit eines bestimmten Meisterwerkes seiner Zeit, das auch noch nach Jahren einen gewissen Zauber hat und noch ein Weilchen überdauern wird! Star Wars hat beispielsweise immer noch eine Qualität, die nach wie vor, von zich Filmen, Jahr für Jahr versucht wird zu erreichen, aber halt nur stückchenweise von einigen wenigen "entzaubert" werden kann.
    Du sagst es selbst. Das hat nicht vorrangig was mit "Klassikerstatus" zu tun (was immer das sein sollte), sondern damit, dass die Filme auch heute noch gut ist. Im Gegensatz zu vielen "Klassikern", die zu ihrer Zeit zwar genial gewesen sein mochten, heute aber eher lächerlich sind. Da scheiß ich drauf. Nur weil Napoleon mal wichtig war, würde heute niemand mehr seine Politik 1:1 übernehmen, nur weils ein "Klassiker" ist.
    Zitat Zitat
    Man zeredet und zerjammert ihr den Film Wartet doch einfach bis ihr ihn gesehen habt
    Letztendlich - dito.

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Offenbar doch.
    Comic ist kein Filmgenre, Comic ist ein Medium. Das heißt auch, dass in diesem Medium die verschiedensten Genres mit den verschiedensten Qualitäten und den verschiedensten "epischen" Spannweiten auftauchen können.
    Wobei du schon Recht hast, Batman ist vorrangig ein Kerl im Latexkostüm. Was für den Film spricht.
    Comics sind ein Medium, Comicverfilmungen sind ein Genre. Den Hype verstehe ich auch nicht wirklich. Der Film hat anscheinend einen sehr gut geschriebenen und gespielten Joker, aber was ändert das? Wie der erste Teil ist es ein Batman-Film, in dem ein reicher Schnösel in Latexklamotten soziale Probleme löst indem er Leute verprügelt.
    Wenn das der beste Nutzen ist, den man mit dem Medium Film machen kann, dann sehe ich schwarz.

    Zitat Zitat
    zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können. wieso denn nicht? nur weil ein film in den 70ern entstanden ist heißt es noch lange nicht das er jetzt für immer und ewig per gesetz die goldmedallie behalten muss. in der olympiade finden sich alle 4 jahre menschen die neue weltrekorde aufstellen. man sollte die alten klassiker ehren aber nicht engstirnig die möglichkeit ausstreichen, dass wir im hier und jetzt auch mal einen kult-klassiker für die ewigkeit parat haben könnten.
    Kunst ist kein Hochleistungssport. Wenn ein Kunstwerk vollendet ist, steht es für sich selbst und trägt sich selbst. Ein Weltrekord im Sport hält nur so lange oder kurz, wie der Sportler laufen kann. Außerdem verdrängt ein guter Film einen anderen nicht, denn Ident sind ihre Leistungen nie. Ist in etwa so blöd, wie zu behaupten, Michaelangelo würde durch Gaudi entwertet werden. Die beiden Künstler haben unter gänzlich anderen Bedienungen auf andere Ziele hin gearbeitet, auch wenn sie in denselben Medien arbeiteten.

  17. #17
    Was ist das eigentlich mit Shawshank Redemption für ein Spielchen??
    Wenn die Erhebung eines solchen "Triumph des human spirit"-Mittelmaßes zum Klassiker nur auf den imdb-Stimmen basiert, ist das wohl ein Grund mehr, den Dark Knight-Ball flach zu halten.
    Nur weil ein Film "funktioniert", meinetwegen auch über Generationen hinweg, muss er nicht in einem Atemzug mit dem Paten genannt werden. Meine Mutter heult heute auch noch bei Love Story.

    Geändert von Dryden (22.07.2008 um 12:53 Uhr)

  18. #18
    Was mich ehrlich gesagt wundert, ist wo die Leute bleiben, die sich den Einfachen schieben und einfach an der Integrität oder Relevanz von Imdb zweifeln...^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Comics sind ein Medium, Comicverfilmungen sind ein Genre. Den Hype verstehe ich auch nicht wirklich. Der Film hat anscheinend einen sehr gut geschriebenen und gespielten Joker, aber was ändert das? Wie der erste Teil ist es ein Batman-Film, in dem ein reicher Schnösel in Latexklamotten soziale Probleme löst indem er Leute verprügelt.
    Wenn das der beste Nutzen ist, den man mit dem Medium Film machen kann, dann sehe ich schwarz.
    Dann sag mir mal, welcher Film aus der IMDB-Top 20 ein Kunstfilm ist.
    Im Endeffekt sind es alles nur Unterhaltungsfilme, selbst der Pate ist das. Er mag noch den Stil einer Chronik haben, dient aber der Unterhaltung. Er ist nur besser geschrieben und gespielt als andere Filme seiner Ära und absolut zurecht kult, aber ich sehe nicht, wo eine Mafiageschichte größeres Anrecht auf den Status "Kunst" haben soll als ein Fledermausmann in Latex.

    Und Filme werden mit ihrem Alter nicht besser. Bestenfalls können sie ihre Qualität dauerhaft halten, aber besser wird doch wohl kein Film mit dem Alter...

  20. #20
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Dann sag mir mal, welcher Film aus der IMDB-Top 20 ein Kunstfilm ist.
    Kunstfilm ist ein Genre. Nicht jeder mag sich auf Genre einlassen.

    Zitat Zitat
    Im Endeffekt sind es alles nur Unterhaltungsfilme, selbst der Pate ist das. Er mag noch den Stil einer Chronik haben, dient aber der Unterhaltung. Er ist nur besser geschrieben und gespielt als andere Filme seiner Ära und absolut zurecht kult, aber ich sehe nicht, wo eine Mafiageschichte größeres Anrecht auf den Status "Kunst" haben soll als ein Fledermausmann in Latex.
    Verstehe nicht ganz, wieso du glaubst, dass ein Superheldenfilm über seinen eigenen Schatten springen wird? Der erste Teil trat mit dem Anspruch an, ein "realistischer" Superheldenfilm zu sein und erfüllte den schon nur begrenzt innerhalb der Grenzen des Comics. Bis zu den Möglichkeiten des Filmes kam er überhaupt nicht. Die Behauptung des Realismus, die man mit dem Film so großartig aufstellen kann, wurde nur bezüglich des Designs umgesetzt.
    Der zweite, ach so hochgelobte Teil dürfte darin auch keine großen Sprünge machen und schlussendlich ein überragender Film werden - im Bereich des Comic-Realismus.

    Zitat Zitat von Gendo
    An und für sich kann man doch jede Handlung oder Art von Film auf ein Minimum reduzieren bis es so klingt, wie der Kritiker denkt.
    Ich war sanft. Ich habe nicht erwähnt, dass ein Mann in Gummiklamotten das einzige war, dass die Welt vor tibetischen Nazi-Ninjas und ihrem weltweiten Gartenstadt-Projekt bewahrt hat. Bin mir allerdings sicher, du findest einen Winkel unter dem Batman Begins etwas ernsthafteres als ein interessanter Comicfilm ist. Darüber könnten wir dann diskutieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •