Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: Spieleadaptionen-Gutes Marketing für den Ersteller

  1. #21
    Also erstmal lief Ghostwispherer in den USA schon lange und da meine Tante da her kommt,kenne ich die Sendung nen Bissle!

    GTA Vice City ist ja auch nicht von der Sendung Miami Vice abgeguckt,nur das Flair und die Zeit und halt die Klischees (dicke Boote,bunte farben etc) wurden übernommen,so titelte es auch die screenfun!

    @.rhap

    ähhh weiß nicht!
    Aber ich rede ja von "spiel" und nicht von "film"

  2. #22
    Dann doch lieber Original ohne Pixel
    finde es also total sinnlos. So vernarrt in Pixel-RPG Grafik bin ich noch nicht dass ich Serien aus dem TV in den MAker interpretiere.

  3. #23
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Das fänd ich richtig cool! Ich würde zum Beißpiel gern ein Charmed Spiel sehen. Und das geht. Beweisen ja die ganzen Digimon Games.
    Die ganzen??
    Ich kenne nur das von Mr.Prinz
    ???

  4. #24
    Was soll denn daran nicht gehen? Ein paar Fan-Fiction-Spiele zu bekannten Serien oder Filmen wären/sind sicher interessant. Ich wüsste nichts, was dagegen spräche, es geht ja nicht darum geniale Animationen möglichst gut nachzustellen, sondern lediglich die Grundsetze (also die Figuren und ihr Charakter, vielleicht auch noch die Stadt und die Nebenfiguren) in ein eigenes Spiel einzusetzen. Das gäbe auch genug Möglichkeiten auf Anspielungen.

  5. #25
    Eher net.Ich schaue mir das lieber im Tv statts einen misslungen Spiel an.Auch wenn es gut ist würde ich es nicht spielen, da es den Reiz wie er beim Fernsehen ist, beim RPG Maker nicht vorhanden ist.

  6. #26
    Zwar gibt es viele Fan- Spiele, der Großteil sind aber überaus schlechte Dragon Ball- Spiele, die, glaubt mir, sowas von schlecht sind, das jeder nach 5 Minuten spielen sich überlegt, dem Ersteller Mordrohungen zu schicken und den Server, auf dem er das Spiel fand, in die Luft zu sprengen, ungeachtet von irgendwelchen Verlusten, nur um durch diese aufopferische Heldentat spätere Generationen vor der totalen Gehirnzerstörung zu bewahren.

    Klar gibt es auch gute Spiele und auch ich würde so manches Spiel/Film/Serie gerne auch mal als Maker- Spiel spielen.
    Metal Gear Solid oder Stargate fänd ich beispielsweise schon g0il.
    Oder auch manche Bücher, wie His Dark Materials oder die Osten Ard Saga oder sowas kennt beides wahrscheinlich eh keine Sau hier^^).
    Aber dann sollte sich auch nicht der erste Newbie dransetzen und sowas in 3 Monaten machen, sondern jemand, der schon Ahnung hat, damit nicht oben genanntes eintritt.
    Die Ära der schlechten Dragon-Ball-Spiele ist zwar (hoffentlich) vorbei, auch wenn den Admins von rpg-maker-Seiten scheinbar immernoch viel Mist zugeschickt wird.

    Ich halte gute Filmumsetzungen auf dem Maker nicht für unmöglich.
    Warum auch? Das Einzig schwierige wäre aus meiner Sicht wohl, die Schauplätze zufriedenstellend darzustellen.

    Ein Anreiz: Man kann unvollendete Geschichten weiter erzählen, abgebrochene serien vollenden oder ein alternativen Handlungsstrang einbauen. DAS würde mich reizen.

  7. #27
    Vorallem ist es auch schwierig es in ein Gameplay umzusetzen, wenn man nicht gerade einen Maker-FIlm machen will. WIe z.b. soll man Doug aus King of Queens agieren lassen? Man müsste schon eine art "Die SIms" Simulation machen, damit das SPiel auch zur Serie passt. Gut beis SATC könnte man ein Dating Game macvhen, aber sonst kann man spielerisch nicht viel herausholen.

    Außerdem kann es story-technisch leicht ins lächerliche gezogen werden, wenn man die Story eines z.t. professionelen Drehbuchautor weiterführt.

  8. #28
    Ich habe mir gestern Casshern angeschaut. Ein unheimlich genialer Atmosphärischer Film, aber mMn einfach unmöglich umzusetzten im Maker. Es wäre zwar schön und toll, aber trotzdem unmöglich.
    Spiele zu Sachen wie DBZ gibt es ja und ich gehe davon aus, dass es vlt noch ein gutes Spiel gibt außer der Wired Mission.
    Und ich glaube mich daran zu erinnern, dass jemand an einem Lost Projekt arbeitet. Also warum nicht?
    Seifenopern, würde ich allerdings niemals spielen, wozu? Wenn ich das Genre überhaupt nicht leiden kann.

    Sicher haben Spiele einen solchen Reiz! Wenn das Gameplay und die Atmosphäre richtig rüberkommt -.-

  9. #29
    Zitat Zitat von Bauzi
    Und ich glaube mich daran zu erinnern, dass jemand an einem Lost Projekt arbeitet.
    Und ich glaube mich zu erinnern bereits im letzten Post gesagt zu haben, dass das RPG-Maker-Spiel mit dem Namen "Lost" von Lightening Studios( NAme des MAkerers) erstellt wird rein gar nichts mit der TV-Serie von Pro Sieben zu tun hat.

    Zitat Zitat von Zen
    Vorallem ist es auch schwierig es in ein Gameplay umzusetzen, wenn man nicht gerade einen Maker-FIlm machen will. WIe z.b. soll man Doug aus King of Queens agieren lassen?
    Die von dir Angesprochene Schwierigkeit trifft vor allem auf Umsetzungen von SitComs(wie King of Queens) oder Soaps zu. Auch bei solchen, ich nenn sie mal Abenteuerserien, wie Lost ist das schon ein bisschen schwieriger. Am einfachsten sind deshalb meiner Meinung nach actionlastigere Serien geeignet. Da wären als Beispiele Buffy, Charmed( die ersten Staffeln, in den neuen ist ja mehr Gelaber), Stargate, Andromeda oder Mutant X.(*heul, die Woche war vorerst die letzte Folge*)

    Allerdings wäre es besser, eben bei solchen einen eigenen Handlungsstrang zu erfinden oder eben angebrochene Serien weiterzuführen.
    Denn warum die genaue Handlung eines Films oder einer Serie wiedergeben, die der Spieler dann ja eh schon kennt. Ich würde sowas nicht spielen, weil ich dann doch lieber die Serien wählen würde. Denn wie ich bereits im letzten Post von mir Sagte

    Zitat Zitat von von mir selbst
    gerade der Schauspieler mit seiner Mimik und Gestik machen einen Film oder eine Serie reizvoll
    ~Der Shadow

  10. #30
    Ich halte wenig davon, besonders wenn es um Spiele wie Zelda und co geht. Da zocke ich das Original, will aber keine andauernden Neuankündigungen von Fans sehen. Mich interessieren eigene Ideen, und zwar völlig eigene Konzepte.

  11. #31
    Wer sagt denn, dass man nicht, sich auf bekannte Figuren und Umgebung stützend, etwas komplett anderes/eigenes machen kann? Okay, manche Fangames sind schlecht, die Mehrzahl mittelmäßig und nichts Besonders, aber es gibt auch ein paar wirklich gute, die auf gleichem oder gar höherem Niveau sind als das Original-Spiel.

  12. #32
    Kann mich da den meisten nur anschließen ....
    Das ist viel zu öde sowas zu machen .... die meisten "Filme im Maker" sind miserabel gemacht O.o

    Clean_Boy

  13. #33
    [FONT="Microsoft Sans Serif"][FONT="Trebuchet MS"]
    Zitat Zitat von Clean_Boy
    Kann mich da den meisten nur anschließen ....
    Das ist viel zu öde sowas zu machen .... die meisten "Filme im Maker" sind miserabel gemacht O.o

    Clean_Boy
    kann mich da den meisten nur anschließen:
    lies den thread doch einfach mal ganz. :)

    ich wuerde sowas immernoch gerne spielen.[/FONT][/FONT]

  14. #34
    Das kommt drauf an.
    Digimon zB ist ja gut um ein Spiel draus zu machen, aber King of Queens zB, da kann man ja höchstens Pakete ausliefern oder so machen.
    Wenn die gut gemacht sind geht das ja, aber wenn die schlecht gemacht sind, dann nicht..
    Ich hatte zum Beispiel mal ein Jurassic Park-RPG Maker Spiel aber das war grottenschlecht(Genauso wie die meisten kommerziellen Spiele zu Filmen)!
    Und ich glaub warum die meisten RPG-Maker Spiele so schlecht sind, liegt daran, weil das meistens Anfänger machen und Fortgeschrittene lieber was eigenes.

  15. #35
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman
    Und ich glaub warum die meisten RPG-Maker Spiele so schlecht sind, liegt daran, weil das meistens Anfänger machen und Fortgeschrittene lieber was eigenes.
    Wobei ich es nicht mal schlecht finde, wenn sich Anfänger an ein Fanprojekt machen. Ich selbst habe auch mit einem Zelda Projekt angefangen( aber nie veröffentlicht, euer Glück ) da es ja meistens genügend Ressourcen gibt, die man nutzen kann.

    So fällt für den ANfänger das lästige Psoenzeichnen weg und er kann sich auf die Technischen Sachen und so konzentrieren, weil grafische Dinge ja schon vorgegeben sind und man sich darüber keine Gedanken machen muss. Zumindest sieht es in der theorie so aus. In der Praxis ist es leider meistens so, dass die Games oberflächlich gestaltet sind. Zwar sit die Grafik die selbe, aber technsch und Gameplaymäßig sind die Spiele meistens Schrott. Einfach weil sich ie Leute zu wenig Zeit für ein FAngame nehmen. Ich dneke nämlich, dass man mit einem angemessenem Zeitaufwand auch ein hervorragendes Fangame hinbekommen kann.

    ~Der Shadow

    PS: Der gesamte Post bezieht sich auf Fangames zu kommerziellen Spielen oder Serien, zu den bereits ein kommerzielles GAme erschienen ist

  16. #36
    Dem Stimme ich zu:
    Ähnlich wie in den DBZ Games,wurde einfach nur Oberflächlich gearbeitet,ohne Tiefgang,in Dragonball Weltendämmerung z.B. ist das Prinzip so Simpel und der Rest ist genau gesagt nicht das Wahre!
    Wie gesagt,würde man sich richtig ransetzten,dann kann auch ein Fangame ein tolles Game sein,aber ich denke ,jetzt würden solche Games nicht mehr so ihren Ansturm finden,da vieles was vorausgegangen war,schlecht war!
    Daher ist der Bereich Fan Fic nur durch ein Wirklich großes Projekt ähnlich wie Zelda Triforce Duo (Silberstern) zu retten,IMO.
    Aber ich lasse mich gerne Überraschen ^^"

    Easy

  17. #37
    Zitat Zitat von Mario-Fan
    Wer sagt denn, dass man nicht, sich auf bekannte Figuren und Umgebung stützend, etwas komplett anderes/eigenes machen kann? Okay, manche Fangames sind schlecht, die Mehrzahl mittelmäßig und nichts Besonders, aber es gibt auch ein paar wirklich gute, die auf gleichem oder gar höherem Niveau sind als das Original-Spiel.
    Man muss sich dennoch an Gegebenheiten halten. Ich verspüre dabei nichts.

  18. #38
    Ganzer Post bezieht sich auf Fangames zu bekannten Spielen, nicht wie bei meinen vorherigen Posts zu Filmen/Serien.

    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman
    Und ich glaub warum die meisten RPG-Maker Spiele so schlecht sind, liegt daran, weil das meistens Anfänger machen und Fortgeschrittene lieber was eigenes.
    Das ist leider oft wahr, ich fände es gut, wenn auch Experten mal ein Fangame machen würden. Zu den Anfängern :

    Zitat Zitat von shadowsayan2000
    Wobei ich es nicht mal schlecht finde, wenn sich Anfänger an ein Fanprojekt machen (...) da es ja meistens genügend Ressourcen gibt, die man nutzen kann.

    So fällt für den ANfänger das lästige Psoenzeichnen weg und er kann sich auf die Technischen Sachen und so konzentrieren, weil grafische Dinge ja schon vorgegeben sind und man sich darüber keine Gedanken machen muss. Zumindest sieht es in der theorie so aus. In der Praxis ist es leider meistens so, dass die Games oberflächlich gestaltet sind. Zwar sit die Grafik die selbe, aber technsch und Gameplaymäßig sind die Spiele meistens Schrott. Einfach weil sich ie Leute zu wenig Zeit für ein FAngame nehmen. Ich dneke nämlich, dass man mit einem angemessenem Zeitaufwand auch ein hervorragendes Fangame hinbekommen kann.
    Dem stimme ich zu, ressourcenmäßig ist es leichter, am Anfang z.B. ein Zelda-Spiel zu machen als ein komplett eigenes. Allerdings kann man da als Anfänger praktisch nur verlieren, denn jemand, der es spielt, hat automatisch das Originalspiel im Kopf und vergleicht es zwangsläufig miteinander. Andererseits schauen Fans der Originalspiele sich auch das Fanpojekt meist gerne an, so dass das Spiel zumindest etwas Beachtung findet, was wiederum den Vorteil hat, dass man eher Verbesserungsvorschläge und Ratschläge bekommt als wenn man gleich etwas komplett Neues versucht.


    @ Easy : FanFic wird niemals untergehen! 8)


    Edit :
    Zitat Zitat von Easy
    Ohh hab vergessen,Mario Games könnten das auch schafen ^^"
    Zumindest manche ...

    Geändert von Ralph (06.08.2006 um 19:36 Uhr)

  19. #39
    Ohh hab vergessen,Mario Games könnten das auch schafen ^^"

    Fan Fic wird auch nicht untergehen,habe das mal wieder zu Brachial ausgedrückt!
    gruß
    Easy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •