Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Lernprinzipien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich habe selten sehr effizient und ausgiebig gelernt, oder nach einem bestimmten Schema.
    Jedoch kann es nie schaden, immer alles nochmal anzusehen, alles aufgeschriebene durchzulesen etc. und das regelmäßig, denn durch das viele wiederholen kann man sich die Dinge deutlich besser einprägen, biss sie schließlich im Kopf verankert sind (bis zum Jahresende ) Da gilt der Grundsatz "Wiederholung ist die Mutter des Lernens" (auf Latein weiß ichs nich mehr).

    Ich weiß zwar nich genau, wie hoch die Ansprüche auf der Realschule sind (kommt auch auf die Schule an) aber generell sollte man sich möglichst reinhängen, und sich alle Kleinigkeiten pauken, wenn man anstrebt das Abi zu machen. Ich hab letzes Jahr gemerkt, dass in der Oberstufe gerade solche winzigen Details den Unterschied machen. Wenn man in ner Mathe-Arbeit sitzt, das Grundprinzip versteht, aber einen speziellen Fall nicht bearbeiten kann, kann das die Note schon drastisch verschlechtern.

    Man muss ja nich unbedingt jeden Tag mindestens 3 Stunden lernen, aber alles immer mal wieder ansehen, und im Unterricht gut aufpassen, sowie alles mitschreiben, was gesagt und erwähnt wird, sollte da helfen. Man muss eben konstant am Ball bleiben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ich weiß zwar nich genau, wie hoch die Ansprüche auf der Realschule sind (kommt auch auf die Schule an)
    Ich geh aufs Gymnasium... Aber ansonsten danke^^ (hilft mir nur leider nicht besonders weiter, da ich solche Tipps auch privat zu Hauf bekomme )
    Gruß: King N0ob

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •