Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Newsthread [Beendet - Geschlossen]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    18.07.2003

    Mels brutale Kreuzigung -

    Sie sind ein Fan von Mel Gibson? Dann sollten sie schleunigst Latein oder Aramäisch lernen!
    Es ist wohl der eigenwilligste Film der letzten Jahre: "The Passion" von Mel Gibson soll die letzten 12 Stunden im Leben Jesu Christi genau nachzeichnen. Und zwar so genau, dass manchem Kritiker im Screening die Luft wegblieb.
    Denn die Kreuzigung wird so detailgetreu nachgestellt, dass Gibsons bisherige, auch nicht eben unblutige Historienfilme, dagegen wie ein Kindergeburtstag wirken:
    "Es ist viel schlimmer als das Blut und die herausquellenden Gedärme in 'Braveheart' - aber Mel wollte die Szene so haben", berichtet ein geschockter Schreiberling.
    Doch damit nicht genug: Für die endgültige Kinofassung versucht der religiöse Megastar - Gibson hat auf seinem Grundstück sogar eine eigene Kapelle - jetzt auch noch das Studio davon zu überzeugen, die Untertitel zu entfernen. Da der Film mit Jim Caviezel und Monica Bellucci in den Hauptrollen auf Aramäisch und Latein gedreht wird, werden die Feinheiten der Dialoge wohl nur 80-jährige Kleriker mit klassischer Sprachschulung nachvollziehen können.
    Kenner sind sich inzwischen sicher: Gibson produziert mit "The Passion" den größten Kassenflop seit zwei Jahrtausenden. Doch Mad Mel hat seine Schäfchen ohnehin längst im Trockenen und kann es sich leisten, sein Herzensprojekt in den Wogen der Sintflut zu versenken. Allein die Geldgeber sind angesichts Gibsons immer neuer Schnapsideen bereits zur Salzsäule erstarrt...

    Die Wikinger kommen -

    240 Millionen Leser können jeden Tag seine Abenteuer in einer von fast 2000 Zeitungen verfolgen. Nach den Plänen von Hägar-Chef Chris Browne soll der rotbärtige Plünderer auch im Kino die Welt erobern.
    Seit den siebziger Jahren arbeitete Hägars geistiger Vater Dik Browne an den Bildergeschichten des Wikingers. Sein Sohn Chris hat 1988 das Lebenswerk übernommen und nun ganz neue Ideen für die Zukunft: "Es ist mein Traum, auch zukünftige Generationen für den stolzen Krieger zu begeistern. Der Gedanke daran, dass unsere Figur über die große Leinwand rennen könnte, ist nicht mit Worten zu beschreiben!"
    Falls es zu einer Verfilmung kommt, hat sich Abandon Pictures die Exklusivrechte an dem Comic-(Anti)-Helden gesichert. Bei dem Unternehmen steht unter anderem auch der Game-Hit "Max Payne" auf der "To-Do-Liste".
    Die Geschäftsführerin Karen Lauder dazu: "Hägar ist einer der wenigen Comic-Charaktere auf dem Markt, der noch nicht allzu verbraucht ist. Er ist zeitlos und überall bekannt, deswegen wird er bei alten und jungen Zuschauern ankommen."
    Bleibt abzuwarten, ob es den Verantwortlichen erfolgreich gelingt, Räuber Hägar, Saufkumpane Sven Glückspilz und Ehefrau Helga mit ihren Drachenbooten aus den tiefen skandinavischen Seen ins seichte Gewässer der Hollywood-Unterhaltung zu lotsen.

    Quelle Kino.de

    Geändert von dread (19.07.2003 um 14:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •