ich wollte eigentlich nur sagen das das hypen in den letzten jahren sehr stark zugenommen hat und teilweise unmögliche formen angenommen hat.das wäre ja nicht schlimm wenn die spiele auch den erwartungen entsprechend würden aber wir wisen es ja mittlerweise besser ;/
natürlich haben veranstalltungen wie die E³ massgeblich zur überhypung beigetragen da ja jeder hersteller noch die kunkorenz übertreffen will.
und daran das diverse fanboyss schon monate vor dem release konkurenzprodukte schlechtmachen ohne jemals das spiel gespielt zu haben oder überhaupt beurteilen zu können was ein gutes spiel ist (^ ^)sehen wir ja das die hypestrategien oft von erfolg gekrönt sind.
aber ob es sich firmen neue vermarktungsstrategien ausdenken werden um ohne überhypung auszukommen wenn es die E³ nicht mehr in der jetzigen form gibt?
bei der ps2 wussten bis zu 2 jahre vor dem release viele leute eigentlich noch nichts über konsole und natürlich spiele ausser das man sie unbedingt haben muss und sie das allerneuste wäre.sowas wird es auch noch E³ geben.

es ist natürlich schade das die firmen offenbar nicht so von ihrem produkt überzeugt sind das sie einfach die klappe halten und jeden spielen lassen aber es scheint sich ja zu lohnen.und besonders gute grafik ist meiner ansicht nach in vielen fällen auch ein teil des hypes um spiele die sich nach dem spielen als gurken herausstellen weil das gameplay lausig ist,der umfang viel zu gering,die story flach,die musik nerft und das ganze viel zu leicht oder zu schwer ist.