Zitat Zitat von Dante
das ist mir schon klar, aber es bringt genausowenig, wenn ein Mod im Staff gut klar kommt, aber in seinem Forum für Stunk sorgt.
Ich mein ja auch nicht, daß die alleinige Entscheidung bei den Usern sein soll, sondern daß man sich seine Entscheidung z.B. noch von den Usern absegnen lässt. Wenn man dann merkt, daß die Mehrheit der User gegen diesen Vorschlag ist, ihn nochmal überdenken kann.
Wir hoffen doch, daß das so machbar ist.

Nur ist, wie gesagt, das Einsetzen der Mods in seine Foren, ein Kompetenzbereich des jeweiligen Webmasters. Wenn also der Webmaster unbedingt User XYZ als Mod will, und das durch alle Banken hinweg durchsetzt, dann wird die Administration dort nicht eingreifen. Wir wollen den Webmastern eben ermöglichen, ihre Foren so zu führen, wie sie das für richtig halten. Veto von oben gibt es nur dann, wenn wirklich Sicherheitsrisiken mit dem Einsatz des Users (bzw. dessen Zugriff auf Interna) verbunden sind, also solche, deren Prävention eben im Zuständigkeitsbereich der Admins liegt.

Wir ermutigen jedoch die Webmaster dazu, auch auf ihre User zu hören und zum Beispiel einen potentiellen Mod, den sie zwar für kompetent halten, der aber in der Community eben sehr unbeliebt ist, vielleicht gegen einen zu ersetzen, der ein gutes Mittel aus beidem ist. Ob sie das dann umsetzen, das ist aber nach wie vor ihre Entscheidung.