Zitat Zitat
Für das (mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegte) Myon vergehen nur 0,000002 Sekunden, bis es zerfällt. In der kurzen Zeit würde es rein rechnerisch nicht auf der Erdoberfläche ankommen. Tut es aber.
Also und jetzt kommt die logische Erklärung von mir :
Zitat Zitat
Sie entstehen in 10 km Höhe.
Zitat Zitat
Für das (mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegte) Myon vergehen nur 0,000002 Sekunden, bis es zerfällt
1. Wie schnell ist es wirklich? 299.792,458 km/h pro Sekunde? Und die Entfernung ist nur 10 km? Das bedeutet während die Myonen zerfallen sind sie schon auf der Erdobeflächhe angekommen. Allerdings ist die Frage - Wenn Myonen nur in 10 km/ Höhe enstehen wie kommen sie dann auf die Erdoberfläche? Wahrscheinlich hat man es auch "nur" gemessen gell? Um Rauszufinden ob etwas wirkich existiert muss man es einfangen.

Beispielrechnung: 10km: 299.792km = 0,000033356

Angeblicher Zerfall der Myonen: 0, 0 0 0 0 0 2 0 0 0 Sekunden
Reisedauer der Myonen: 0, 0 0 0 0 3 3 3 5 6 Sekunden
Noch fragen? Wenn daß Myon nach 0, 0 0 0 0 0 2 Sekunden noch nicht zerfallen ist weil man es angeblich ja noch messen kann, dann ist das verdamme Myonen nicht zerfallen sondern jemand hat sich verrechnet (Oder Reststrahlungen)