01.08.2003
Erste Bilder aus Van Helsing
Regisseur Stephen Sommers lässt es im nächsten Jahr richtig krachen: In "Van Helsing" hetzt er alle Klassiker des Gruselkinos auf die Leinwand - in einem Film.
Erst hat Stephen Sommers "Die Mumie" wieder zum Leben erweckt, dann hat er sich den "Scorpion King" vorgenommen und 2004 sind die klassischen Filmmonster an der Reihe: In "Van Helsing" lässt der Regisseur Graf Dracula, Frankensteins Monster und Werwölfe wiederauferstehen.
Sein Titelheld hat sie alle am Hals. Hugh "Wolverine" Jackman schlüpft in die Rolle des niederländischen Gelehrten mit der höllischen Mission. Im Gegensatz zum literarischen Van Helsing von Bram Stoker zeigt Sommers den Vampirpfähler aber als jugendlichen Helden, der in martialischen Action-Szenen den dunklen Gestalten den Garaus macht.
Kate Beckinsale ("Pearl Harbor") gerät als Tochter des berühmten Untotenjägers bald ebenfalls ins Visier der blutrünstigen Nachtgestalten.
Die düstere Jagd spielt sich übrigens an bewährten Gruselschauplätzen in Osteuropa ab. Leider muss sich die Horror-Fangemeinde aber noch bis nächstes Jahr gedulden, denn "Van Helsing" startet in Deutschland am 4. Mai 2004. Jede Menge Monster, düstere Bilder und knallharte Action-Szenen dürften dann trotz Sommerhitze für Gänsehaut und Angstschweiß sorgen.
Wehe, wenn nachts der Vollmond scheint...
Graf Dracula als blutrünstiges Fledervieh
Es lebt! Frankenstein's Kreatur ist zurück.
Der Holzpflock ist Dr. Van Helsings Zepter
Hauptdarsteller Jackman zeigte sich in "X-Men" noch selbst als Wolfsmensch
Kein Wunder, dass sie auf Draculas Piercing-Liste steht: Kate Beckinsale
Quelle Kino.de