Dipl. User mit summa cum laude
Zitat von Rolus
Probiere es mal mit pow(). In C++ dürfte das die <cmath> benötigen.
freundliche Grüße, Rolus
...
Pow ist zum Potenzieren da, zu nichts anderem. Ein einfaches pow(tan(x),-1) == 1/(tan(x)) ist aber sicherlich nicht das, was du mit TAN^-1(x) erreichen wolltest. In der Mathematik bezeichnet F^-1(x) idR. die Umkehrfunktion von F, so dass gilt F (x) * F^-1(x) == 1. In diesem Fall ist dein tan^-1(x), was du suchst, der Arcustangens, kurz atan(x).
atan2 macht im Grunde genau das selbe, nur uebergibst du statt einem Funktionswert x das Parameterpaar (x,y) welches als X- und Y-Koordinaten deiner Tangenskurve zu x/y evaluiert wird, und dir ermoeglicht, den Winkel im korrekten Quadranten als Ergebnis zurueck zu bekommen